Open-Posting

This women-led London gym is building solidarity through martial arts

The co-founder of an anti-fascist sports club in London talks sexism, self-defence and why more of us should bring sweat into our politics.

 

G20 Repression - Wochenüberblick 13.11. bis 19.11.

Nach dem G20 sitzen immer noch 7 Leute im U-Haft. Sechs davon in Billwerder und Fabio im Jugendknast Hahnöfersand

Kommende Woche finden wieder zwei Gerichtsverhandlungen statt. Außerdem erwarten wir eine Entscheidung des Oberlandesgerichts zu Fabio´s U-Haft.

[HH] AFD BUNDESPARTEITAG VERHINDERN! 2. Dezember 2017, Busanreise von Hamburg nach Hannover

Bereits in der Wahlnacht zeigte sich die Wut und Entrüstung hunderter Menschen in Hamburg, die sich anlässlich des Wahlerfolgs der AfD versammelten. Am Hamburger Hauptbahnhof formierte sich eine laute und entschlossene Demonstration, welche später die Wahlparty der AfD zum Abbruch bringen konnte. An diesen Erfolg auf der Straße wollen wir anschließen und gemeinsam den Parteitag in Hannover verhindern.

Zu den jüngsten Ereignissen in Athen

MAT in Exarchia

 

Die Vorbereitungen zum Insurrection Festival begannen bereits im April. Der Aufruf war offen für alle, die sich an dem Festival beteiligen wollten. Erklärungen von Bewegungen, politische Theorie, Geschichte, Kultur, Verbreitung praktischen Wissens, Aktionen und Schaffung von Bewusstsein sollten zum Programm gehören. Der Zeitraum kurz vor dem offiziellen Gedenken am 17. November war nicht zufällig und ließ Konflikte erkennen. Bereits der Charakter eines Festivals wurde nicht von allen vorbereitenden Gruppen als geeignet zum Thema Aufstand angesehen. Weitere strittige Punkte wurden dann die Art und Weise mit der das offizielle Gedenken der institutionellen Linken verhindert werden sollte, um sich das Datum 17. November wieder anzueignen.

 

Start der feministischen Kampagne "Gemeinsam kämpfen! Für Selbstbestimmung und demokratischen Autonomie"

Gemeinsam Kämpfen! Feministische Kampagne für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie

 

Wir wollen und müssen für eine Gesellschaft kämpfen, in der alle Geschlechter befreit sind!
In Deutschland und allen Ländern, in Rojava und allen autonomen Regionen – weltweit. Darum rufen wir ab dem 25.11.2017, dem Tag gegen Gewalt an Frauen*, zur Beteiligung an der feministischen Kampagne “Gemeinsam kämpfen! Für Selbstbestimmung und Demokratische Autonomie” auf.

Baskenland: Die Todestage des 20. November

Santi Brouard, Josu Muguruza

Der 20. November im Baskenland ist so etwas wie der 9. November in Deutschland: ein mit Gräueln aus verschiedenen Epochen beladener historischer Tag. Vor 42 Jahren starb der Diktator Franco, vor 33 Jahren der baskische Kinderarzt Santi Brouard, vor 28 Jahren der baskische Politiker Josu Muguruza. Dass die Todestage zusammenfallen ist sicher kein Zufall.

 

Als (heute) vor 42 Jahren der Diktator und Massenmörder Francisco Franco starb, bedeutete dies eine Zäsur in der Geschichte der franquistischen Dikatur. Nicht aber ihr Ende, wie viele bis heute meinen. Denn Francos Tod war Ausgangspunkt für einen bis heute unvollendeten „demokratischen“ Prozess, der geprägt war von der Tatsache, dass alle Schergen des Franquismus in ihren Ämtern blieben und nie auch nur ein einziger wegen Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor Gericht gestellt werden konnte. Dafür sorgte eine großzügie Amnestie für alle Verbrecher (...) 

https://baskinfo.blogspot.com.es/2017/11/die-todestage-des-20-november.html

(HH) Angriff auf Sicherheit Nord

 

Sabotage ist das geeignete Mittel die Fassade der Autorität einzureissen. Wo die Agenturen der Sicherheit mit ihrer eigenen Bewachung beschäftigt sind und dann vor den Trümmern ihrer Werkzeuge stehen, wird ihre Macht sichtbar in Frage gestellt und zum weiteren Regelverstoß ermuntert.

