Open-Posting

25 Jahre nach den rassistischen Brandanschlägen von Mölln - Gedenken auch am Bahide-Arslan-Platz in Gaarden

Gestern, am frühen Abend des 23.11.2017, fanden sich spontan etwa 40 Antifaschist*innen zusammen, um gemeinsam durch den Kieler Stadtteil Gaarden zum Bahide-Arslan-Platz zu gehen und dort der Opfer der rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 zu gedenken. Bahide Arslan, Yeliz Arslan und Ayşe Yilmaz verstarben am 23.11.1992. Viele weitere Menschen wurden schwer verletzt.

[HB] Zu Fuß zum AfD-Parteitag nach Hannover!?

Diese oder ähnliche Fragen muss sich der Bremer AfD-Politiker Gerald Höns stellen, nachdem wir ihm Dienstagnacht Reifen und Scheiben seines Smart in der Bergerstraße zerstört haben.

 

NoCompact - Ansprache in Verkaufsstellen - Bericht

Regionen: 
Berlin
Themen: 
Antifa
In den vergangenen zwei Monaten haben wir unter Anderem mit den Materialien der NoCompact-Kampagne wiederholt Kiosk-Touren im Westen Berlins durchgeführt. Das heißt wir haben Verkaufsstellen des Compact-Magazins aufgesucht und das Gespräch mit Angestellten und Inhaber*innen der Geschäfte gesucht.

Rauscher, rausch ab! - Kein Platz für Rassismus an der Uni Leipzig!

Helft uns bitte bei der Unterstützung!

6th of December – International Day against State Terrorism

6. december

6 December 2008 , 15 years old Alexis Grigoropoulos is shot point
blank by cops in the neighborhood of Exarchia in Athens. Alexis
falls from the bullet of state murderers and a hurricane of rage
rises. This was no accident; it was a targeted murder in the heart
of a neighborhood that is, as much historically as in the present,
a hub for the oppressed to organize themselves into the
resistance movement. The message was clear, to terrorise the
resistance, to assert state totalitarian control, to stifle the
brewing insurrection against a decrepit system of exploitation and
oppression. The story of Alexis is the story of thousands of
fighters shot, tortured and dissappeared by the armed guards of
the state around the world.

Audiomitschnitt zum Vortrag zur Oktoberrevolution

Am 14. November 2017 hat der Journalist und Historiker Nick Brauns beim Perspektive-Tresen einen Vortrag zum Verlauf der Oktoberrevolution gehalten. Während in den bürgerlichen Medien die Revolution als Putsch einer kleinen fanatischen Minderheit dargestellt wird, zeigt Nick Brauns auf, dass die sozialen Massenbewegungen der Arbeiter*innen und Bäuer*innen zur Revolution geführt haben. Dabei geht er auch auf die Vorläufer der Revolution von 1917 ein. Dazu gehört die Revolution von 1905, in der sich zum ersten Mal ein Sowjet bildete. Die Oktoberrevolution begreift Nick Brauns als epochales Ereignis, da mit dieser Revolution die Tür aufgestoßen wurde für eine Gesellschaft ohne kapitalistische Ausbeutung. Verschiedene Faktoren wie die Isolation der Oktoberrevolution, der Krieg gegen die imperialistische Intervention und die konterrevolutionäre »Weiße Armee« führten jedoch langfristig dazu, dass die Rätemacht sich nicht halten konnte und eine Bürokratisierung einsetzte.

Make Amazon Pay – Angriff auf Liefer-Transporter

Wir haben keinen Bock darauf, durch Informationen regierbar zu sein – und auf die Genugtuung in den Gesichtern der Manager, selig grinsend bei dem Gedanken an die stumpfen Massen, die am Black Friday, wie gesteuerte Zombies, die Kaufhallen stürmen werden.

 

In Solidarität mit den kämpfenden Arbeiter*innen von amazon und als Unterstützung zu Block Black Friday, haben wir in der Nacht auf den 23. November 3 Transporter des Express Liferanten mit den Aufschriften „AZ Amazon“ und „drs amazon“ auf verschiedene Weisen angegriffen – abgefackelt, Reifen zerstochen, mit Farbe beschmiert und hinterließen den Aufruf: „Streik!“.

 

 

 

 

 

[DD] Transpiaktion: Make Amazon Pay!

