Open-Posting

Wieviel Mitgefühl mit jemanden, der mal im Knast gearbeitet hat?

Kürzlich berichtete ich über den Tod einer ehemaligen Gefängnispsychologin https://freedomforthomas.wordpress.com/2018/04/19/susanne-preusker-hat-s... . Da es zu kritischen Rückmeldungen kam, diese Ergänzung zu meinem Beitrag vo April 2018. Der Text sei missverständlich für Menschen die mich nicht kennen würden, hieß es; insbesondere könne man ihn so lesen, als würde ich klammheimliche Freude über die Vergewaltigung oder den Suizid der ehemaligen Gefängnispsychologin empfinden.

 

Broschüre: Texte aus Athen über Konflikte im anarchistischen Raum

Nach der Besetzung des Polytechnio in Athen im November 2017 gab s einigen Streit in der dortigen Bewegung. Von den in diesem Zusammenhang veröffentlichten Texte sind jetzt einige übersetzt worden. Zusammen mit Anschlagserklaerungen bewaffneter Gruppen sind sie als Broschüre zum Download verfügbar.

Umkämpfte Erinnerungen

 

Im lettischen Riga findet jedes Jahr im März die vermutlich größte Gedenkveranstaltung zu Ehren von faschistischen Verbrecher*innen und Kollaborateur*innen weltweit statt. Die Durchführung einer solchen Veranstaltung muss vor dem Hintergrund des bestimmenden gesellschaftlichen Geschichtsdiskurses betrachtet werden. Dieser ist stark von geschichtsrevisionistischen und antikommunistischen Strömungen geprägt. Der Artikel unternimmt den Versuch, die Stimmung in der lettischen Gesellschaft einzufangen und deren geopolitische Tragweite darzustellen. Ein Bericht von Felix Broz.

 

Analyse der Oberbürgermeisterwahl in Freiburg

Konservatives Debakel bei der OB Wahl in Freiburg: 
Linksunten kämpft !
Haushoher „Wahlgewinner" und mit großem Abstand stärkste Wählergruppe sind mit 48,7 Prozent von allen Wahlberechtigten die Nichtwähler. Oberbürgermeister wird mit 44,2 Prozent vom Rest der Stimmen der parteilose und bislang in Freiburg unbekannte Martin Horn aus Sindelfingen. Danach folgt weit abgeschlagen mit 30,7 Prozent der bisherige Amtsinhaber Dr. Dieter Salomon von der Partei die Grünen, der auch von der CDU unterstützt wurde. Sehr stark auf den dritten Platz kam die ebenfalls parteilose Stadträtin Monika Stein von der Grün Alternativen Liste (GAF), die sich von der Partei der Grünen Links abgespalten hat. Anton Behringer als weiteren parteiloser und letzter Kandidat bekam fasst 1 Prozent.

Gewissheit durch Auskunftsersuchen

Stellt bei der Repression Auskunftsersuchen. Gleicht untereinander die Antwortschreiben ab und erstellt mittels Zeit, Ort, Personen ein Mapping. So könnt ihr die V-Leute unter euch erkennen. Diese werden zwangsläufig abgeschaltet.

\\\ Reise ins Glück /// Sommernotprogramm für Obdachlose

"Man muss auch mal Glück haben" - sagte ich dem Obdachlosen "Bolle" beim Einzug damals in den Wohncontainer an der Ansgar-Gemeinde. Inzwischen sind 6 Monate vergangen und der Container wird kommende Woche abgebaut. Keine dauerhafte Baugenehmigung für Wohncontainer auf Parkplätzen - so will es das Gesetz und ohne dem beherzten Angebot eines Vermieters bei Eckernförde würde Bolle mit 4 Koffern und einem Gehstock wieder auf der Straße stehen. Wir sind unsagbar glücklich, dass dies nicht passieren wird. Bolle zieht nun an die Ostsee.

 

Die Umtriebe von Dachtuning Pannwitt

Über die Rechten Verbindungen einer Deutschlandweit arbeitenden Firma.

Abschiebungen verhindern! In Ellwangen und überall!

