Soziale Kämpfe

Greta und Kenny schlagen zurück

In dieser Woche haben wir in Österreich, der Schweiz und Deutschland in zahlreichen Städten hunderte von E-Scootern aus dem Verkehr gezogen.

Egal ob ins dornige Gebüsch geworfen, per Aufkleber über dem QR-Code unmietbar gemacht, per Kabelbinder um Vorderrad und Rahmen immobil gemacht, oder mit einem kräftigen Schlag mit dem Hammer auf das Display am Lenker und die darunter liegende Elektronik für längere Zeit unschädlich gemacht, unsere Aversion gegen diesen höchst unökologischen "Mobilitäts-Trend" wird für alle sichtbar.

Brennende Herzen lassen sich nicht wegschließen - sie schlagen zurück

 

 

Am 22.10.2019 haben wir in der Einfahrt zum Grundstück Tornquiststr. 49 in Hamburg Eimsbüttel, hier wohnt der Chef der Hamburger Senatskanzlei Jan Pörksen, einen dicken Audi angezündet. Es bestand ein ausreichender Sicherheitsabstand zum Haus, Menschen waren nicht gefährdet.

(B) Zwei Geldautomaten abgebrannt – Freiheit für alle!

An diesem Wochenende finden in Berlin die Anti-Knast-Tage statt. Als praktischen Ausdruck dazu und um unsere Verbundenheit mit allen Gefangenen dieser Welt der Ausbeutung und Unterdrückung, der Waren, des Geldes und des Eigentums auszudrücken, haben wir gestern Nacht zwei Bankautomaten abgebrannt.

 

 

Re: Erklärung zu Angriffen auf CDU Büros und Bank (Berlin/Athen)

cdu wilmersdorf

 

Am 22. Oktober griffen wir mit Steinen und Hämmern an:

 

 die CDU Büros in

 

- Wilmersdorf, Zähringerstraße

 

- Prenzlauer Berg, Lychener Straße

 

- Schöneberg, Kolonnenstraße

 

und eine Bank

 

- Filiale der Sparkasse am Anton Saefkow Platz in Hohenschönhausen

 

 

[B]2 auf einen Streich. Solidarität heisst Angriff!

Am 15.11. ist der Räumungsprozess der Liebig34, doch so lange wollen wir nicht warten um unsere Wut gegen die Zerstörung von Wohnraum und Freiräumen in Taten zu verwandeln. Seit den TuMalWat Tagen sind nun 3 Wochen vergangen, wir begrüßen die vielen, auch bundesweiten Aktionen und Solidaritätsbekundungen die zu TuMalWat stattgefunden haben. Sie sind zwingend notwendig um die kommenden Räumungsversuche für die Verantwortlichen zum Desaster zu machen. Meute, Liebig, Syndi, Potse bleiben! Wir üben schonmal und haben deshalb vorgestern Nacht in koordinierter Weise 2 Ziele angegiffen. Im Einzelnen traf es:

 

-Windscheidstr. 19, Charlottenburg. Kaesler und Kollegen, ihreszeichens die Anwälte von Padovicz.

-Lüderitzstr. 19-21, Wedding. Covivo Immobilien Berlin, Europas viertgrößter "real estate investment trust".

Wir glauben die Verantwortlichen wissen selber ganz genau, wieso es sie getroffen hat und was sie tun müssen um nicht weiter in unserem Visier zu sein. Daher sparen wir uns hier ellenlange Erklärungen. Kommt zur Demo am 02.11!

Beste Grüße an die Squatting Days in Freiburg!

Autonome Gruppen für einen queer-feministischen Widerstand!
Wenn Liebig34 dann Chaos!

Nachtrag: Gedenkdemo für Micha Panser in Leipzig

Danke Micha

 Nachtrag: Gedenkdemo für Micha Panser in Leipzig

Kämpfe in Chile gehen weiter, Stand Mittwoch Abend, 23. Oktober

Die sozialen Kämpfe in Chile gehen weiter. Hauptstadt paralysiert, Land im Generalstreik, mehrere Hunderttausend in ganz Chile auf der Straße. Medien sprechen von größten Demonstrationen seit Ende der Militärdiktatur.
Das Nationale Institut für Menschenrechte Chiles gibt einen neuen Zwischenbericht heraus: 2.410 Menschen wurden bislang während der Proteste festgenommen, 210 Menschen durch Schusswaffen verletzt. 

Die Welt brennt

Die Welt brennt wieder einmal an den verschiedensten Orten und aus den unterschiedlichsten Gründen. Sei es in Hongkong gegen den Einfluss Chinas oder in Rojava für ein kurdisches Autonomiegebiet – nur um die zwei populärsten zu nennen.

[Tübingen] 14.11.2019: GEGEN DEN AUSVERKAUF DER STADT

Aufruf zur Demo

Am 10. Oktober stimmte der Tübinger Gemeinderat mit 36 zu sechs Stimmen für den Verkauf mehrerer kommunaler Flächen an Bosch. Geplant ist außerdem der Bau eines siebenstöckigen Parkhauses. Der Ortsbeirat der Nordstadt hatte zuvor wenig Begeisterung für den rasanten Ausbau des Technologieparks gezeigt: Nur ein Vertreter stimmte dafür, zwei dagegen, der Rest enthielt sich. Es war keine grundsätzliche Kritik an der KI-Forschung in Tübingen und der engen Kooperation zwischen Industrie und Forschung, sondern die Sorge um Kaltluftschneisen und die Aussicht auf die Schwäbische Alb, die nun mit einem „Gebäude, das aussieht wie ein UFO“ verbaut werden soll.
Kein Wunder, dass sich Unmut regt. Das Bündnis gegen das Cyber Valley warnte schon im Juli 2017 vor einem „Ausverkauf der Stadt, der Universität und des Wissens“. Denn das Cyber Valley besteht nicht nur aus einer vertraglich fixierten Forschungskooperation zwischen der Universität, der Max-Planck-Gesellschaft und der Industrie, sondern auch aus der erklärten Absicht, die Region zu einem „Ökosystem“ für die Entwicklung und Kommerzialisierung Künstlicher Intelligenz zu machen.

[S] Fight4Rojava - Turkish Airlines markiert

Heute haben wir das Unternehmen Turkish Airlines in Stuttgart markiert und angegriffen. Diese Woche wurde von RiseUp4Rojava dazu aufgerufen, Turkish Airlines und seine Tochterunternehmen weltweit zu blockieren und mit unserem Protest zu konfrontieren. In Stuttgart ziert jetzt die Parole "Fight for Rojava" ihre Fensterfassade im 2. Stock, Bauschaum hat ihren Briefkasten ersteinmal unbrauchbar gemacht und ihre Schild am Eingang wurde mit einem Hammer bearbeitet.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren