Der Bundesgerichtshof und das Antifa-Ost Verfahren

Es ist ein nass-kalter Februarmorgen. Von Ferne sind schon zahlreiche Polizeikräfte zu erkennen. Um überhaupt zum Eingang des Bundesgerichtshofs (BGH) zu gelangen, müssen Menschen sich ausweisen, stehen sie nicht auf irgendeiner der Listen die die Beamt:innen mit sich herum tragen, ist kein Weiterkommen. Wer an der öffentlichen Hauptverhandlung des 3. Strafsenats im Fall Lina E. teilnehmen wollte, musste sich schon im Januar, unter Angabe der Personalien, anmelden. Es ist 8:30 Uhr und erste Demonstrant:innen stehen vor den massiven Polizeiabsperrungen, stellen Lautsprecher auf und es ist die erste Rede der Roten Hilfe zu hören, die das Verfahren und auch den martialischen Polizeieinsatz vor dem Gerichtsgebäude einordnet.

Fragmente aus dem Steinbruch revolutionärer Auseinandersetzung - Fragen an uns, statt Warten auf die nächste militaristische Guerilla?

Millionen Menschen werden zum Abschuss freigegeben. Freiheit wird umgedeutet und bedeutet die Verachtung und Auslöschung Aller, die der eigenen „Freiheit“ im Wege stehen. Moral war gestern, Macht ist alles. Das Motto: Make Patriarchat Great Again. Das ist unsere Ausgangslage. Wir tasten uns nach vorne.

Die Stadtguerilla ist nicht da draußen irgendwo.
Die Stadtguerilla existiert durch uns – und in Beziehung zu bereits existierenden militanten Kerne. Es ist unsere Entscheidung, das Projekt Stadtguerilla neu zu vermessen und gemessen an den Erfordernissen kommender Auseinandersetzungen, neu zu gestalten und zu prägen.

In diesem Sinne ist dieser Text ein Anschlag auf unser Hirn.

 

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Januarrückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zur Arbeit des Ermittlunsgausschusses in Berlin, einem Gespräch zu Taktiken gegen Rechts und Antifeminismus, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

(B) Wieder Naziaufmarsch in Berlin am 22. Februar

Sentürk, 4.2.25

Nach dem Aufmarsch am 14. Dezember hat das "Aktionsbündnis Berlin" noch nicht genug und plant für den 22. Februar erneut in Berlin Aufzumarschieren. Treffpunkt ist um 11:30 Uhr am Bahnhof Friedrichstraße in Mitte (angemeldet), bzw. am Bahnhof Südkreuz (vom Anmelder Sentürk mobilisiert).

29.11.17

28.11.17

Berlin Athen, Exarchia: Solidarität mit dem Gare-Squat und den vier Comrades in Haft
von: Comrades and friends of Rigaer94 and the resistance in Friedrichshain/Berlin Themen: Freiräume, Repression, Soziale Kämpfe, Weltweit
Berlin Fotos: Silvio Meier Demo 2017
von: Umbruch Bildarchiv Themen: Antifa

27.11.17

Gesetzlos!
von: (a)nonym Themen: Repression

26.11.17

Stuttgart DNA-Entnahme? Nicht ohne unseren Widerstand!
von: Betroffene aus der Region Stuttgart Themen: Repression
Hessen Stellungnahme B.A.S.H. (Bündnis antifaschistischer Strukturen Hessen)
von: B.A.S.H. (Bündnis antifaschistischer Strukturen Hessen) https://antifabash.noblogs.org/
Frankfurt (Oder) Jannik Brämer – Identitärer an der Viadrina
von: antifaschistische recherchegruppe frankfurt (oder) Themen: Antifa

25.11.17

24.11.17

23.11.17

Berlin Audiomitschnitt zum Vortrag zur Oktoberrevolution
von: Revolutionäre Perspektive Berlin Themen: Soziale Kämpfe

22.11.17

[HH] Nazis angegriffen
von: anonym Themen: Antifa

21.11.17

20.11.17

Seiten

Newswire abonnieren
Features abonnieren