Open-Posting

Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen (4): Antirassismus & Antinationalismus

Artikelserie: Warum Antifa und linksautoritäre Gruppen nicht zusammenpassen
Teil 4: Antirassismus & Antinationalismus

Antirassismus & Antinationalismus, oder:
Wer ist hier das „Volk“?

04.11.2025 ist Prozessbeginn im Antifa-Ost Verfahren

Das OLG Dresden hat das Verfahren gegen Johann u.a. eröffnet und die Anklage zugelassen.

Serkan Onur Yilmaz soll leben

Es finden gerade in den türkischen Gefängnissen ein Kampf der Gefangenen gegen die sogenannten „Grubentyp-Gefängnisse“ statt. Grubentyp-Gefängnisse sind eine Art in der „weißen Folter“ perfektionierte „Stuttgart Stammheim“ Modelle. 

Antifaschististische Interventionen gegen die AfD Wuppertal

Mitte September berichtet Sven Tritschler in einem Interview mit Alice Weidel über Wuppertal weinerlich: „Wir haben da eine sehr gewaltbereite, kriminelle Antifa Szene.“ Und Weidel so: „Habe ich gehört ja.“ Trischler weinerlich: „Abgesehen davon das unsere Geschäftsstelle regelmäßig beschmiert wird, trifft es auch Kandidaten. Jetzt letzte Woche ist das Auto vom Kreissprecher, eh ja, Reifen abgestochen, beschmiert, Lüftungsschlitze mit irgendwas besprizt. Vom Tim Schramm unserem jungen Kandidaten haben sie das Elternhaus von oben bis unten beschmiert.“ Und Weidel so: „Furchtbar.“ Tritschler weinerlich: „Und solche Sachen passieren da regelmäßig.“

Rückblick auf Tattoo Circus 2025 in Freiburg

Das zweite Jahr in Folge fand im südbadischen Freiburg ein Tattoo Circus statt! Dazu gibt es ein kleines Interview mit Radio Dreyeckland.

Auswertung der öffentlichen Kampagne gegen den „Nationalen Veteranentag“ - Nachlese zu den antimilitaristischen Protesten am 15. Juni 2025

Als wir im November 2024 entschieden, den ersten „nationalen Veteranentag“ am 15. Juni 2025 politisch anzugehen, war eine der Fragen: „Veteranentag? Was ist denn das?!“. Wir fingen bei Null an.

Jetzt kommen wir zu einem ersten Fazit, zu dem es Fakten und Erfahrungen zu berichten gibt. Darunter, welche Funktion wohlwollende Veteranen für die politisch geforderte Kriegstüchtigkeit und die Thematisierung der Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) für die Gewinnung dieser für ihren Feiertag erfüllt hat; welches Verhältnis orthodox kommunistische und ihnen nahestehende Gruppen zu Krieg haben; auch darüber, was möglich war. Interessant vielleicht auch, wie wir selbst den Effekt unserer Mobilisierung auf den Veteranentag einschätzen.

Fotos: Kein Bock auf Nazis: ZSK in Kreuzberg

ZSK in Kreuzberg am 28.9.2025

Die Skate-Punk-Band ZSK spielte am 28.9. umsonst und draußen ein Konzert vor über 1.000 Menschen auf dem Rio-Reiser-Platz in Berlin-Kreuzberg.

[HH] Der AfD eine kleben - AfD Politiker in Hamburg geoutet

Bild von 3 klebenden Aufklebern auf einer Wand. Auf je einem Aufkleber einer der 3 AfDler mit Bild, Name und Adresse

In Hamburg wurden drei AfD Politiker in ihrem Wohnumfeld besucht. Dabei wurde ihre jeweilige Nachbar*innenschaft darüber aufgeklärt, welche AfD Faschisten in ihrer unmittelbaren Nähe wohnen.

[Nbg] Nazidreck wegmachen! Solidarisch für ein Nürnberg ohne Nazibanden und rechte Hetze! Demo 8.11.2025

Seit Monaten wird Nürnberg von einer faschistischen Aufmarschserie heimgesucht. Die Polizei prügelt jeden noch so kleinen rechten Aufmarsch durch und überzieht Antifas mit Repression. Zeitgleich versuchen Neonazis in abseits der Aufmärsche mit Schmierereien und Aufklebern im Alltag Präsenz zu zeigen. Wir sagen Schluss damit! am 8.11. auf die Straße gegen die Faschist*innen und alle die diese Aufmärsche ermöglichen!

[Nbg] 30. Linke Literaturmesse

30. Linke Literaturmesse von Freitag, den 31.10 bis Sonntag, den 02.11.25 +++ Buchvorstellungen – Lesungen – Verkaufsmesse +++ Eintritt frei. Drei Tage lang präsentieren über 30 linke Verlage ihr aktuelles Programm. Über 60 Buchvorstellungen und Lesungen mit AutorInnen und kulturellem Rahmenprogramm.

Bericht zur Antikriegsdemo am 03. Oktober in Stuttgart und dem antikapitalistischen Block

Am 03. Oktober fanden auf Initiative von „Nie wieder Krieg“ bundesweite Demonstrationen in Berlin und Stuttgart gegen Krieg, die stetige Militarisierung der Gesellschaft unter dem Stichwort „Kriegstüchtigkeit“ und die damit verbundenen Auswirkungen statt. Hier gehts zum Bericht. +++ mehr als 15.000 Menschen auf der Demo +++ über 1.000 Menschen im antikapitalistischen Block mit starkem Ausdruck +++

Freiheit für die Aktivist:innen der Sumud Flotilla!

