Außenwerbung abschalten!

Regionen: 

 

In der Nacht vom 06. auf den 07. Februar haben autonome Gruppen an mehreren Orten in Hamburg Werbeflächen der Firmen Ströer und JCDecaux markiert oder unbrauchbar gemacht.

 

 

 

Als Marktführende sind diese beiden Unternehmen verantwortlich dafür, dass wir jeden Tag mit Werbung bombardiert werden – ob wir wollen oder nicht. Da es kein Recht auf Außenwerbung geben darf, sollten wir die Stadt endlich werbefrei machen, auf die eine oder andere Art.

 

Beide Unternehmen sind zudem aufgefallen durch Kooperationen mit rechten Parteien und Regierungsbehörden, die ihre zwielichtigen Abschiebeprogramme publik machen wollen, sowie durch Rekrutierungskampagnen für Armee und Polizei. Ströer führte die AfD als Direktkunden. Gleichzeitig schmückt sich das Unternehmen mit der Teilnahme an der liberalen Toleranzkampagne „ZusammenLand“, worüber wir nicht einmal müde lachen können.

 

Werbeflächen zu zerstören ist mit etwas Vorbereitung einfach, vergleichsweise risikoarm und erfüllt einen guten Zweck. Dazu macht es Spaß und ärgert die Werbefirmen, deren Versicherungsbeiträge steigen. Wir rufen also dringend dazu auf, die ein oder andere langweilige Abendstunde mit der systematischen Zerstörung von Werbemitteln aufzupeppen!

 

 

webadresse: 
Lizenz des Artikels und aller eingebetteten Medien: 
Creative Commons by-sa: Weitergabe unter gleichen Bedingungen