 

In der Nacht vom 30.04. auf den 01.05. wurde aufgrund solidarischen Handelns die Abschiebung eines Geflüchteten in Ellwangen/Baden Württemberg verhindert. Die Staatsmacht reagierte mit aller Härte und stürmte daraufhin die Unterkunft, wobei es zu Verletzten und mehreren Festnahmen kam.

[TBB] Die AfD ist keine Alternative - AfD-Büro von Christina Baum besucht

Am Samstag, den 5.5.2018 haben wir am hellichten Tag Christina Baum und der AfD in Tauberbischofsheim einen Besuch abgestattet.
Mit 35 AntifaschistInnen zogen wir mit einer Sponti durch die Fußgängerzone der beschaulichen Stadt im Main-Tauber-Kreis, verteilten Handzettel und verschönerten das AfD-Wahlkreisbüro. Wir klärten mit einer Rede darüber auf was wir von der AfD halten und welche Rolle Christina Baum spielt:

Aktion an der Schwanthalerhöhe: „Lasst uns gemeinsam Schwarz fahren!“

n der Nacht von Donnerstag, 03.05. auf Freitag 04.05. haben ein paar Personen, die offenbar keine Lust mehr auf Fahrkarten hatten und ein Zeichen gegen diese diskriminierende Praxis setzen wollten, mehrere Fahrkartenautomaten an der U-Bahn-Haltestelle Schwanthaler Höhe mit Bauschaum unbrauchbar gemacht. Dazu verklebten sie kurzerhand die Ein- und Ausgabefächer des Automaten für Bargeld mit dem Bauschaum. Außerdem hinterließen sie auf den Automaten eine Botschaft mit der sie alle anderen Menschen dazu aufforderten, ohne Fahrschein zu fahren: „Lasst uns gemeinsam schwarz fahren“ stand auf den Automaten neben einem Anarchiezeichen.

Es gibt kein sicheres Hinterland! #fight4afrin

 

Wir haben in der Nacht vom 2. zum 3. Mai die Räume des Vereins Selçuklu Teşkilatı in Wien angegriffen.

 

Neue Broschüre: §129 in Leipzig – Linke Politik verteidigen

Ende 2016 wurde bekannt, dass in Leipzig umfangreiche Ermittlungen gegen 14 Personen nach §129 StGB, Bildung einer kriminellen Vereinigung, wegen der angeblichen Bildung einer antifaschistischen Sportgruppe stattfanden.

[TBB] Die AfD ist keine Alternative! - AfD-Büro von Christina Baum besucht

Am Samstag, den 5.5.2018 haben wir am hellichten Tag Christina Baum und der AfD in Tauberbischofsheim einen Besuch abgestattet.
Mit 35 AntifaschistInnen zogen wir mit einer Sponti durch die Fußgängerzone der beschaulichen Stadt im Main-Tauber-Kreis, verteilten Handzettel und verschönerten das AfD-Wahlkreisbüro. Wir klärten mit einer Rede darüber auf was wir von der AfD halten und welche Rolle Christina Baum spielt:

[Kurzbericht+Bilder] Proteste gegen den sog. „Bürgerfrühschoppen“ der Tübinger Verbindungen am 06. Mai 2018

Am Sonntag, den 06. Mai 2018 ab 11:00 Uhr war der vom „Arbeitskreis Tübinger Verbindungen“ (AKTV) veranstaltete sog. „Bürgerfrühschoppen“ auf dem Platz vor der alten Burse in der Tübinger Innenstadt angekündigt. Der „Bürgerfrühschoppen“ löste im Jahr 2009 das jährlich vom 30. April auf den 1. Mai statt findende Maisingen der Verbindungen in Tübingen ab.

 

Dagegen ereignete sich vielfältiger direkter Protest um für soziale Gleichheit und eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Die Zufahrtswege zur alten Burse waren zeitweise durch Menschen blockiert. Abschluss der Proteste bildete eine Spontandemonstration durch die Tübinger Innenstadt hin zum Hauptbahnhof.

 

aneignung der revolte

aufstand 80 bis 82 in berlin

 thesen aus dem dunstkreis der wax39/o192

 

text zur diskussion im rahmen der cahaos und diskussionstage am 10.05.18 um 19:00uhr. spezeille wollen wir über die perspektive der aneignung in der revolte mit euch sprechen.

https://gegenstadt.blackblogs.org/programm/

 

 

 

[SH] fight4afrin: Was hat denn die Küche mit dem Krieg zu tun?

