Wir haben in der Nacht auf den 11. Oktober zwei Bagger der Firma Eurovia Vinci angezündet.
Vinci als weltweit tätiger Konzern hat in der Vergangenheit wie in der Gegenwart schon oft gezeigt, dass er sich für NICHTS zu schade und bereit ist, jeden noch so schmutzigen Auftrag anzunehmen.
Schlechte Nachrichten treffen mittlerweile Schlag auf Schlag ein und so versammelten sich am Abend des 10. Oktober 50 Menschen im Anschluss an eine Gedenkveranstaltung an den Terroranschlag in Halle in der Greifswalder Innenstadt, um ihre Solidarität mit Rojava zu zeigen und der Menschen zu gedenken, die der Invasion bereits zum Opfer gefallen sind. Nach einem Radiobeitrag wurden die Namen der bei den Bombardements Gestorbenen verlesen.
Am Donnerstg, den 10.10.19 versammelten sich auf dem Wielandplatz in Weimar ca. 70 Menschen um Soidarität mit dem durch den türkischem Faschismus angegriffenen Rojava zu üben und wegen der Ereignisse am 09.10.19 in Halle gegen faschistischen Terror zu demonstrieren.
Sicher habt ihr es schon auf den Straßen bemerkt; UBER hat jetzt die Eigenmarke JUMP auch auf E-Scooter ausgedehnt. Zuvor hatte sich das Unternehmen darauf beschränkt, nur seine hässlichen roten Fahrräder in den Innenstädten zu verteilen. Beim E-Scooter-Verleih gab es eine Kooperation mit LIME. Offenbar war die Zusammenarbeit nicht ertragreich genug für zwei Anteilseigner.
Am Nachmittag des 09. Oktobers haben die faschistische türkische Besatzungsarmee und ihre islamistischen Mörderbanden mit ihrem Angriffskrieg gegen die befreiten Gebiete Rojavas begonnen. Mit massivem Artilleriebeschuss und breitangelegten Luftangriffen auf Städte und Dörfer entlang der syrisch-türkischen Grenze wurde die Front eröffnet und die Bodeninvasion begonnen.
Am Mittwoch Mittag wurde in Halle eine Synagoge angegriffen und als der Nazi nicht in das Gebäude gelangen konnte, entschloss er sich zum nächsten Dönerladen zu gehen und dort wahllos auf Menschen zu schießen. Aber kaum zu glauben, der Mittwoch wurde noch beschissener, denn der türkische Staat greift seitdem die Selbstverwaltung in Rojava im Norden Syriens an.
Am Abend des 9. Oktober tauchen in Berlin-Neukölln Adbustings auf, die zur Teilnahme an der TagX+1-Demonstration am Donnerstag um 18h am Oranienplatz aufrufen und sich mit dem emanzipatorischen Projekt Rojava solidarisieren.