 

(Berlin) Demo gegen die Räumung der autonomen Jugendzentren Potse und Drugstore

Am vergangenen Samstag (18.11.2017) demonstrierten im Anschluss an die Moabiter Knastkundgebung 250 - 300 Menschen gegen die drohende Räumung der selbstverwalteten Jugendzentren "Drugstore" und "Potse".

\\\ Wohncontainer für Obdachlose aufstellen ///

+++ Jetzt mitmachen und spenden für die Unterbringung von Hamburger Obdachlosen im privaten Winternotprogramm unserer Initiative +++

 

Spendenseite: --> https://www.leetchi.com/c/wohncontainer-hamburger-obdachlose

Sexismus in JVA Freiburg?

Angesichts der aktuellen gesellschaftspolitischen Diskussion über Sexismus möchte ich an dieser Stelle auf den Umgang der Justizvollzugsanstalt Freiburg mit weiblichen Lehrkräften und den inhaftierten Schülern hinweisen.

[HH] Angriff auf die Staatsanwaltschaft

Am Abend des Samstags, den 18. November wurde die Staatsanwaltschaft Hamburg im Schutze brennender Reifenbarrikaden mit Farbe und Steinen angegriffen - als Akt kämpferischer Solidarität mit jenen, die im Kontext der Revolte gegen den G20-Gipfel von Repression betroffen sind. Freiheit für alle Gefangenen!

Knastkundgebung gegen die Auslieferung von Iñigo und Mikel in Berlin

Am vergangenen Samstag (18.11.2017) kamen trotz kalter und regnerischer Wetterlage knapp 50 Menschen vor die Berliner JVA Moabit, um ihre Solidarität mit den baskischen Gefangenen Iñigo Gulina und Mikel Barrios zu bekunden. Sie protestierten auch gegen die geplante Auslieferung der beiden mach Spanien bzw. Frankreich.

4 Podcasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ - Ausgabe November 2017

4 Podcasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ - Ausgabe November 2017

Zu folgenden Themen:

 

- Zum Tatort " Der rote Schatten"

- Nürnberg: Proteste gegen Abschiebung mit unangenehmen Folgen

-  Hambacher Forst

- Neues aus der Psychiatrie Bremen-Ost

 

 

Transgender Day of Remembrance

Der "Transgender Day of Rememberance" findet seit 1999 jährlich am 20. November statt und ist ein Gedenktag, um den weltweit durchschnittlich etwa 300 Trans-Personen zu Gedenken, die jährlich aufgrund von transfeindlichem Hass und daraus resultierender Gewalt getötet werden.
An diesem Tag wollen wir nicht nur an die Betroffenen transfeindlicher Gewalt erinnern, sondern auch mehr Bewusstsein für diese Form der Diskriminierung und Gewalt schaffen.
Wir wollen auf diesen Tag aufmerksam machen, um mehr Sensibilsierung für transfeindliche Diskriminierung, auch in linken und feministischen Räumen zu schaffen.
Außerdem rufen wir zu einem solidarischen Kampf als Verbündete mit den Betroffenen transfeindlicher Diskriminierung und Gewalt auf.

Solidaritätserklärung des Zusammenschluss Autonomer Zentren [ZAZ]

Unsere Solidarität gegen ihre Kriminalisierungsversuche
Zusammenschluss autonomer Zentren zu Angriffen gegen linke Strukturen

Nicht erst seit den Protesten gegen den G20-Gipfel 2017 in Hamburg üben sich reaktionäre und konservative oder einfach wahlkämpfende Kräfte der (Kommunal)Politik darin, linke, emanzipatorische Freiräume und Zentren mit „Extremismus“-Vorwürfen anzugreifen und „Horte linker Gewalt“ herbei zu phantasieren.

Athen - 17 November: Demo, Riots und Bullenbesatzung - zwei Verhaftete aus Deutschland

Relaxen zwischendurch

Zusammengefasst: Grossdemo mindestens 13.000 Personen, bei Rueckzug von Demo massive Angriffe durch die MAT-Bullen mit Schwerverletzten. Ca. ab gefuehlte 20 Uhr Riots in ganz Exarchia bis 2 Uhr morgens. 16 Verhaftete, darunter zwei aus Deutschland.