Klirrende Scheiben bei August F. M. Bohnhoff GmbH aus Halstenbek (Gewerbering 2)

Widersprüchliche Spannbreite und große Beteiligung beim 1. Mai in Kiel

Bis zu 2000 Menschen trotzten am 1. Mai 2018 Kälte, Dauerregen und morgendlichem Auftakt und beteiligten sich an der traditionellen Gewerkschaftsdemo zum internationalen Kampftag der Ausgebeuteten und Unterdrückten unter dem diesjährigen Motto "Solidarität - Vielfalt - Gerechtigkeit" in Kiel. Etwa 300 Demonstrant*innen fanden sich zum revolutionären Block linksradikaler Gruppen unter der Losung "Ich war, ich bin, ich werde sein! Revolutionär kämpfen gegen Ausbeutung, Krieg und autoritäre Formierung!" und dem internationalistischen Block der Afrin-Solidarität zusammen, die gemeinsam liefen. Davor hatte sich der Jugendblock eingereiht, der mit 200 Teilnehmer*innen ebenfalls groß ausfiel. Zum Ende der Route vom Wilhelmplatz, entlang des Schrevenparks, durch die Gutenbergstraße über Dreiecksplatz und Bergstraße zum Gewerkschaftshaus in der Legienstraße erwachte der revolutionäre Block zunehmend und rief vermehrt laute antikapitalistische Parolen.

Kuba: Anarchist*innen eröffnen ABRA (Soziales Zentrum & Anarchistische Bibliothek) in Havanna

Im Jahr 2016 haben wir uns als FdA an einer Spendenkampagne beteiligt, die zum Ziel hatte, Geld für den Kauf eines Gebäudes in Kuba zusammenzubekommen. Die Föderation leistete schließlich einen bedeutenden Beitrag dazu.

Nachdem den Genoss*innen in Kuba der Kauf eines Objekts in der Hauptstadt Havanna gelang, ist es nun (am Samstag, 5.5.2018) endlich soweit: Das Zentrum ABRA (Soziales Zentrum und Libertäre Bibliothek) öffnet feierlich seine Tore. Die Genoss*innen vor Ort bitten um größtmögliche Verbreitung, ein Wunsch, dem wir nur allzugerne nachkommen. Und wir rufen euch auf, es uns gleichzutun.

20.04.2018 - Ostritz: Adolf, Assis, AFD

 

Das Wochenende des rechten Schild und Schwert-Festivals in Ostritz ist Geschichte. Und es wird Zeit einen kleinen Blick aus antifaschistischer Sicht darauf zu werfen.

 

Insgesamt dürften ca. 1500 Neonazis an der Veranstaltung teilgenommen haben. In erster Linie waren es Personen über 35 die das braune Event besuchten. Für jüngere Kameraden war die Auswahl der Bands wohl eher unattraktiv.

 

7 Thesen zum Riot

7 Thesen zum Riot

 

 

1 Riots sind Eruptionen die den Ausschluss zu Tage bringen

2 Riots brechen mit dem Bestehenden

3 Riot ist Befreiung

4 Riots sind kollektiv

5 Der Riot ist ein Schwarm

6 Riot ist Prozess kein Zustand

7 Der Riot ist der offene Raum des Möglichen

 

 

 

 

 

Spendenaufruf: Gedenkfilm zum 10. Todestag von Carlos Palomino

Am 11. November 2017 jährte sich der Todestag von Carlos Palomino zum 10. Mal.

 

Der Antifaschist wurde von einem rechtsradikalen Berufssoldaten in Madrid erstochen. Left Report reiste zum Gedenkwochenende nach Madrid, um die Aktionen, die anlässlich seines Todestages stattfanden, zu dokumentieren und mit Freund_innen und madrilenischen Antifaschist_innen zu sprechen. Momentan entsteht aus dem angefertigten Material ein dokumentarischer Gedenkfilm.

