Militarismus

Kippt der nationale Veteranentag? Wird er zu einem politischen Desaster? Spannende Fragen...

Ein Arm zerstört mit der Faust ein Gewehr

 

Finaler Aufruf für den 15.6.2025

Kippt der nationale Veteranentag? Wird er zu einem politischen Desaster? Spannende Fragen, die jetzt im Moment noch niemand beantworten kann. Derzeit haben wir eine Eilverfügung gegen die Allgemeinverfügung eingereicht. Entschieden wird juristisch morgen. Politisch entscheiden wir!

Wir bleiben dran. Kundgebung: Ebert-Str.

Alle um 13.00 Uhr zum Berlin-Reichstag – Ebertstr /Scheidemann Str. Doretheen Str.

Wir wissen nicht, was Ihr am 15.6. in Berlin vorhabt. Wir wissen, was wir machen. Und wir wissen: um den nationalen Veteranentag zu einem politischen Rohrkrepierer werden zu lassen, braucht es Euch! Wir zählen auf Eure Kreativität und Lebendigkeit, auf Unberechenbarkeit und subversiven Witz.

Wir glauben der richtige Ort dafür ist die massive Präsenz an, um und im Gelände des Veteranentages. Wer woanders ist, verpasst vielleicht was.

Jetzt geht’s um die Praxis. Kippt der Veteranentag politisch als Propagandaveranstaltung, ist das ein antimilitaristisches Signal mit Breitenwirkung!

 

Potsdam: Mit Adbustings gegen den Veteranentag

Den Bundis den Tag versauen! Gleich im ersten Jahr in dem der Veteranentag stattfindet machen Aktivist:innen sich daran Werbevitrinen in Potsdam zu kapern und eigene Plakate darin aufzuhängen. Auf den Postern, ganz im Tarnfleck Muster der Bundeswehr gehalten, ist entweder “Mit Nazipreppern abhängen?” oder “Nazis, Patronen, Einzelfälle?” zu lesen.
Gebrochen wird das Design jedoch von einem Pinken Störer welcher quer über dem Plakat “Nein zum Veteranentag” verkündet. “ Wir wollen mit unsere Adbusting Aktion der Bundeswehr die Deutungshoheit über den so genannte Veteranentag klauen. Gerade in den Veteranen und Reservistenverbänden tummeln sich ein Haufen rechter Spinner" so Kim, Sprecherin der Adbuster:innen.

Angriff auf die Versammlungsfreiheit – Bundeswehr hat Angst

Betrifft: Eilig Angriff auf die Versammlungsfreiheit – Bundeswehr hat Angst – Allgemeinverfügung gegen Kundgebung gegen den Veteranentag kurz vor der Verhängung. Wir haben heute ein sogenanntes Kooperationsgespräch mit der Polizei Berlin Direktion 2 (West) /Abschnitt 28 / Einsatzdienst A28/0120 gehabt.

Ihr kriegt uns nicht: Kommt mit uns ab 26. August zum Rheinmetall-Entwaffnen-Camp nach Köln!

Wir sind überzeugt: Gegen Kriegstüchtigkeit hilft nur Widerstand von unten!

Die weltweite Zuspitzung von Klimakrise, sozialer Ungleichheit und autoritären Rückschritten trifft uns nicht getrennt voneinander, sondern als Ausdruck eines globalen Systems, das auf Ausbeutung und Unterdrückung, auf Ausschluss und Gewalt basiert. Die Militarisierung ist dabei keine Randerscheinung, sondern ein zentrales Herrschaftsinstrument. 

 

MOBIVIDEO: Clownsarmee zum Veteranentag

8. Juni 2025, 13:12, Berlin Schlachtensee.
Der Veterananentag steht kurz bevor. Um auf ihn aufmerksam zu machen hatte das "Wildkatzenlaufteam" der "Recondo Vets" Veterananen einen Lauf um den Schlachtensee angekündigt (siehe: Bild im Anhang)  Nach einem Aufruf des "provisorischen anarchistischen Antikriegsrat" zum Hindernislauf um den Schlachtensee ( siehe:  https://de.indymedia.org/node/515244 ) hat sich die Popozei bei den Veterananen Mit einer Gfahrenprognose gemeldet und geraten den Lauf Abzusgen ( siehe: https://de.indymedia.org/node/516468  ). Daraufhin hat die Clowns Armee den Lauf übernommen und eine Kressepomferenz abgehalten (siehe: https://de.indymedia.org/node/516550  ) welche nun auch im Videoformat zu sehen ist! 

 

Berliner Bundeswehr-Showroom anlässlich des Veteranentages verbarrikadiert

Am 11. Juni 2025 hat eine Gruppe antimilitaristischer Aktivist*innen den Bundeswehr-Showroom in der Georgenstraße 25, in der Nähe vom Bahnhof Friedrichstraße besucht und dort den Eingang symbolisch zugemauert. Auf die Mauer, die während der Öffnungszeiten des Showrooms aufgebaut wurde, wurde folgendes gesprüht: „Veteranentag? Wir feiern eure Kriege nicht! 15.06. 14 Uhr Demo S Friedrichstr.“. Außerdem wurden hunderte Flyer verstreut.