Heute morgen haben wir zur Unterstützung der Kampagne "Make Amazon Pay" in direkter Nähe zum Amazon Devolpment Center Dresden ein Großtransparent aufgehängt.
Keine hundert Meter entfernt war an der nahe gelegenen Straßenbahnhaltestelle zu lesen: "Make Amazon Pay! Gemeinsam gegen Ausbeutung und Überwachung überall"
Wir erklären uns solidarisch mit den Streikenden Arbeiter_innen und wollen damit auch zum morgigen Aktionstag in Leipzig und Berlin aufrufen.

Dänemark will Olympische Winterspiele in Pyeongchang boykottieren

Laut Reporter Florian Kurz (Sportschau, das Erste) sei der dänische Kronprinz Frederik, der sein Land im Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vertritt, um die Sicherheit in Pyeongchang sehr besorgt. In seiner Email an dem Leiter von Sportschau.de, Stefan Moll, teilt Florian Kurz mit, dass diese Information ihm die Quelle aus den dänischen Sportkreisen anvertraut hat.

Audiomitschnitt der Lesung aus »Die Ästhetik des Widerstands«

Der Schauspieler Rolf Becker hat am 7. November 2016 Abschnitte aus dem Roman »Die Ästhetik des Widerstands« gelesen. Das literarische Hauptwerk von Peter Weiss erschien zwischen 1975 und 1981. Die drei Bände sind einzeln in den Jahren 1975, 1978 und 1981 in Westdeutschland im Suhrkamp Verlag erschienen, 1983 wurden sie auch in der DDR veröffentlicht. Im Roman werden über 100 Kunstwerke besprochen, darunter auch der Pergamon-Altar. Die Antifaschisten Horst Heilmann und Hans Coppi, besuchen zusammen mit dem Ich-Erzähler 1937 das sieben Jahre zuvor eröffnete Pergamonmuseum und rekonstruieren die Entstehungsgeschichte des Altars. Der Sieg der olympischen Götter über die aufbegehrenden Giganten wird zum Sinnbild des Klassenkampfes. Bei der Lesung geht Rolf Becker auf einen Abschnitt zur Bremer Räterepublik und einen Abschnitt zum Spanischen Bürgerkrieg ein.

[HH] Nazis angegriffen

In der Nacht vom 21. auf den 22. November wurden in Hamburg verschiedene Nazis angegriffen.

Tim Glasow, Fascho aus dem NPD und Rechtsrock Umfeld, wohnhaft Weidenbaumsweg 74, wurde das Auto abgefackelt.

Jakob Kautz, Mitglied der Identitären Bewegung (IB), wohnhaft Berner Heerweg 510, erlitt Schaden an seinem Auto und er wurde vor seinem Wohnhaus geoutet.

Zusätzlich bekam das Haus der Burschenschaft Germania in der Sierichstraße 23  einen neuen großflächigen Anstrich. Das Haus wird als Treffpunkt und Wohnort für einige Mitglieder der IB genutzt.  

Keine Ruhe für Nazis! Niemals! Nirgendwo!

Überwachen und lagern. Gegen die smarte Zukunft

Einblick in das spanische Logistikzentrum von Amazon España in San Fernando de Henares bei Madrid (2013)

Warum die radikale Linke für einen unerbittlichen Kampf gegen die Arbeitsbedingungen beim Logistikgiganten Amazon eintreten sollte. John Malamatinas zur Arbeitshölle namens Amazon und die Aktion „Make Amazon Pay“.

Dead men don‘t rape – we will defend ourselves! - Aufruf zur Demo am 25.11, 15h @ Hermannplatz

Am kommenden Samstag, den 25. November, ist „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Wir wollen mit diesem Beitrag nicht nur zur Teilnahme an den Protesten aufrufen (15h @ Hermannplatz), sondern eine radikal-feministische Position darstellen, die uns auf der Straße fehlt.

[**** einige Textstellen könnten triggernd sein: Darstellung sexualisierter Gewalt***]

[Die Autorinnen sind cis-weiblich, weiß und haben/streben eine akademischen Abschluss (an)]

 

Payback Days bei amazon

Payback-Aktionen gegen amazon

 

 

amazon ist einer der größten Handels- und IT-Konzerne der Welt. Profite macht amazon nicht nur mit verkauften Waren, sondern auch mit massenhaftem Sammeln privater Daten der Kund*innen, mit schlechter Bezahlung von Subunternehmer*innen bei der Auslieferung und mit aggressiver Kontrolle der Beschäftigten in den Versandlagern.