Feuer von Hamburg nach Athen

Inspiriert durch die militante Bereitschaft unserer Gefährtinnen in Griechenland, der herrschenden Ordnung ein dauerhafter Dorn im Auge zu sein, sabotierten wir vergangene Nacht ein Fahrzeug der Telekom mit feuer. Der 17.November ist ein historischer Tag der anarchistische und linke Strömungen in Griechenland auf die Straße treibt. Als die Führung der Militär-junta am 17.11.1973 entschied die besetzte Politechnische Universität von Athen mit Panzern zu stürmen und dabei mehr als 20 Menschen das leben raubte, ebnete sie ein Teil das bis heute andauernden Fundaments der antiautoritären Bewegung in Griechenland. Am 17. November wird traditionell mit Mollis und Steinen an die Opfer der damaligen Katastrophe erinnert. Die anarchistische Subversion erlaubt es uns auch von Hamburg aus Solidarität mit den kämpfenden Freunden in Athen zu zeigen. Wir lehnen es ab in nationalen Grenzen zu denken. Daher ist ein Tag wie der 17.November ein Tag der nicht nur in Griechenland für Aufruhr sorgen sollte sondern auch hier. Denn es interessiert uns nicht ob die Feinde Griechisch oder deutsch sprechen. Denn das Feinbild an sich ist das Problem, der Bulle an sich ist das Problem, der Staat an sich ist das Problem, die Herrschaft an sich ist das Problem. Und wie die Herrschaft allgegenwärtig ist, so ist auch unsere subversive Handlung allgegenwärtig. Die Feinde der Freiheit sind überall zu finden, Mensch muss nur die Augen offen halten. Die deutsche-telekom versorgt die Handlanger des Staates mit hochentwickelter Technik aus und macht die Schweine von Polizei, Grenzschutz und Schließer handlungsfähig. Die aufrechterhaltung der macht ist wie ein Uhrwerk, unsere Aufgabe ist es, es zu sabotieren. Damit im Schatten der Zerstörung endlich wieder frei geahtmet werden kann. Um Luft zu holen, für ein weiteres aufbegehren.

Um es mit den Worten der Telekom Werbung zu sagen
„für eine Welt ohne grenzen“

anarchistische Gruppe

[B] Mögliche Störaktionen der AfD bei Verleihung des Silvio-Meier-Preises 2017 in Friedrichshain

Es gibt vermehrt Hinweise darauf, dass die AfD bzw. deren Symphatisant*innen versuchen könnten, die Verleihung des Silvio-Meier-Preises 2017 am Dienstag den 21.11.17 um 18 Uhr zu stören.(1) Die Agitationen und die Anzeige der AfD gegen den kleinen im Kiez verankerten Preis, der zivilgesellschaftliches Engagement und dessen historische Entwicklung in Ostberlin sichtbar macht, stellt einen Grenzüberschritt dar. Kommt zur Preisverleihung, seid präsent und im besten Fall wachsam, um eventuelle Störaktionen mit vielen Menschen zu unterbinden.

Den Heuhaufen spicken - gegen Überwachung und Observation!

 

Hallo. Haallooo. Haaaaallllooooo?

 

Kannst Du mich noch hören?“

 

 

 

...arrgh das nervt.

 

Manchmal hört mich die angerufene Person nicht mehr, obwohl ich volle Balken habe. Wenn ich dann nochmal anrufe geht es meist. Oder ich höre die andere Person nicht. Ich hatte auch schon mal eine andere Stimme in der Leitung oder das Handy ist einfach ausgegangen, trotz des vollen Akkus... Ich glaube ich brauche ein neues Telefon. 7 Augen gucken mich an. „Es wird Dir nichts helfen.“

 

 

 

Es handelt sich um ein seit dem Sommer bei vielen Menschen immer wieder auftretendes Phänomen. Nicht bei allen Telefonaten, aber unabhängig von Funkzellen, Telefonanbieter und ob Handy oder Smart Phone, auch über die Landkreisgrenzen hinweg. Es scheint ansteckend zu sein, es breitet sich aus. Wir werden immer mehr.

 

 

 

Was auch immer diese Auffälligkeiten an unseren Telefonen bedeuten, hat es (alte) Fragen aufgeworfen:

 

Wie gehen wir mit Kommunikation um?

