Bildung

[Video] Lasst Lisa lehren! Unsere Solidarität gegen ihre Repression!

Ob Palästina-Bewegung, Antifaschist:innen oder Klimaaktivist:innen, sie alle werden mit immer mehr und immer heftigerer Repression übersät. Dabei schreckt der zunehmend autoritär auftretende deutsche Staat auch vor massiven Eingriffen in Grundrechte nicht zurück. Unsere Genossin Lisa hat es besonders hart getroffen: Weil sie sich gegen den Status quo auflehnt und für eine lebenswerte Zukunft kämpft, soll sie nicht als Lehrerin arbeiten dürfen. Wie schon in den 70er-Jahren, werden in den letzten Jahren wieder politische Berufsverbote eingesetzt, um die linke Bewegung zu schwächen.

Doch wir lassen uns von ihren Angriffen nicht einschüchtern: In einer Aktion haben wir die Verantwortlichen markiert und unsere Solidarität mit den Betroffenen gezeigt!

Video: https://archive.org/details/Berufsverbot

Fünf Jahre paradox-a.de

Reflexion über das Betreiben eines Blogs zu anarchistischer Theorie (und mehr).

Frankfurt: Adbusting gegen das braune Heer

In einer koordinierten Adbusting-Aktion haben Unbekannte in der Frankfurter Innenstadt offizielle Bundeswehr-Werbeplakate durch kritische Gegendarstellungen ersetzt. Die Aktion richtet sich gegen den geplanten Veteranentag der Bundeswehr.

(A-Radio) Libertärer Podcast Mairückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit Infos zur Repression gegen Gewerkschafter*innen in Aserbaidschan, einem Beitrag zum Kampftag der Arbeitslosen in Berlin, einer Einführung in die Bakuninhütte, einem Gespräch zu den A-Tagen in Potsdam, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Rechte Studentenverbindungen mit Farbe markiert

Aktion kritisiert Hierarchien und Antifeminismus von Studentenverbindungen des Coburger Convents

 

Über die Begriffe der sexuellen und sexualisierten Gewalt 

Seit einigen Jahren scheint der Begriff der sexuellen Gewalt aus linken Diskursen immer weiter zu verschwinden. Awareness Konzepte, öffentliche Statements oder Publikationen sprechen lieber von sexualisierter Gewalt. Obwohl dieser Wechsel vielleicht auf den ersten Blick nur wie eine Begriffsschärfung erscheinen mag, impliziert die Verwendung des einen oder eben anderen Begriffs doch gewisse Annahmen über Grundlagen dieser Übergriffe. Es geht uns nicht darum, Leuten vorzuschreiben, welchen Begriff sie zu nutzen haben, jedoch scheint uns kaum ein Diskurs darüber zu bestehen warum nun ein Begriff durch den anderen ersetzt werden soll.

 

(Marburg) Erneut Nazi-Burschen geoutet

Nachdem mitte Mai drei Mitglieder der Marburger Burschenschaft Germania geoutet wurden, hat es diesmal die Marburger Burschenschaft Rheinfranken getroffen.

Re:organisiert die Antifaschistische Aktion! oder: Solltest Du nach Leipzig ziehen?

Die linke Hochburg Leipzig hat nach wie vor Anziehungspotenzial für viele, vor allem junge Menschen. Sie kommen meist zum Studieren in die Stadt, wenn sie nicht hier geboren worden sind, und treffen auf ein breites Angebot (sub‑)kultureller Bespaßungsmöglichkeiten. Leipzig ist hipp und für ostdeutsche Verhältnisse ist Leipzig tatsächlich eine kleine Insel – zumindest, wenn man Leipzig reduziert auf seinen Osten, Süden und Westen. Wenn damit auch formal dreiviertel aller Himmelsrichtungen abgedeckt sind: die “linke Hochburg” bilden faktisch nur die Stadtbezirke unweit der Innenstadt, die sich in den 1990ern durch massiven Leerstand und Verfall auszeichneten. Doch was der Platzhalter der linken Hochburg bedeuten soll, bleibt, wie es für griffige Slogans üblich ist, im Dunkeln. Der Attraktivität Leipzigs für Linke tut dies allerdings keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Gerade die inhaltliche Leere erzeugt im Denken jener, die es hertreibt, ein Wir-Gefühl, einen Sehnsuchtsort und eine Identifikationsfläche. Diese Identifikation heftet sich dabei vor allem an die Bilder von Krawall, Szenepartys und Cornern und an den punkigen Look der Stadt; also an das Bedürfnis einer erwachsen gewordenen kindlichen Sehnsucht nach einer Stütze für den subjektiven Sprung aus der Familie. Für manche ist diese der Hort des Schreckens und für manche in dieser Form der Ausgangspunkt für die eigene bürgerliche Karriere.

Youtube als Pipeline nach Rechts

 

Dieser Artikel setzt sich mit der zunehmende Bedeutung selbsternannter Newsportale auf YouTube auseinander, die oft ohne fundiertes politisches Wissen agieren und dadurch unbeabsichtigt oder bewusst rechte Narrative stärken. 

 

Vortragsorte in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinlandpfalz und Schweiz und ggf. Süd-NRW gesucht

Vom 03.06-21.06 macht die Initiative Schwarzer Wald eine Vortragsreise von Bochum durch das Gebiet, welches von Hessen, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg und Schweiz beansprucht wird. Für viele Tage sind bereits Vorträge geplant für die Folgenden wird aber noch nach einem Ort gesucht:

Seiten

Bildung abonnieren