In München wurden amazon-Packstationen lahmgelegt

 

 

 

 

 

[HRO] Vom "Volkstrauertag" und anderen Zumutungen

Friedhofsmüll

Rostock – Erneut konnte in der Hansestadt eine städtische Gedenkveranstaltung zum „Volkstrauertag“ unter Beteiligung von Neonazis stattfinden. Antifaschistischer Widerstand gegen die Geschichtsrelativierer*innen von bürgerlich bis rechtsaußen blieb aus. Unter Antifaschist*innen aus der Hansestadt herrscht ein fragwürdiger Umgang mit dem Thema.

Internationales Management/ Marketing

 

 

(A-Radio) B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 6 (11/2017)

B(A)D NEWS – Angry voices from around the world – Episode 6 (11/2017) jetzt online. Mit Infos aus Chile, Griechenland, Argentinien, Großbritannien und der Schweiz!

Konterwahlkampf.Rückblick und Analyse zum Vorgehen gegen die AfD in Mittelhessen

"Nach fast zwei Jahren Arbeit gegen das Netzwerk der "neuen" Rechten in Marburg und Umland, blicken wir auf verschiedene Initiativen, Kampagnen und Aktionen zurück. Nachdem sich die AfD Marburg-Biedenkopf im Herbst 2015 formierte ist viel passiert. Einerseits wurde über verschiedene Akteure der AfD im Landkreis bei Aktionen aller Art aufgeklärt . Im Verlauf dessen haben einige Akteure der Jungen Alternative (JA) und AfD, den Parteiorganisationen im letzten Jahr den Rücken gekehrt. Weiterhin konnte laut lokaler AfD kaum eine Veranstalltung ohne Gegenaktionen durchgeführt werden. [...]"

Rostock - Nazis gedenken Nazis, Antifas entsorgen Müll

Den so genannten Volkstrauertag, vergangenen Sonntag, nutzten örtliche Neonazis um deutschen Tätern zu gedenken. Dies taten sie unter anderem im Rahmen des von der Stadt Rostock organisierten Gedenkens am Neuen Friedhof.

Bericht zur Demo gegen Abschiebungen aus der Niederlande nach Afghanistan!

Demo gegen Abschiebungen aus der Niederlande nach Afghanistan!

Übersetzung des Demo-Berichts von Active for Justice Maastricht

 

19.11.2017, Maastricht - Auch wenn wir nicht in die Vorbereitung dieser Aktion involviert waren und wir zudem etwas zögerten weil auch Partei-Fahnen genutzt wurden, möchten wir dennoch einen kleinen Bericht zu den Protesten schreiben, die heute in Maastricht stattfanden.

 

 

[Wien] Wir scheißen auf den allgemeinen Zustand der Gleichgültigkeit!

Es gibt viele anarchistische und libertäre Kämpfe weltweit, die uns berühren. Sie weiterzuführen bedeutet Solidarität für Individuen zu schaffen, die für Freiheit kämpfen. An dieser Freiheit hindern uns z.B. Regierungen, egal ob sie schwarz, blau oder andere Farben tragen. Ein Lebensrhythmus in dem wir tagtäglich beherrscht werden, hindert uns an einer selbstbestimmten Art zu leben und hindert viele andere Menschen am Überleben: Jeden Tag finden Abschiebungen statt, jeden Tag ertrinken Menschen im Mittelmeer, jeden Tag finden Vergewaltigungen statt, jeden Tag werden Ökosysteme zerstört, jeden Tag finden Zwangsräumungen statt und jeden Tag werden in Österreich Waffen produziert, welche in die ganze Welt exportiert werden. Diese Zustände bringen klar zum Ausdruck, dass jeder Tag ein Tag für Widerstand und tiefergehende Analyse ist. Viele Aktionsformen sind möglich, vieles muss versucht werden, z.B. Blockaden und Sabotage!

