Antirassismus

Polizeiliche Willkür nach Demonstration gegen Alexander Dobrindt

 

Am Samstag den 11.10.2025 fand in Peißenberg dem Wohnort von Innenminister Dobrindt eine Demonstration gegen die Verschärfung der Migrationspolitik sowie die Verschärfung der Polizeigesetze, Kameraüberwachung, Palantir und KI statt.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Septemberrückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Septemberrückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Gespräch zur baldigen Anarchistischen Buchmesse in Berlin, aktuellen Infos zum Tyumen-Fall in Russland, einem Interview zu Strategien gegen Abschiebungen, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Gegen den Genozid? Unbedingt!

Gegen den Genozid? Unbedingt! Aber am 11.10 auf die Strasse gehen? Nicht mit uns!

Bundesweites AfD Treffen in Berlin-Hohenschönhausen bei christlichen Fundis

Heute feiern die "Christen in der AfD" ihr 10-jähriges Bestehen in Berlin. Ab 10 Uhr soll es eine interne Zusammenkunft bundesweiter Mitglieder in Berlin-Hohenschönhausen geben. Als Ort hat der Berliner Prediger Markus Rapp die Räume von "Neues Leben Berlin" in der Warnitzer Strasse 8, 13057 Berlin zur Verfügung gestellt. Wir haben den Eingangsbereich von "Neues Leben Berlin" gestern Abend ein wenig verschönert, um der AfD und Rapp einen kleinen Willkommensgruß zu hinterlassen.

Die Autonomen Besetzungstage in Leipzig (ABeTa) – Gemeinsam gegen Gentrifizierung, Mietwucher und Verdrängung!

Wir können uns das Leben nicht mehr leisten. Wohnen wird immer teurer: Die Mieten steigen seit 2020 so stark wie noch nie, dazu kommen die allgemein steigenden Lebenserhaltungskosten. Gelder für Unterstützung von sozialen Projekten, die uns bei Problemen auffangen könnten, werden gekürzt. Projekte werden verdrängt. Mietverträge werden von Eigentümer*innen gekündigt um mehr Geld durch teurere Wohnungen zu machen. Statt Wohnungen instandzuhalten, werden sie luxussaniert. Leipzig ist eine der am schnellsten wachsenden Städte in Deutschland, gleichzeitig liegen die meisten neuen Wohnungen nicht im bezahlbaren Bereich.

Besetzung Henri, Lützner Str 99 – Eröffnung der Autonomen Besetzungstage Leipzig (ABeTa)

Wir haben ein Haus besetzt!

 

Am 10.10. haben wir im Anschluss an die Kundgebung *Gemeinsam gegen Mietenwahnsinn, Verdängung und Vereinzelung* beschlossen, uns ungenutzten Wohnraum zurück zu erobern und die Henri in der Lützner Straße 99, direkt an der Haltestelle Henriettenstraße, zu besetzen. Wir wollen damit auf die immer weiter fortschreitende Gentrifizierung der Stadt, besonders des Leipziger Westens, und die dramatische Lage auf dem Wohnungsmarkt hinweisen.

 

Rückblick auf Tattoo Circus 2025 in Freiburg

Das zweite Jahr in Folge fand im südbadischen Freiburg ein Tattoo Circus statt! Dazu gibt es ein kleines Interview mit Radio Dreyeckland.

Auswertung der öffentlichen Kampagne gegen den „Nationalen Veteranentag“ - Nachlese zu den antimilitaristischen Protesten am 15. Juni 2025

Als wir im November 2024 entschieden, den ersten „nationalen Veteranentag“ am 15. Juni 2025 politisch anzugehen, war eine der Fragen: „Veteranentag? Was ist denn das?!“. Wir fingen bei Null an.

Jetzt kommen wir zu einem ersten Fazit, zu dem es Fakten und Erfahrungen zu berichten gibt. Darunter, welche Funktion wohlwollende Veteranen für die politisch geforderte Kriegstüchtigkeit und die Thematisierung der Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) für die Gewinnung dieser für ihren Feiertag erfüllt hat; welches Verhältnis orthodox kommunistische und ihnen nahestehende Gruppen zu Krieg haben; auch darüber, was möglich war. Interessant vielleicht auch, wie wir selbst den Effekt unserer Mobilisierung auf den Veteranentag einschätzen.

7.10. Antisemitismus-Prozess gegen Friedensgesellschaft DFG-VK am AG Stuttgart

Darf die Friedensgesellschaft DFG-VK den ganzen Berliner Landesvorstand wegen Kritik an Antisemitismus rauswerfen? Das verhandelt am 7.10.2025 das Amtsgericht Stuttgart in Saal 101 um 9h. Eine betroffene Person beantragte eine Einstweilige Verfügung. Der Bundesvorstand der DFG-VK hat angekündigt, mit zwei Vorstandsmitgliedern und dem Geschäftsführer zum Termin anzureisen. „Antisemitismus ist Kriegsursache“ sagt Toni Schmidt, Sprecher*in des betroffenen Landesvorstandes: „Eine seriöse Friedensorganisation sollte aktiv gegen Antisemitismus vorgehen, statt Kritiker*innen rauszuschmeißen.“

Seiten

Antirassismus abonnieren