Wir veröffentlichen die spontanen Aussagen, die von einigen der im Verfahren Sibilla angeklagten anarchistischen Gefährten und Gefährtinnen anlässlich der Vorverhandlung am 15. Januar 2025 in Perugia verlesen wurden (in einem Fall vom Anwalt für einen Gefährten, der nicht anwesend sein konnte). Unter den Angeklagten verlas auch Alfredo Cospito, der per Videokonferenz aus dem Gefängnis von Bancali (in Sassari), wo er unter 41bis inhaftiert ist, zugeschaltet wurde, eine Erklärung. Wir erinnern daran, dass die Anhörung mit der Einstellung des Verfahrens in Bezug auf alle Anklagepunkte für alle Angeklagten endete und damit den endgültigen Abschluss eines infamen Verfahrens besiegelte, das nicht nur darauf abzielte, die anarchistische revolutionäre Publizistik zum Schweigen zu bringen, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Überstellung von Alfredo in die 41bis-Haftanstalt spielte.
Für einige Stunden konnte Alfredo die Stimmen seiner Gefährten hören, ihre Gesichter sehen, er konnte sprechen und die Decke des Schweigens durchbrechen, in die sie versuchen, ihn zu begraben. Und das ist sicherlich aufregender als jede Entscheidung, die von irgendeinem Bürokraten des Staates getroffen wird. Insbesondere Alfredos Worte klingen wie eine kraftvolle Anklage gegen den totalitären Horror des 41bis. Die Handabdrücke der Kinder auf den Trennscheiben des Vernehmungsraums sollten die Gewissen derjenigen schütteln, die noch ein Gewissen haben.
Wir wissen nicht, inwieweit die Intervention der Gefährten im Gerichtssaal die Entscheidung des Gerichts beeinflusst hat, sich nicht auf einen an sich wackeligen Prozess einzulassen. Dennoch wurde am 15. Januar deutlich, dass auch die folgenden potenziellen Anhörungen zweifellos eine Gelegenheit darstellen würden, einzugreifen und die Isolationsschicht des 41bis aufzubrechen, sowohl von Alfredo als auch von den anderen angeklagten Gefährtinnen und Gefährten.
Sicherlich sollte es keinen Prozess wie diesen brauchen, um Momente der Mobilisierung gegen die internationale Schande des 41bis zu initiieren, und im speziellen Fall von Alfredo haben die Rechtfertigungen für die Internierung in diesem Sonderregime ab heute ein wichtiges Puzzleteil weniger. Um ihn für diesen Widerspruch bezahlen zu lassen, ist es dringender denn je, andere Wege einzuschlagen und die Initiativen gegen den 41bis und die kriegslustigen und repressiven Politiken der Staaten wiederzubeleben.