Ist das Essen oder kann das weg?
Supermärkte schmeißen Tonnen an Essen weg. Wer Gemüse, Obst und Brot aus den Mülleimern rettet, macht sich strafbar. Zwei Studentinnen aus Olching wehren sich dagegen. Mit einer Petition auf WeAct wollen sie die Lebensmittelverschwendung stoppen.
In Deutschland landen jedes Jahr 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch gut sind.[4] Das ist auch ein ökologisches Problem: Die Herstellung kostet wertvolle Ressourcen. Bis 2030 wollen die Vereinten Nationen die Lebensmittelverschwendung in ihren Mitgliedsländern halbieren.[4]