Militarismus

Berlin: Notausgang-Plakate fordern Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen

Groß und grün hängen sie in den Werbevitrinen der Tram- und Bushaltestationen der Berliner Innenstadt: In Handarbeit gebastelte Poster der Werkstatt für antifaschistische Aktionen zeigen eine leicht bearbeitete Version des bekannten Symbols für Notausgänge. Die aus dem Notausgang rennende Person hat hinter sich ein zerbrochenes Gewehr und einen Stahlhelm fallen lassen und stellt dadurch eine Kriegsdienstverweiger*in dar. „War Resisters welcome!“ steht in Großbuchstaben über dem Bild. „Mit unserer Aktion machen wir darauf aufmerksam, dass Kriegsdienstverweiger*innen aus Ukraine, Belarus und Russland hohe Hürden für einen Aufenthalt in Deutschland in den Weg gestellt werden“, sagt Kai N. Krieger von der Werkstatt für antifaschistische Aktionen: „Dabei müssen wir unbedingt Menschen unterstützen, die sich am Töten im Krieg nicht beteiligen wollen. Wir sprechen uns für ein Asyl für Kriegsdienstverweiger*innen aus!“

Besuch bei KMW-Chef

In der Nacht zum Samstag haben wir Axel Scheibel, Chef von Krauss-Maffei Wegmann (KNDS Deutschland) besucht. Dabei haben wir sein Haus großflächig mit roter Farbe markiert und den Schriftzug „War Starts Here“ hinterlassen.

Keine Waffen für Israel - deutsche Kriegstreiber angreifen!

In der Nacht vom 12. auf den 13.12. haben wir den Standort vom deutschen Rüstungskonzern Rheinmetall in Bonn-Beuel (Pützchens Chaussee 58a) angegriffen.
Wir haben seine Fassade mit Farbe eingedeckt, sie mit den Slogans "Keine Waffen für Israel!" und "Kriegstreiber angreifen!" besprüht und das Schloss des Haupttors unbrauchbar gemacht.

Farbe für das türkisches Konsulat in Karlsruhe

 

In der Nacht von Freitag den 06.12 auf den 07.12 haben wir als revolutionäre Internationalist:innen das türkische Konsulat in Karlsruhe mit Eiern beworfen. Die Eier waren gefüllt mit den Farben der Kurdischen Revolution. Jeder Farbfleck an der Fassade unserer Feinde steht für unsere Solidarität mit dem Kurdischen Befreiungskampf.

 

 

SPD-Geschäftsstelle mit Farbe eingedeckt

Wir haben in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember die SPD-Geschäftsstelle in Frankfurt markiert. Frohen zweiten Advent ihr Trottel!

Mit dem großen Schriftzug „Kriegstreiber“ und 19 Farbkugeln wollen wir den Menschen, die täglich in diese Geschäftsstelle gehen und Kriege und Krisen auf der ganzen Welt mit ihrer Arbeit unterstützen, deutlich machen, dass es noch Widerstand zu ihrer „alternativlosen“ Politik gibt.

 

Interview mit einer Person aus der internationalen Kommune in Rojava

Wir hatten die Gelegenheit ein Interview mit einer Person aus der Internationalen Kommune in Rojava zur aktuellen Situation in Syrien zu führen.

We had the oportunity to talk with somebody from the international commune based in Rojava about the current situation in Syria.

Rojava Verteidigen: Stellt euch den türkischen Angriffen und dschihadistischen Milizen entgegen!

Mitten im anhaltenden Krieg imperialer und islamistischer Kräfte gegen die Völker des Nahen Ostens nutzt die Türkei die Lage aus, um einen der grössten Angriffe auf Rojava und Syrien seit 2019 durchzuführen. Im Rahmen ihres neo-osmanischen Projekts, die Hegemonialmacht in der Region zu werden, zielt der türkische Staat darauf ab, das revolutionäre Rojava zu liquidieren und Syrien weiter zu destabilisieren.

Angriff ist die beste Verteidigung

Transparent auf einer Spontandemonstration "Defend Kurdistan"

 Die Lauten Rufe in Solidarität mit Rojava erschallten wieder in Göttingens Innenstadt. Am Abend des 1. Dezembers machten wir mit 40 Personen eine Sponti. Es ist nicht die einzige Mal, dass dieser Tage Spontis für Rojava gemacht werden. Bereits in Leipzig, Stuttgart, Bremen und Hannover fanden spontane Proteste statt.

Es ist nicht notwendig zu erklären, wieso es jetzt besonders wichtig ist sich die Straße zu nehmen.

Dies ist ein Aufruf in Aktion zu treten. Dabei ist aufgrund der ernsten Lage eine radikale Reaktion nötig. Es sind deutsche Waffen die unsere Freund:innen ermorden, es ist die deutsche Politik, die diese Aggressionen ermöglicht und auch hierzulande jubeln islamistische Verbände der HTS und SNA zu. Werdet aktiv und kreativ, beteiligt euch an Aktionen, tragt eure Wut und Solidarität auf die Straßen.

 

Es lebe der Widerstand von Sheikh Maqsood!

 

Biji Berxwedana Rojava!

 

Jin Jiyan Azadi!

 

Hoch die internationale Soliarität!

Frauenrevolution in Rojava verteidigen!

Angriffe auf die Revolution in Rojava - Aufruf zur Aktion und Solidarität

Berlin: Adbusting gegen die „Mordmaschine Militär“

Während die Bundeswehr verzweifelt nach neuem Personal für ihr Mordhandwerk sucht, machten in Berlin Chaot*innen dieses Wochenende mit Farbe, Papier und Kleister systematisch Jagd auf die Werbeplakate des Militärs. Mit minimal-invasiven Vandalismus entstellten sie die Poster bis zur Kenntlichkeit. Ihr jüngstes Opfer: Plakate, die in S-Bahnhöfen für medizinisches Personal werben. Das Gesicht der abgebildeten Militärperson überdeckten die Chaot*innen mit einem Totenkopf. Dazu klebten sie einen Störer mit der Aufschrift „Leben retten in der Mordmaschine Militär? Arbeite lieber im zivilen Krankenhaus!“ Außerdem schändeten die Chaot*innen das Logo der Bundeswehr mit einem kotzenden Smiley.

Seiten

Militarismus abonnieren