Master Al und Albino veröffentlichen am Neujahrstag ein neues Musikvideo zum Song Keine Illusionen. In der dritten Auskopplung aus ihrem aktuellen Album Die Rückkehr des Deus ex Machina widmen sich die beiden dem Thema Parlamentarismus.
Selbst publizieren
Master Al und Albino veröffentlichen am Neujahrstag ein neues Musikvideo zum Song Keine Illusionen. In der dritten Auskopplung aus ihrem aktuellen Album Die Rückkehr des Deus ex Machina widmen sich die beiden dem Thema Parlamentarismus.
Revolutionäre Grüsse aus Berlin!
Solidarität mit den Kämpfen in Rojava und Iran!
Revolutionary greetings from Berlin!
Solidarity with the struggles in Rojava and Iran!
KEIN FREUND, KEIN HELFER! Extrem rechte Netzwerke in Polizei und Sicherheitsbehörden auflösen! Am 13.12. wollen wir mit euch um 17.30 Uhr in Frankfurt auf die Straße gehen, um ein entschlossenes Zeichen gegen extrem rechte Strukturen in Polizei, Verfassungsschutz und anderen (Un)Sicherheitsbehörden zu setzen! Nahezu täglich gibt es neue Nachrichten zu falschen Ermittlungen, Morden bei Polizeieinsätzen, rechten Chatgruppen & Terror. Todeslisten werden gefunden, während Waffen ganz plötzlich verschwinden.
(Warnung: Schilderung und Bilder von Polizeigewalt)
Wir haben zum dritten Mal den Supermarkt unseres Vertrauens besucht und viele leckere Bio-Lebensmittel mitgenommen.
Ihr findet uns auf twitter @allesnurgeklau1
passiert am 9.11.2022
Farbe auf das Grünenbüro. Zum Nachtisch noch ein kleines Video <3
https://de.indymedia.org/node/236507
Großdemonstration am 12.11. in Lützerath
Iran Update: Oil and petrochemical project workers across different sites have now joined the strikes in support of the #Mahsa_Amini protests.
Ein weiteres Video in Solidarität mit der Antifaschistin Lina & allen weiteren angeklagten.
(Triggerwarnung: Schilderungen und Bilder von Polizeigewalt)
Jetzt in frisch geschnitten & sogar bearbeitet - Danke, Gerhard! (aber gewöhnt Euch nicht dran ;-) ) Diskussionsveranstaltung mit Yaak Pabst (Initiative Zero Covid) und Jorinda Schulz (Bündnis gegen Klinikschließungen) Seit einigen Wochen ist Corona sowohl in den Medien als auch in der gesellschaftlichen Linken in Deutschland nur noch ein Randthema. Wir sollen uns an die »Kollateralschäden« gewöhnen, andie Toten und Long-Covid-Geschädigten. Wir sollen lernen, mit dem Viruszu leben. Dabei besteht die Gefahr immer neuer Mutationen und damit neuer gefährlicher Wellen.
Diskussionsveranstaltung mit Yaak Pabst (Initiative Zero Covid) und Jorinda Schulz (Bündnis gegen Klinikschliessungen) Seit einigen Wochen ist Corona sowohl in den Medien als auch in der gesellschaftlichen Linken in Deutschland nur noch ein Randthema.
Lange haben wir darauf hingefiebert und Alles gut über die Bühne gebracht. In diesem kurzen Artikel gibt die Bewegungsmelder Redaktion einen Einblick in die Vorbereitung, Zielsetzung und Durchführung des Antikapitalistischen Blocks auf der Gewerkschaftsdemo am 1. Mai. Bewegte Bilder liefert unser neues Aktionsvideo.
In diesem knapp 15-minütigen Video beleuchten wir die Notwenigkeit von konsequentem Antifaschismus anhand der Verstrickung des Staates mit Rechtsradikalen und der langen Untätigkeit des Staates in Bezug auf die thüringische Stadt Eisenach.
Zudem gehen wir auf die Vergangenheit rechter Verstrickungen in Thüringen und die Rolle der Bundesanwaltschaft im Antifa-Ost Verfahren ein.
Das Grinsen der Trumps und Bolsonaros flackert immer wieder auf, während Bilder von brennenden Wäldern und überfüllten Flüchtlingscamps eine dystopische Zukunft zeichnen. Können die gewaltigen globalen Krisen noch bewältigt werden? Es heißt, dass jeder gesellschaftliche Fortschritt von mutigen Menschen erkämpft werden musste – doch wie ist ihnen das gelungen?
Politisch gesehen, was ist da noch links, was schon rechts?
Taugen diese alten Kategorien überhaupt noch etwas?
Warum denken heute viele, die Rechte stehe für den kleinen Mann und Linke für Eliten?
Wo steht da der Liberalismus und wo Konservative? Wie die SPD und die Grünen?
Mit einem neuen Podcast-Projekt haben wir uns vorgenommen, zukünftig in unregelmäßigen Abständen aktuelle linke Debatten in Form kurzer Hörspiele bzw. Podcasts aufzuarbeiten. In der ersten Auflage beschäftigen wir uns mit der linken Debatte um Technik und Fortschritt:
Kapitalistisches Teufelszeug oder die Grundlage für die befreite Gesellschaft? In einer Berliner WG-Küche erwischen wir Mila, Arthur und ihre Mitbewohner*innen, die ganz unterschiedliche Standpunkte dazu vertreten und sich darüber streiten, was Luxus und Technik mit unserer Gesellschaft machen.
Aftermovie: https://www.youtube.com/watch?v=Wc6QAUidlio&t=3s
-> Folgt uns auch auf unseren anderen Kanälen - https://www.facebook.com/ROJAnbg/
Am 07. Januar 2018 fand in Dessau die alljährliche Gedenkdemonstration für Oury Jalloh statt. An Ourys 13. Todestag beteiligten sich über 4000 Menschen, um für die Aufklärung des Falls zu demonstrieren.