Militarismus

H / HH Mobi- und Infoveranstaltung gegen jedes Militär, Patriarchat und den Veteranentag

Die vermummte Berliner Bär*in zerbricht ein Gewehr. Im Hintergrund Regenbogenfahne

Am 15.6.2025 soll der nationale Veteranentag als staatspolitisches Ereignis am Reichstag veranstaltet werden (Veteranen sind alle deutsche Soldat*innen, die in der Bundeswehr „gedient“ haben, also über 10 millionen Menschen).

Wir sollen akzeptieren, das Menschen (meist Männer) in unterschiedlichen Uniformen aufeinander schießen, aufgehetzt von patriotischen Politikern und verheizt werden von deren Generälen. Meist für ökonomische, ideologische und religöse Interessen, die nie die unseren sind.

Diesem Veteranentag wollen wir einen gehörigen Strich durch die Rechnung machen. Für uns ist der Kampf gegen den Veteranentag ein weiterer Schritt um mit vielen unterschiedlichen Menschen in neue Bündnisse gegen jeden Krieg zu kommen. Keine Nationalfahnen, keine Kriegsbefürworter*innen und autoritäre Gruppen werden dafür gebraucht. Sondern Antimilitarist*innen, welche die Schnauze voll haben von diesem Kriegsgetrommel auf allen Seiten. Machst Du mit? Kreativer Widerstand ist angesagt!

 

 

 

 

ALLIANZ TRÄGT MITSCHULD IN GAZA

Der deutsche Vericherungsgigant Allianz versichert und investiert in den größten israelischen Waffenproduzenten Elbit Systems und macht sich so am Kolonialismus und Völkermord an den Palästinenser:innen mitschuldig.

[S] 1. Mai Mobilisierung

In Stuttgart haben wir fleißig auf den revolutionären 1.Mai mobilisiert. Hier ein paar Eindrücke.

Falls ihr auch das Stadtbild mit revolutionären Perspektiven verschönern wollt: Im Linken Zentrum Lilo Herrmann liegt Material aus

Kommt mit uns am 1.Mai in Stuttgart auf die Straße
10:30 Marktplatz - Hinein in den antikapitalistischen Block auf der DGB-Demo
12:30 Kronprinzenstr. (S-Bahn Stadtmitte) Revolutionäre 1.Mai Demo

Mobi-Adbustings für den Naziprepper-Tag: The making-of!

Adbusting-Poster gegen den Veteranentag selber machen? Aktive aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen (w2a) haben es getan! Denn der als „Veteranentag“ getarnte Naziprepper-Tag droht am 15. Juni mit Feierlichkeiten in über 70 Städten über die Republik zu rollen. „Zeit, gegen die Militarisierung des öffentlichen Raumes mobil zu machen!“ finden die Aktiven aus der Werkstatt für Antifaschistische Aktionen.

 

Broschüre "Was ist proletarischer Internationalismus?" von Marcel Kowalski

Broschüre "Was ist proletarischer Internationalismus?" von Marcel Kowalski

Als Offenes Treffen für Internationale Solidarität Bonn ist der Proletarische Internationalismus, also der Standpunkt der bedingungslosen Solidarität mit den Ausgebeuteten und Unterdrückten auf der gesamten Welt und die grundlegende Gegnerschaft gegenüber den eigenen Kriegstreibern und -profiteuren in Deutschland ein Grundpfeiler unserer politischen Arbeit. Dieser Text, den wir aus der Kommunistischen Arbeiterzeitung (KAZ), AG Zwischenimperialistische Widersprüche von 2009 entnommen haben, soll eine kleine Einleitung und Diskussionsgrundlage in das Thema sein.

Glasbruch für Banken / Hamburg

"Es muss wieder mehr knallen", haben vor ein paar Wochen Genoss:innen aus Bremen geschrieben.
Dem können wir uns anschließen und haben deshalb in der Nacht vom 13. auf den 14.4.2025 an zwei Banken in der Osterstraße reichlich Scherben hinterlassen.

(Grenzgebiet CH/DE) Den kapitalistischen Normalzustand sabotieren – Angriff auf Bahninfrastruktur

 

Wir haben in der Nacht vom 9. April bei Basel mit mehreren Brandsätzen an verschiedenen Stellen Signal- und Versorgungskabel der Bahn entzündet.

[KA] Allianz greift Arbeitnehmerrechte an – wir schlagen zurück

Anfang des Jahres forderte Oliver Bäte, Chef des Versicherungskonzerns Allianz, den Karenztag wieder einzuführen. Damit würden wir Arbeitnehmer die Kosten für den ersten Krankheitstag selber tragen. Diese Maßnahme soll für Einsparungen bei Arbeitgebern sorgen. Dass Bäte mit einem Jahresgehalt von 10,23 Millionen Euro im letzten Jahr selber unter den 10 bestbezahltesten Dax-Vorständen des Landes ist, macht diese Forderung nur noch dreister. In der Nacht vom 10. auf den 11. April haben wir dem Prestige-Bürogebäude des Konzerns in der Kriegsstraße in der Karlsruher Weststadt einen Besuch abgestattet und den Klassenfeind markiert. Die gläserne Fassade zieren nun die Sprüche „Finger weg vom Karenztag“, „Gesundheit über Profite“ sowie ein Aufruf zum 1. Mai!

FREE PALESTINE - Allianz-Büro angegriffen

Wir haben in der Nacht vom 11.4. das Allianz-Büro am Chamissoplatz in Kreuzberg mit Farbe markiert.

Rechtsoffene Inhalte schon beim ersten Ostermarsch

Ist die Friedensbewegung rechtsoffen? Bilder vom allerersten Ostermarsch 1960 zeigen, dass Einfallstore für rechte Ideologie bereits von Anfang an zur DNA der Friedensbewegung gehörten. Aufgearbeitet hat die Friedensbewegung das bis heute nicht. So ist sie bis heute ein leichtes Opfer für rechte Nationalist*innen.

 

Seiten

Militarismus abonnieren