Momentan findet eine massive Aufrüstung statt. Deutschland soll „kriegstüchtig“ werden. Dafür wird nicht nur Kriegsgerät in Milliardenhöhe benötigt, sondern eben auch Soldat*innen. Die Bundeswehr versucht seit Jahren mit Werbekampagnen im öffentlichen Raum, Auftritten auf Bildungsmessen und an Schulen neue Rekrut*innen zu gewinnen. Auch der Showroom wurde 2014 zu diesem Zweck in Berlin eröffnet. Um dem Personalmangel in der Bundeswehr zu begegnen wird mittlerweile sogar die Wiedereinführung der Wehrpflicht diskutiert. Die Masse der Arbeiter*innen soll für die Interessen der herrschenden Klasse als Kanonenfutter dienen!

Der am 15. Juni 2025 erstmals stattfindende „Nationale Veteranentag“ ist ein weiterer Baustein innerhalb der Militarisierung der Gesellschaft. An diesem Tag finden bundesweit Veranstaltungen der Bundeswehr statt. Mit Konzerten, Foodtrucks und Familienbereich sollen bei der zentralen Veranstaltung in Berlin die Soldat*innen der Bundewehr geehrt werden. 

Die Entwicklung hin zu immer mehr Rüstung, Militarisierung und Krieg ist jedoch nicht alternativlos. Von den Kriegen profitiert das deutsche Kapital, vor allem die Rüstungskonzerne. Wenn Politiker*innen und Vertreter*innen der Wirtschaft von der „Verteidigung unserer Freiheit“ sprechen, meinen sie damit die Freiheit des Kapitals, es geht um den Zugang zu Rohstoffen, Märkten und Arbeitskräften. Denn die kapitalistische Wirtschaft basiert auf Konkurrenz, die notfalls auch militärisch ausgetragen wird. Die Arbeiter*innen sind immer die Leidtragenden in den Kriegen der Herrschenden. Deswegen brauchen wir eine starke antimilitaristische Bewegung, die sich der Kriegspolitik entgegenstellt. 

Ein wichtiger Anlass ist der Protest gegen den „Nationale Veteranentag“. Kommt zur Demonstration gegen den Veteranentag, um ein Zeichen gegen Militarisierung und Aufrüstung zu setzen!

Demonstration | 15.06.2025 | 14 Uhr | S+U Friedrichstraße

Adbusting-Aufkleber gegen Veteranentag-Werbung

Endlich sind die da: Die offiziellen Werbeplakate zum Nazi-nahen Veteranentag! Der findet am Sonntag, den 15.6. statt. Doch Moment: Da stimmt doch was nicht. Heißt das nicht eigentlich „Nationaler Veteranentag“? Und warum ist da im Logo ein N wie Nazi statt eines Vs wie Veteran? Haben da etwa Adbuster*innen zugeschlagen und mit Aufklebern das Logo des Veteranentages verunstaltet? „Genau so ist es“ freut sich Kai N. Krieger, Sprecher*in des Antimilitaristischen Aktionsnetzwerkes in der DFG-VK. „ Wir haben die Werbeposter bis zur Kenntlichkeit entstellt mit einer kleinen Kommunikationsguerilla-Aktion!“

 

 

[Berlin] Das Herzstück der Megamaschine abschalten – Feuer der Mikrochipproduktion

Wir haben gestern Nacht auf dem Gelände des Innovationspark Wuhlheide Sicherungskästen, Versorgungskabel und eine Lüftungsanlage der Firma Micro Resist Technology in Brand gesetzt. Während in Deutschland mit Zeitenwende, Sondervermögen und Wehrpflicht wieder hemmungslos für militärische Stärke und Kriegstüchtigkeit mobilisiert wird, zielen wir mit unserer Sabotage auf das Herzstück der technologischen Megamaschine und treffen mit der Mikrochipproduktion auch eine der empfindlichsten Stellen zivil-militärischer Zusammenarbeit. Dieser Angriff versteht sich als Beitrag zu den Protesten gegen den nationalen Veteranentag am kommenden Sonntag – Feuer und Flamme statt Ruhm und Ehre für Militarismus, Soldatentum und Vaterland!

 

Bremen: Gegen jeden Kriegsdienst! Gegen den Veteranentag! Bundeswehr-Karrierecenter angegriffen

Wenige Tage vor dem ersten offiziellen „Veteranentag der Bundeswehr“ haben wir uns in der Nacht von 10. auf 11.Juni 2025 zum „Karrierezentrum“ der Bundeswehr begeben. Wir waren viele und hinterließen eine farbenfroh zerstörte Fassade und brennende Barrikaden.

 

Mit Adbustings gegen den Veteranentag: Protest in 11 Bundesländern geplant

Bundesweiter Protest mit Adbustings gegen die Bundeswehr? Das Antimilitaristische Aktionsnetzwerk in der DFG-VK plant für den 15. Juni 2025 das Kapern von Werbevitrinen in den Innenstädten Deutschlands. Die Bundeswehr veranstaltet an diesen Tag den allerersten „nationalen Veteranentag“. Dagegen will das Antimilitaristische Aktionsnetzwerk in der DFG-VK mit gefälschten Bundeswehr-Plakaten protestieren. Die Slogans auf den Postern der Gruppe kritisieren den Veteranentag als „Nazi-Preppertag“. "Wir haben über 30 Pakete mit Plakaten an Gruppen in der ganzen Republik verschickt, es machen Menschen aus 11 Bundesländern mit" freut sich Kai N. Krieger, Sprecher*in des Antimilitaristischen Aktionsnetzwerkes: "Dem Ehrentag für die Naziprepper aus den Veteranenverbänden setzen wir am 15. Juni die größte bundesweite Adbusting-Aktion seit langem entgegen!"

 

Seiten

Militarismus abonnieren