Gruppenstatements

Dringend: Cécile Lecomte in Ordnungshaft! Solidarität!

Regionen: 
Deutschland
Themen: 
Atom
Militarismus
Ökologie
Repression
Liebe Freundinnen und Freunde, Ihr alle kennt Cécile von ihren spektakulären Kletter-Aktionen gegen Atomtransporte und vielen gemeinsamen Demos und Aktionen. Die meisten von euch wissen aber vermutlich auch, wie sehr Cecile inzwischen durch ihre Rheuma-Erkrankung eingeschränkt ist. Rheuma verläuft Schubweise, inzwischen sind die Beeinträchtigungen und Schmerzen oftmals sehr heftig, so dass Cecile auf masssive Unterstützung durch ihre MitbewohnerInnen angewiesen ist. Dennoch wurde sie heute in die JVA Schwäbisch Gmünd gebracht, um eine Ordnungshaft sofort zu vollziehen - offenbar weil Cecile zu viele Anträge im Prozess gegen sie stellte. Unterstützt Cecile bitte durch eure Anrufe und Solidaritätsbekundungen und fordert die sofortige Freilassung.

1. Mai Plauen – Aufruf zu dezentralen Aktionen gegen den 3. Weg

Regionen: 
Plauen
Themen: 
Antifa
Antirassismus
Indymedia
Soziale Kämpfe
#pl0105 #plauen0105 #plauen

„Europa ohne Atom! Euratom abschaffen!“

Themen: 
Atom
Globalisierung
Ökologie
Repression
Weltweit
Zivilgesellschaft ist gemeinnützig! - Generationentransfer in Sachen Atommüll - Jochen Stay beim Fachgespräch im Bundestag Am 26. Mai wählt Europa. Der Wahlkampf nimmt allerorts Fahrt auf. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt, ein atompolitisches Thema ganz oben auf die Agenda zu setzen: Die Abschaffung des atomfreundlichen Euratom-Vertrags.

AFD will mit Urenco-Phantom sprechen / Aufruf zum Ostermarsch online

Regionen: 
Deutschland
Themen: 
Atom
Globalisierung
Militarismus
Ökologie
Repression
Liebe Freundinnen und Freunde, das Urenco-Phantom Dr. Thomas „Pantomas“ Panto beschäftigt weiter den Umweltausschuss des Bundestages: in der vergangenen Woche hatte mehrere Anti-Atom- und Friedensinitiativen eine Aufklärung des Falles gefordert, da vermutlich ein (jetzt ehemaliger) Urenco-Mitarbeiter durch Vortäuschung einer falschen Identität und erfundenen Telefonaten mit der Chefin von ICAN International die Diskussion und somit ggf. auch die Entscheidung des Umweltausschusses bezüglich eines Atomausstiegs in Gronau beeinflusst hat (Hintergründe auf www.sofa-ms.de).

Keine Solidarität mit sogenannten „Lebensschützer*innen“ und Sexist*innen – Keine Solidarität mit der „Insel“

Regionen: 
Thüringen
Themen: 
Antifa
Freiräume
Gender
Soziale Kämpfe
Wir als Teil der ehemaligen Bewohner*innen der „Insel“ in Jena, die aus verschiedenen politischen Gründen aus dem sogenannten „soziokulturellem Zentrum“ schon 2010/2011 ausgezogen sind, zeigen uns verwundert, über die verschiedenen unreflektierten Solidaritätsbekundungen mit diesem „Projekt“. Gab es in der Vergangenheit oft keine klare Haltung zu vielen politischen Themen wie z.B. im Umgang mit Neonazis, muss insbesondere das Verhalten von Clemens L. berücksichtigt und thematisiert werden.

Offener Brief an Extinction Rebellion von "Green Anticapitalist Front"

Themen: 
Ökologie
Soziale Kämpfe
Weltweit
Dieser Text ist übersetzt aus dem englischen. Es ist ein offener Brief an XR gerichted, der sich zum einen bedankt für das was XR leisted, gleichzeitig aber auf Gründe verweißt warum sie lieber parallele Strukturen aufbauen um mit XR zu kämpfen anstatt Teil von XR zu sein.

[BI-Newsletter] Termine im April - 40 Jahre Gorleben-Hannover Treck

Liebe Freundinnen und Freunde, vor 40 Jahren starteten Bauern aus dem Wendland einen Treck in die Landeshauptstadt Hannover. An der Landkreisgrenze wurde nahezu unbemerkt eine Erklärung verlesen und die "Freie Republik Wendland" ausgerufen. Sowohl der Hannover-Treck, als auch die spätere Platzbesetzung des Bohrlochs 1004, wurden zu Großereignissen bundesweiter Protestgeschichte. Das Gorleben Archiv hat sich mit Helfer*innen und Aktiven der damaligen Zeit eingehend mit den Ereignissen des Trecks beschäftigt und herausgekommen sind Ausstellungen, Zeitzeugendokumentationen und ein interessantes Rahmenprogramm. Das solltet ihr euch nicht entgehen lassen.

Start der Proteste in Büchel + Abrüstungsaktivistin aus Haft entlassen

Vor 9 Jahren, am 26. März 2010, hat sich der Bundestag fraktionsübergreifend für den Abzug der Atomwaffen aus Deutschland ausgesprochen. Die Bundesregierung hat dies bis heute nicht umgesetzt. Um die Politik an diesen Beschluss zu erinnern, haben wir am Dienstag eine 20-wöchige Aktionspräsenz in Büchel gestartet.

Seiten