+ + + Spenden + + +  // Infos: www.leftreport.org

(LE) Fahrkartenautomat abgefackelt

(LE) Fahrkartenautomat abgefackelt

Gǎi Dào Nr. 89, Mai 2018 erschienen

Vor kurzem ist in der neuen Schriftenreihe “DadA-Studien” die Arbeit “Deutschsprachige anarchistische Periodika heute. Ein Bericht zum digitalen Medienwandel” erschienen. Der Autor Günter Hoerig untersucht darin die Veränderungen regelmäßig erscheinender anarchistischer Publikationen im Zuge der neuen Möglichkeiten digitaler Medien. Anhand vier für die deutschsprachige anarchistische Medienlandschaft besonders relevante Publikationsbeispielen untersucht Hoerig deren Umsetzung, darunter auch die Găi Dào – “als Beispiel für eine Neugründung (2011), die direkt als elektronische Publikation startet” (S. 36).

Ohne den Staat: Kolumbianische Bauern beseitigen Koka-Pflanzungen

Während der kolumbianische Staat Jahr für Jahr seine hochgesteckten Ziele zur Beseitigung von Koka verfehlt, haben KleinbäuerInnen im Osten Kolumbiens die Beseitigung der Pflanze selbst in die Hand genommen. Ohne Besprühungen mit Chemikalien, ohne Einsatz der Armee und die übliche Gewalt, die mit den staatlichen Offensiven einhergeht, haben sie die Koka-Pflanzungen im Departamento Arauca durch Nutzpflanzen zu ersetzt. Die Regierung war ihnen dabei nicht behilflich, im Gegenteil. Eine Übersetzung von Christopher Altgeld.

Fotos: 1. Mai - Demonstration im Grunewald

"Warum immer Kreuzberg? Warum nicht mal in einem richtigen Problembezirk auf die Straße gehen?" fragten sich die Hedonist-international.org/ und starteten den 1. Mai bereits am Nachmittag um 14 Uhr mit einer Demo im Grunewald. Statt der angemeldeten 200 Teilnehmer*innen zogen mehr als 3.000 Menschen begleitet von Lärm, Wumms und allerlei guten Ideen, die laut in die Vorgärten schallten, vom S-Bahnhof Grunewald durch das Villenviertel.
Eine Fotoseite unter: http://umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/010518grunewald.html

Der 1. Mai in Paris – Nachbetrachtungen aus einer deutschen Perspektive

 

 

 

"Geldprobleme? Fragen Sie ihre Bank!" - Soli-Demonstration für Lisa & Thomas!

Wir begrüßen den Aufruf zu einer unangemeldeten Soli-Demonstration am 12.05.2018 in Berlin und möchten diese mit einem weiteren Aufruf unterstützen. Thomas wurde zu 16 Jahren und 9 Monaten Haft verurteilt, nachdem er 1996 bei einem Banküberfall festgenommen wurde. Lisa wurde am 7. Juni 2017 zu 7 ½ Jahren Haft verurteilt. Der Vorwurf: Überfall auf eine Filiale der katholischen Pax Bank in Aachen.

Appell: „Frieden steht über den eigenen Interessen“

Der Nationale Politische Rat der Alternativen Revolutionären Kraft des Volkes - FARC mit einem Appell an die Bevölkerung zur Verteidigung des Friedens in Kolumbien

Freiburg: Selbstorganisiertes Straßenfest im Grün ein voller Erfolg!

Wem gehört die Stadt?

“Selbstorganisiert in Stadtteil und Betrieb” war das Motto des diesjährigen Straßenfests im Freiburger Stadtteil “im Grün”. Laut den Cops beteiligten sich zwischen 2000 bis 2500 Menschen und feierten bei musikalischem & politischem Programm. Das Fest wurde - wie in den Jahren zuvor - explizit nicht bei den staatlichen Behörden "angemeldet".

Fotos: 1. Mai 2018 in Kreuzberg

Rund 15.000 Menschen zogen auf der diesjährigen revolutionären 1. Mai Demonstration 2018 durch Kreuzberg, ohne polizeiliche Anmeldung und mit einem vorher offensiv angekündigten „Fahnenmeer“ der kurdischen Bewegung. Eine Fotoseite unter:
https://www.umbruch-bildarchiv.de/bildarchiv/ereignis/010518berlin.html

Seiten

Open-Posting abonnieren