Militarismus

switch off the Mitsotakis regime!

Mitsotakis ist der Ministerpräsident von Griechenland und trägt mit seiner Partei Nea Dimokratia die Verantwortung für die autoritäre Zurichtung des südöstlichen EU- und NATO Pfleilers.
Griechenland steht an vorderster Front im Krieg gegen Migration (Massaker von Pylos, 1), geht als Vorreiter des Neoliberalismus und der Korruption über Leichen (Zug"unglück" von Tempi, 2), hat eine beeindruckende Regelmäßigkeit von polizeilichen Morden (3)
und verdient zudem eine Schädigung wegen der Inhaftierung der Genoss*innen im Ambelokipi Fall.
Die Handlungsfähigkeit dieses Regimes zu beeinträchtigen, kann vielen Menschen das Leben retten. Das Personal, welches im Auftrag der griechischen Regierung zahlreiche Morde, Folterungen, Gefangennahmen und Push-backs begeht, benötigt fortlaufend große finanzielle Mittel und gesellschaftliche Legitimation. Diese Ressourcen sollen angegriffen werden.

Fotos: Stop arming financing excusing genocide!

Kundgebung Israelis für Frieden am 27. Mai 2025 vor dem Auswärtigen Amt in Berlin

Hunderte sind dem Aufruf der Gruppe Israelis für Frieden am 27. Mai 2025 nachgekommen, um echten Druck gegen den Krieg Israels in Gaza zu fordern. Sie forderten ein Ende der Waffenlieferungen nach Israel und eine sofortige Aussetzung des Israel-EU-Assoziationsabkommens.

Gegen den Veteranentag - Und vor 26 Jahren traf ein Farbbeutel einen deustchen Kriegsaußeminister

Außenminister Fischer wird von roter Frabe getroffen

Heute vor 26 Jahren traf den damaligen Kriegsaußenminister Fischer ein Farbbeutel :-).

Christi Himmelfahrt“ fällt diese Jahr auf den 29. Mai. Für uns ein Feiertag, weil sich am Himmelfahrtstag der Farbbeutelwurf auf den grünen Kriegsaußenminister jährt anlässlich deutscher Kriegsbeteiligung gegen Ex-Jugoslawien. Im Jahr 1999 auf dem Sonderparteitag der Grünen Partei markierte ein roter Farbbeutel Fischer mit voller Wucht als Verantwortlichen für Krieg, Mord und Vertreibung.

Anlass das 26-jährige Jubiläum der spektakulären Aktion noch einmal zu würdigen.

Viele der Gründe für die Aktion, die in der unten stehenden Prozesserklärung zu der Farbattacke stehen, sind nach wie vor aktuell. Darum rufen wir zur Kundgebung vor dem Reichstag in Berlin (Ebert-Str Ecke Scheidemann/Dorotheenstr)) am 15.6. ab 13.00 Uhr auf. Damals wurde im Rahmen der Auseinandersetzung und um den Farbbeutel-Prozess herum eine grundsätzliche Haltung „Gegen jeden Krieg“ zur Diskussion gestellt. Daran anknüpfend erweitern wir diese Auseinandersetzung: „Gegen jedes Militär“. Wir haben dies mehrfach politisch begründet.

Einige Parallelen zur heutigen Zeit machen den Blick zurück sinnvoll. Der Blick zurück ist mehr als nur ein Erinnern, denn mit diesem vergangenen und fast vergessenen Krieg wurden 1999 die Weichen gestellt, die in neue Kriege führten und in Zukunft noch führen werden.

 

Verweigerungstag statt Veteranentag! Aktionsaufruf gegen die Militärshows am 15. Juni 2025

Das Militarisierungsprogramm des deutschen Staates schreitet ungebremst voran. Die neue Regierung öffnete mit der Grundgesetzänderung nicht nur den Weg für Rüstungsausgaben ohne Limit, das gleichzeitig beschlossene Infrastrukturprogramm zeigt auch, wo es hingeht: Einen Umbau der Gesellschaft aus der Perspektive militärischer Nutzbarkeit. Diese Militarisierung hat nicht nur offensichtliche materielle Komponenten, die wir über kurz oder lang zu spüren bekommen werden - etwa durch den massiven Abbau von Sozialleistungen, ein Gesundheitssystem, welches auf den Kriegsfall und nicht die zivile Versorgung von Patient*innen ausgerichtet wird oder dass jede klimagerechte Transformation durch diese Kriegswirtschaft praktisch verunmöglicht wird.

GEGEN DEN VETERANENTAG- Bundesweit und UPDATE für BERLIN

Bär zerbricht Gewehr

 

In über 50 Veranstaltungen in Deutschland macht die Bundeswehr mobil für den Veteranentag.

 

Beschlossen hat diesen Feiertag das deutsche Parlament.

 

Die Zentralveranstaltung findet am 15.6. rund um den Reichstag in Berlin statt (Siehe weiter unten) .

 

Kein*e Antimilitarist*in sollte sich dieses großartige Fest entgehen lassen! Kreativität ist angesagt!