 

Wie tief wollen wir in unsere Leben, unsere Bewegungen, Alltäglichkeiten Einblicke zulassen?

 

Muss das Ding immer mit?

 

Wie organisieren wir uns?

 

 

 

Wir bitten Euch alle wenn möglich Eure Telefone ab und zu zu Hause zu lassen, mal auszuschalten und nicht immer überall erreichbar zu sein. Wir bitten Euch um denen, die sich in den heutigen Zeiten unbemerkt bewegen und organisieren möchten und müssen, das zu erleichtern.

 

 

 

Denn in Anbetracht der Tatsache, dass Unmengen an Daten gesammelt werden, Bewegungsprofile erstellt werden,... fallen alle auf, die ihre Daten nicht so gerne preisgeben, z.B. die die ihre Telefone nicht immer dabeihaben.

 

 

 

Lasst uns mehr den Heuhaufen mit Stecknadeln spicken!

 

Ohne paranoid zu sein. Mit Humor und ohne Technikfeindlichkeit.

 

 

 

Des weiteren fragen wir uns, ob sich aus der Tatsache der spinnenden Telefone ein erhöhter Ermittlungsdruck ableiten lässt. Da auch diese Frage sich nicht beantworten lassen wird, und auch hier Spekulationen mühsam sind fragen wir uns, wie Überwachung und Observationen im ländlichen Raum aussehen? Was können wir beobachten? Wo parken komische Autos, mit welchen Kennzeichen, wie viele Leute sitzen darin? Was tun sie?

 

 

 

Es ist gut wenn wir alle aufmerksam durchs Leben gehen.

 

Lasst uns gut mit all dem was wir machen aufeinander aufpassen.

 

Keine Spekulationen. Anna und Arthur haltens Maul.

 

 

 

Teilt Auffälligkeiten dem Ermittlungsausschuss mit oder steckt sie in die Kiste am Tresen vom Meuchefitzer Gasthof.

 

 

 

Mehr Infos zu Technologie und Überwachung: capulcu.blackblogs.org

 

Ein Gruß der autonomen Betonbauer*innen

Themen: 
Atom
Ökologie
Wir haben uns sehr, sehr, sehr über die Ankettaktion gegen den Uranhexaflouoridzug nach Gronau im Oktober 2017 gefreut. Vor einer bereits sehr, sehr, sehr langen Weile (womit wir von mehreren Jahren sprechen) bauten wir 2 Betonblöcke ins Gleisbett und hatten mittlerweile schon fast nicht mehr daran geglaubt, dass es wirklich noch die dazugehörende Blockadeaktion geben würde, und dann auch noch für ganze 17 Stunden. Herzlichen Glückwunsch!

Die Auseinandersetzung um ein Transparent an der Flora- … oder auch: Katalonien und unser Verhältnis dazu als Linke in Deutschland.

…Es ist der 2. Anlauf um unsere Solidarität mit der Bewegung in Katalonien in Form eines Banners an der Roten Flora auszudrücken. Das 1. Transparent wurde nach einem Tag wieder abgehangen wegen des von Etlichen so verstandenen „nationalistischen Ausdrucks“ durch die dort als Untergrund der Parole gemalten 4 roten Streifen auf gelbem Hintergrund mit außen 2 roten Sternen.

[Gö] Solidaritätsvideo mit den Bewohner_Innen der Roten Straße

Die linken Hausprojekte in der Roten Straße in Göttingen müssen dringend instand gesetzt werden. Das Studentenwerk, welches die Häuser vermietet, zögert die notwendige Sanierung heraus und würde am liebsten keinen Cent in die selbstbestimmten Wohngemeinschaften stecken. Die rentieren sich nämlich nicht genug. Sie kassierten nach der Übergabe zur Verwaltung, in den 70er Jahren, jahrzehntelang die Miete der Bewohner_Innen und ließen die Häuser den Bach runter gehen! Ebendiese Bewohner_Innen sollen jetzt für die millionenschwere Sanierung blechen? Ganz sicher nicht!

