Urteil im „Antifa-Ost“-Verfahren gesprochen

Nach zweieinhalb Jahren, die Lina inzwischen im Knast sitzt, und über eineinhalb Jahren Gerichtsverfahren mit etwa 100 Prozesstagen, ist das sogenannte “Antifa-Ost“-Verfahren zu Ende gegangen.

Vier Angeklagte der bislang zehn Beschuldigten wurden verurteilt, davon erhält Lina mit fünf Jahren und drei Monaten Knast die längste Verurteilung. Nach der Untersuchungshaft bleiben ihr nun also etwa drei Jahre Knast. Die Mitangeklagten wurden zu Haftstrafen zwischen zwei Jahren und fünf Monaten und drei Jahren und drei Monaten verurteilt, unter anderem wegen Mitgliedschaft beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung.

Nach jahrelangem politischen Druck linke Strukturen in Leipzig zu kriminalisieren, haben die Ermittler:innen der Soko-LinX aus verschiedenen militanten Aktionen gegen Nazifunktionäre eine kriminelle Vereinigung konstruiert, mit Lina eine Betroffene in Untersuchungshaft eingesperrt und nun, sie eingeschlossen, vier Leute zu langjährigen Knaststrafen verurteilt. Vom öffentlichen Ermittlungsdruck, über das Verfahren bis hin zu diesem Urteil ist der Komplex als politischer Generallangriff gegen linke und antifaschistische Strukturen in Ostdeutschland zu sehen.

 

Erste Einschätzung zur Tag-X-Demo in Bremen

 

In Solidarität mit Lina und den anderen verurteilten Antifas sind wir am gestrigen gemeinsam mit mehreren hundert Antifaschist*innen unangemeldet durch das Steintorviertel in Bremen gezogen. Wir schauen mit gemischten Gefühlen auf den gestrigen Abend und eine lange Nacht zurück und eine lange Nacht zurück und wollen eine erste Einschätzung mit euch teilen.

 

Unsere Solidarität mit der antifaschistischen Praxis gegen militante Nazistrukturen

Vor 3 1/2 Jahren wurden GefährtInnen von uns in der Nähe von Eisenach verhaftet & wenig später wieder freigelassen. Der Vorwurf: Die Beteiligung an dem Angriff auf den Neonazi Leon Ringl & sein unmittelbares Umfeld. Absolut aus dem Kontext der alltäglichen, neonazistischen Bedrohung gegriffen, versucht der Staat die Legitimität antifaschistischer Gegengewalt anzugreifen. Die Notwendigkeit antifaschistischer Praxis, die Grundlage dieses Verfahrens, beginnt nicht mit einem Angriff auf eine Kneipe namens "Bull's Eye", geschweige denn mit dem Angriff auf Leon Ringl selbst. Es dreht sich um eine Region, in der Nazis seit Jahrzehnten schalten & walten konnten, wie es ihnen beliebt. Erst das konsequente Eingreifen hat zumindest vorübergehend für Verunsicherung unter den Nazis gesorgt & stellte einen Bruch mit dem von Gewalt geprägten Alltag rund um den selbsternannten Nazikiez dar. Wir wollen heute sowohl über die Relevanz antifaschistischer Gegenwehr sprechen, sowie an die Nazistrukturen & die alltäglichen Zustände, vor allem im Osten der Republik, erinnern. Wir stellen uns solidarisch an die Seite unserer Gefährt*Innen, die von dem deutschen Staat aufgrund antifaschistischer & rebellischer Praxis verfolgt, eingesperrt & verurteilt werden.

 

 

*** TAG X: ANTIPATRIARCHALER BLOCK WIRD MOBIL & DYNAMISCH ***

[english version below] Tag X nähert sich und der antipatriarchale Block meldet sich mit den latest News und kleinen Remindern: 1. Die Demo wird, Stand 10 Uhr am 31.05., vermutlich verboten werden. Kommt trotzdem in die Stadt! Wir sind wütend und wollen dieser Wut mit euch gemeinsam Ausdruck verleihen.3. Bereits am Freitag cornern wir ab 20 Uhr rund um den Wiedebachplatz in Connewitz und stimmen uns auf ein spannendes Wochenende ein.1. Am Samstag ist viel los in Leipzig: neben dem Stadtfest, Konzerten und Fußball, werden wir auf die Straße gehen, sie uns zurück holen und kollektive Momente schaffen!2. "Take care of each other so we can be dangerous together" bedeutet für uns konkret: Seid achtsam für kollektive Dynamiken und Einzelaktionen am Tag. Bleibt zusammen in stressigen Situationen. Vergesst nicht euch zu lockern und (durch) zu atmen, damit euer Körper handlungsfähig bleibt. Verhaltet euch solidarisch bei Festnahmen und lasst niemanden alleine.0. Schützt euch und andere mit Regenschirmen und bestärkenden Händen auf Schultern. Nutzt eure Stimmen für feministische Parolen. Alerta feminista - Alerta Antifascista, zusammen gegen 129a&b! 02.-03.Juni 2023Im Stadtgebiet Leipzig   [ENG] *** DAY X: ANTIPATRIARCHAL BLOCK GETS MOBILE & DYNAMIC ***
 Day X is approaching and the anti-patriarchal block reports for you the latest news and small reminders: 1. the demo will probably be banned, as of 10am on 05/31. Come to the city anyway! We are fucking angry and want to express our anger together with you.3. already on friday we will gather around Wiedebachplatz in Connewitz from 8pm and get in the mood for an exciting weekend.1. on Saturday there is a lot going on in Leipzig: besides the city festival, concerts and soccer, we will go out on the streets, take them back and create collective moments!2. take care of each other so we can be dangerous together" means for us concretely: be mindful for collective dynamics and single actions during the day. Stay together in stressful situations. Don't forget to loosen up and breathe (through) so that your body remains capable of action. Act in solidarity during arrests and don't leave anyone alone.0. Protect yourself and others with umbrellas and encouraging hands on shoulders. Use your voices for feminist slogans. Alerta feminista - Alerta Antifascista, together against 129a&b! 02-03 June 2023In the city of Leipzig

 

4.03.23

3.03.23

2.03.23

1.03.23

Berlin Adbusting gegen die A100 - 2.0.
von: Die Autowahn GmbH Themen: Weltweit

28.02.23

27.02.23

Dresden Bericht vom 87. Prozesstag – Mittwoch, 22.02.23
von: Solidaritätsbündnis Antifa-Ost Themen: Antifa, Repression

26.02.23

25.02.23

Osnabrück [OS] Make Tyrannenmord Great Again
von: Zentrum für revolutionäre Schönheit
Leipzig Pressestatement zu BILD-Artikel
von: Offene anarchistische Vernetzung Themen: Medien, Netactivism, Repression

24.02.23

Vernichtungshaft in Italien
von: BASKULTUR.INFO Themen: Antifa, Repression, Weltweit
Fotos: Gedenken an Hanau
von: Umbruch Bildarchiv Themen: Antirassismus

23.02.23

Seiten

Newswire abonnieren
Features abonnieren