Altmark/Wendland

Ein steiniges Polizeiaufgeboot

 

Einige Worte zur Räumung des Watchtowers in Steine am 18. August 2022

 

aller guten Steine sind drei

Wieder wurde ein Haus in Steine besetzt und zwar der Watchtower. Wir sind queer und bleiben hier! Hippedy hoppedy this is now public property!

Ein Haufen verfallender Steine: Updates vom Dorf

Wir sind da. Irgendwie. Wir wollen bleiben und suchen nach Lösungen. Denn in der Zwischenzeit ist auf einmal der Eigentümer von Steine, dem über vier Jahre leerstehenden Dorf mit Schlachthofgelände, aufgetaucht. Oder zumindest: eine mutmaßlich verantwortliche Ansprechsperson der Huarong GmbH. Und Verträge gelten ja so lange, wie alle Parteien daran glauben...

Wieder wird Steine Dorf: weißes Haus besetzt!

Wieder wird Steine Dorf: weißes Haus besetzt am 07.08.2022

 

Steine lebt!

Wir sind wütend, wir sind traurig, denn die Glitzerverwaltung, die in den letzten zwei Wochen ein Zuhause und ein offener Raum für viele geworden ist, ist gestern (Dienstag) geräumt worden. Und wir kämpfen weiter.

[Wendland] WIR SIND EINGEZOGEN: DIE DÖRFER DENEN, DIE DRIN LEBEN

Wir sind eingezogen! Das heisst: Wir sind dabei, Gebäude des ehemaligen Schlachthofs in Steine mit Leben zu füllen. Denn auch wir wollen, dass Steine wieder Dorf wird.

Der Raum, den wir gestalten, ist queerfeministisch und anarchistisch. Wir sehen den Raum als queer zentriert. Das heißt, dass alle Geschlechter willkommen sind – und dass wir ein reflektiertes Miteinander haben wollen, gerade was Hierarchien und verschiedene Diskriminierungsformen anbelangt. Wir finden es wichtig, Kämpfe miteinander zu verbinden.

 

Nazi-Sprühereien in Salzwedel und Umgebung

In der Nacht zum 24. Mai 2021 sind in Salzwedel Schriftzüge mit Nazi-Symbolen an Hausfassaden, Wahlplakaten und Wänden aufgetaucht. Darunter wurden u.a. Hakenkreuze am Autonomen Zentrum „Kim Hubert“ und am Geflüchtetentreffpunkt „eXchange“ platziert, aber auch Schriftzüge mit „SS“, „Sieg Heil“, Sexistischen Beleidigungen und Davidsternen auf Wahlplakaten oder Wänden. Nicht zuletzt wurde dies durch die Landtagswahlen und den Wahlkampf der AfD befeuert. Klugerweise wird auf einigen Orten auch die Nachricht „06.06. AfD“ hinterlassen. Ob es da wohl einen Zusammenhang gäben könnte?

Seiten

Altmark/Wendland abonnieren