 

Wir geben darum einen Überblick über ein paar dieser Veranstaltungen in Berlin und anderen Städten. Die Auswahl ist unvollständig, aber aufschlussreich.

 

Am Ende unserer Aufzählung noch ein paar brauchbare Links und Infos.

 

Und unser neuster Mobiclip. Lohnt sich!

 

 

Resist NATO - counter summmit & protest (Den Haag)

Resist NATO, resist war and endgame politics, unite with other BEFORE the NATO summit planned in The Hague to explore and unite in anti-imperial struggle.
In the weekend of the 21st of june there will be multiple programs held against NATO imperialism and warcrimes.
On the 22nd we unite forces for a joined demo with all who wish to advance an end of NATO imperialism.

Dresden: Mit Adbustings den Veteranentag versauen

Du siehst es nicht ein, dass die staatlich bezahlte Mörder*innen der Bundeswehr am ersten "Nationalen Veteranentag" (15. Juni) "geehrt" werden sollen? Du möchtest die Gelegenheit nutzen, um an diesem Tag öffentlich auf die demokratiefeindlichen Nazi-Prepper-Netzwerke im Militär aufmerksam zu machen? Du hast Spaß an kreativen Aktionsformen? Super, dann komm am 27. Mai um 18h in die Kneipe des AZ Conni zum Andocktrreffen der Antimilitaristischen Plakatguerilla Dresden!

Privater Porsche Panzer, Mobility Extended: Luxus trifft Unbesiegbarkeit

Privater Porsche Panzer, Mobility Extended: Luxus trifft Unbesiegbarkeit

Montag, 19.05.2025, Pressemitteilung

Zum Start in eine neue Zeitenwende-Ära und kurz vor der Porsche AG Hauptversammlung erweitert Porsche sein Mobilitäts­portfolio: Mit dem Privaten Porsche Panzer definiert die Marke Luxus und Performance neu – und verbindet legendäres Design mit kompromissloser Schutz- und Fahrtechnologie in einem exklusiven Sonderfahrzeug für private Militär-Enthusiasten. Porsche kehrt zu den traditionsreichen militärischen Wurzeln zurück.

Back to the roots: Porsche-Militärfahrzeuge früher und heute

Pioniergeist, Ingenieurskunst und Militarisierung der Gesellschaft – das führte der Nazi-Profiteur und Firmengründer Ferdinand Porsche bereits in den 1930ern zur Entwicklung diverser Fahrzeuge für Nazi-Deutschland. In den Vierzigerjahren entwarfen Porsche-Ingenieure Prototypen für leichte Panzerfahrzeuge und All­rad­mobile, wie den Maus-Panzer, die für ihre Zeit bemerkenswerte Wendigkeit zeigten. Heute knüpft der Private Porsche Panzer an diese Linie an: Er überträgt die legendäre Kombination aus Progressivität und Robustheit in ein modernes, privates Fahrzeug für Sammler und Enthusiasten.

Zur Kenntnis: „Gegen jeden Krieg – Gegen jedes Militär! Disarm Patriarchy“ - Gegen den Veteranentag

Einer der vielen Berliner Bär*innen zerbricht ein Gewehr

Wir wollen Euch nur kurz von unserer Presserklärung in Kenntnis setzen. Gerne aufgreifen und weiterverbreiten. Ab heute startet die Bundeswehr eine einmonatige Propagandaoffensive für den sogenannten nationalen Veteranentag am 15.6.2025. Dieser soll als staatspolitisches, zentrales Ereignis an über 70 Orten und u.a. am Reichstag veranstaltet werden. Wir, ein Bündnis aus Antimilitarist*innen, Antifaschist*innen, Anarchist*innen und Queer-Feminist*innen, halten dagegen. Der Veteranentag wird ein politischer „Rohrkrepierer“!

Veteranentag: Mit Adbustings der Bundeswehr die Deutungshoheit klauen

Bundesweit Adbustings gegen die Bundeswehr in den Innenstädten? Das plant das Antimilitaristische Aktionsnetzwerk in der DFG-VK für den 15. Juni 2025. Die Bundeswehr plant für diesen Tag den „Veteranentag“. „Landauf, landab planen die Naziprepper vom Reservistenverband deshalb Feierlichkeiten“ sagt Kai N. Krieger, Sprecher*in des Antimilitaristischen Aktionsnetzwerks in der DFG-VK: „Mit Adbustings in den Innenstädten wollen wir der Bundeswehr die Deutungshoheit streitig machen.“ Die Gruppe stellt Plakate für Werbevitrinen zur Verfügung. Die Plakate sind im Design der Bundeswehr gehalten. Die Slogans kritisieren den Veteranentag als „Nazipreppertag“. Und das sei nicht eimal verboten, behauptet die Gruppe. „Alle, die mitmachen wollen, können die Plakate unter jugend@dfg-vk.de bestellen!“ freut sich Kai N. Krieger.

 

Seiten

Militarismus abonnieren