Athen - 17 November - Gedenken an Polytechnikum-Aufstand 1973

In jedem Jahr finden in Gedenken an den Polytechnik-Aufstand (Universitaet Naehe Exarchia) Demonstrationen auf der Strasse, Veranstaltungen und Gedenken in der Universitaet und auch immer wieder Riots statt gegen Angriffe der Bullen. In verschiedenen Staedten Griechenlands gehen die verschiedensten linken, linksradikalen, antiautoritaeren, antifaschistischen und anarchistischen Gruppen auf die Strasse. Und in Athen laeuft gerade alles etwas turbulent an...

Solidarity with Anarchists in Poland

Support the antifascist struggle in Poland!

Angriff auf christlichen fundamentalist*innen Verein

Regionen: 
Frankfurt am Main
Themen: 
Antifa
Globalisierung
Repression
Soziale Kämpfe
In der Nacht vom 15.11. auf den 16.11.2017 haben wir einen Sitz des christlich fundamentalistischen Vereins DVCK in Frankfurt am Main angegriffen. Mit einem Feuerloescher voller Farbe und politischen Parolen haben wir das Haus rundum verschoenert.

[Kiel] 70 auf unangemeldeter Demonstration gegen G20-Repression und Polizeigewalt

Am gestrigen Mittwochabend, 15.11.2017 demonstrierten in Kiel etwa 70 Menschen spontan unter dem Motto „United We Stand – gegen staatliche Repression und Polizeigewalt“. Anlass war, dass in Hamburg nach den G20-Protesten noch immer Menschen in Haft sitzen, zu hohen Strafen verurteilt werden und gleichzeitig die zunehmende Polizeigewalt unverfolgt bleibt. Um kurz nach 18 Uhr startete der unangemeldete Zug am Berliner Platz und zog lautstark unter knast- und repressionskritischen Parolen wie „Mit Power durch die Mauer bis sie bricht“, „BRD Bullenstaat, wir haben dich zum Kotzen satt“ und „Scheiß G20 – Welcome to Hell“ durch die Innenstadt. Die Angeklagten Fabio und Konstantin, die sich derzeit vor den Hamburger Amtsgerichten verantworten müssen, wurden dabei auch namentlich gegrüßt. Zahlreiche Flyer wurden an Passant_innen verteilt, um das Anliegen der Demonstrant_innen zu erläutern. Die Demo löste sich eine knappe halbe Stunde später am Hauptbahnhof auf.

 

Tötet den Metropolenchauvinismus in eurem Kopf!

So sehen Sieger*innen aus! Befreiung von Rakka

Solidarität mit kurdischen Strukturen und der Revolution in Rojava ist zwischenzeitlich ein umkämpftes Thema in linken Strukturen. Das war nicht immer so. Aber welche Art der Solidarität ist sinnvoll und zu welchem Zweck? Ein Gastbeitrag von Erdal Firaz in unserer Rojava-Reihe.

Athen: Solidarität mit den baskischen Gefangenen Mikel und Iñigo in Berlin

In Athen wurde auf dem Exarchion-Platz in Exarchia / Naehe Polytechnik Universitaet in Solidaritaet mit den beiden baskischen Gefangenen Mikel und Iñigo ein Transparent angebracht, auf dem die Freiheit der beiden gefordert wird und dass sie nicht nach Spanien oder Frankreich ausgeliefert werden.

[HH] Mobif für die feministische Demo am 25.11

Die Mobi für die feministische Demo "Gewalt gegen Frauen* hat viele Gesichter - Widerstand auch!" am 25.11. hat begonnen

NO BORDER, NO NATION, STOP DEPORTATION! DEMO

Lasst uns viele sein und lasst uns laut sein: Stoppt alle Abschiebungen! Wir sind einige der vielen Menschen, die mit der Ablehnung ihres Asylantrags konfrontiert sind. Wir sind aus Pakistan und leben in Berlin. Viele unserer Freund*innen werden morgens von der Polizei aus ihren Betten geholt und gegen ihren Willen in Flugzeuge gezwungen. Wir stellen uns gegen ALLE Abschiebungen und wir protestieren gegen diese unmenschliche Behandlung!

We are a few of the many people that are faced with rejection of our asylum claim. We are from Pakistan, live in Berlin and many of our friends are being taken out of their beds by police in the morning and forced on planes against their will. We are making a stand against ALL deportations and protest against this inhumane treatment.

Seiten

Open-Posting abonnieren