Am 10. November 2017 wurde in den Morgenstunden der Gürtel (bei der Nussdorfer Str.) mit Baustellenmaterial und g'schissenen App-Fahrrädern für kurze Zeit blockiert und der Arbeitsverkehr gestört. Es wurden Wurfzettel mit der Aufschrift „Weder Faschismus, noch Demokratie! Freiheit, Gleichheit, Anarchie!“ hinterlassen. Diese und ähnliche Aktionen sind leicht durchzuführen und vielfältige Materialien lassen sich dafür finden.

Wir scheißen auf den allgemeinen Zustand der Gleichgültigkeit!

Jeder Tag ist Tag X!

 

[MD] Spontandemo: Wahrheit erkämpfen - Oury Jalloh das Mord!

Am vergangenen Donnerstag fand in Magdeburg eine spontane Demonstration unter dem Motto „Wahrheit erkämpfen - Oury Jalloh, das war Mord“ statt. Auf diese Weise sollte erneut auf den rassistischen Mord von Polizisten an Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle im Jahr 2005 aufmerksam gemacht werden.

Let the good times roll

Der "Wasserwerfer der Herzen" rollt wieder ...

Auswertung der Gedenkveranstaltung zum Todestag von Andrea Wolf

Am 21.10.2017 fand in der K9 eine Info- & Diskussionsveranstaltung anlässlich des 19. Todestages von Andrea Wolf statt. Um möglichst viele Menschen zu erreichen und im besten Fall, eine Debatte innerhalb der radikalen Linken zum Thema Gedenkpolitik anzustoßen, veröffentlichen wir unser Material zur Veranstaltung sowie eine Zusammenfassung der anschließenden Diskussion.

[LG] Deutsche Soldaten, keine Opfer sondern Täter!

Lüneburg, 19.11.2017

 

Den sogenannten "Volkstrauertag" nutzte die Lüneburger AfD um den Landtagsabgeordneten Stephan Bothe für eine besondere Geschmacklosigkeit in Sachen Verdrehung deutscher Geschichte.

Neonazi Patrick Kruse am Hannover Kolleg - Schule ohne Rassismus geoutet

Patrick Kruse wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag, den 20.11 an seiner Schule, dem Hannover Kolleg in der Südstadt geoutet. Im Folgenden dokumentieren wir das Outing und wünschen uns eine weitere Verbreitung. Am Ende unter "Datei" findet ihr das Dokument als PDF.

LEIHARBEIT BEI AMAZON THEMATISIERT +++ AKTIVIST*INNEN MACHEN AGENTUR FÜR ARBEIT IN KÖLN DICHT

In der Nacht vom 20. auf den 21. November haben Aktivist*innen die Agentur für Arbeit der Stadt Köln besucht. Sie plakatierten und versperrten die Eingänge mit Klebeband, Ketten und einem Schloß. Ihre Aktion findet während der Aktionswoche der Kampagne "Make Amazon Pay! We are more that robots or data" statt.

(CIGEO/Frankreich) - Weitere Razzia - Proteste in Sicht

Am 20. November gab es erneut eine Hausdurchsuchung in der Privatwohnung einer Genossin in Mandres-en-Barrois, im Zusammenhang mit dem Widerstand gegen das geplante Atommüllendlager CIGEO. Seit diesem Sommer häuft sich das repressive Vorgehen der Gendarmerie gegen die Proteste, die seit 2016 mit vielfältigen Besetzungen und Demos immer sichtbarer wurden. Derzeit dominieren leider Verurteilungen, Schikanen, willkürliche Festnahmen, Razzien und Übergriffe das Bild. Doch in den kommenden Tagen und Wochen wollen zahlreiche Initiativen, die gegen unnütze Großbauprojekte des Kapitals in Frankreich aktiv sind, dezentrale Aktionstage gestalten, um wieder in die Offensive zu kommen...

Aftershowparty der AfD in Northeim: Gute Verpflegung und hässliche Gestalten

Themen: 
Antifa
Antirassismus
In Northeim fand am 22. September eine Wahlkampfveranstaltung der rechten Partei "Alternative für Deutschland" unter anderen mit Björn Höcke, Andreas Kalbitz und Paul Hampel statt. Diese wurde anschließend mit einer privaten Aftershowparty im Bürgersaal Northeim mit leckerem Büffet und einer Menge Getränken beendet. Auch wir durften das Ganze genießen - inklusive der Eröffnungsrede des lokalen Kreisverbandvorsitzenden Maik Schmitz....

Seiten

Open-Posting abonnieren