Regionen: 
Berlin
Themen: 
Repression
Die Ortsgruppe der Roten Hilfe Berlin erklärt sich solidarisch mit den Gefangenen und mit Allen, die aufgrund ihres humanitären und linken politischen Aktivismus gefangen gehalten werden. Wir stehen weiterhin an der Seite von Allen, die aufgrund ihres Engagements gegen Kolonialismus und Völkermord Repression erfahren.

Solidarität mit Daniela Info Nr. 42 / 4.10.2025

Hallo,

 

hier die weiteren Prozesstermine (in der Regel am Dienstag und am Mittwoch) bis Ende des Jahres:

9.10.25 (ein Donnerstag!) um 10 Uhr       

 

14.10.25 um 10 Uhr                                                                                                                                       

 15.10.25 um 9 Uhr                                                                                                                                             

 4.11.25 um 10 Uhr                                                                                                                                 

5.11.25 um 10 Uhr (es könnte aber sein, dass der Prozesstag doch schon 9 Uhr anfängt)          

11.11.25 um 10 Uhr                                                                                                                                  

12.11.25 um 9 Uhr                                                                                                                                  

18.11.25 um 10 Uhr                                                                                                                                           

25.11.25 um 10 Uhr                                                                                                                               

26.11.25 um 9 Uhr                                                                                                                                       

2.12.25 um 10 Uhr                                                                                                                                      

3.12.25 um 9 Uhr                                                                                                                                         

 9.12.25 um 10 Uhr                                                                                                                                          

10.12.25 um 9 Uhr                                                                                                                                    

16.12.25 um 10 Uhr                                                                                                                                

17.12.25 um 9 Uhr (dies ist dann der 50. Prozesstag)

Prozessort: Weitzmühlener Straße 48/50 in Verden Eitze.  Vom Bahnhof Verden/Aller fährt stündlich (8.30 / 9.30 Uhr und so weiter) der Bus 701, Richtung Neddenaverbergen, Haltestelle Am Gohbach, Fahrzeit vom Bahnhof bis zur Haltestelle gute 10 Minuten.

 

Am 5. November hat Daniela Geburtstag. An diesem Mittwoch ist auch Prozesstag um 9 Uhr. Wir wollen daher am 5.11. um 8 Uhr eine Auftaktkundgebung in Verden und dann anschließend eine Demo zum Prozessort machen. Für die Menschen, die nicht so gut bei Fuß sind, müssten dann nach der Kundgebung mit dem Bus 701 zur Reithalle fahren. Wir werden auch vor Ort für die Dauer des Prozesstages eine weitere Kundgebung anmelden.

Am Samstag, d. 8.11.2025 gibt es die nächste Kundgebung vor dem Knast Vechta mit Demo.

 

Im nächsten Info, nach dem 11. Oktober, gibt es weitere Informationen zum 5. und 8. November.

 

Gruppe: Solidarität mit Daniela

 

solidarisch-mit-daniela@t-online.de / www.solidarisch-mit-Daniela.de

Neonazi-Stelldichein bei Fightnight in Räumlichkeiten von ehemaligem Leipziger CDU-Stadtrat

Am 02.10.2025 fand die „Sin City Fight Night“ des rechten Leipziger „Sin City Boxgym“ statt. Ausgetragen wurde das Event in einer Lagerhalle (angekündigt als „Eventhalle“) des Rothkegel Baufachhandels im Leipziger Norden (Salzstraße 11, 04158 Leipzig). Bereits im Vorfeld diente die Firma als Vorverkaufsstelle für Tickets und trat als zentraler Sponsor der Fight Night auf. Pikant ist, wem der Familienbetrieb Rothkegel gehört, der über acht Niederlassungen in Ostdeutschland verfügt: dem langjährigen Leipziger CDU-Politiker Claus-Uwe Rothkegel, der bis 2024 für die Partei im Stadtrat saß.

Sabotage of three machines against the Novo Nordisk Motorvej

Regionen: 
Dänemark
Themen: 
Kultur
Ökologie
Soziale Kämpfe

Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich jetzt!

Im Rat der EU steht eine Abstimmung zur Chatkontrolle kurz bevor. Dabei kommt es entscheidend auf die Position der Bundesregierung an. Wir zeigen dir wie du jetzt dafür sorgen kannst, die Chatkontrolle aufzuhalten.

Die Lage ist ernst: Am 14. Oktober soll im Rat der EU über die Chatkontrolle abgestimmt werden. Der Vorsitz in dem Gremium, die Regierung von Dänemark, macht Druck und fordert die anlasslose Massenüberwachung privater Nachrichten per Gesetz. Und die Zeit drängt: schon am 8. Oktober soll das Vorbereitungsgremium für die Sitzung beraten und absehbar wird die Bundesregierung vorher ihre Position festlegen. Das heißt: JETZT müssen wir uns alle an die Politik wenden und Druck machen, um diese Pläne noch zu verhindern!

In diesem Blogpost sammeln wir Kontaktadressen und Empfehlungen, wen ihr jetzt anschreiben solltet. Das sind jetzt insbesondere die relevanten Ministerien, die Fraktionen und Abgeordneten im Bundestag und eure Wahlkreisabgeordneten.

 

Gegenseitige Hilfe, Gemeingüter und die revolutionäre Abschaffung des Kapitalismus - Ein neuer Blick auf den Unterschied zwischen gegenseitiger Hilfe und Wohltätigkeit

Englischer Originaltitel von CrimethInc: Mutual Aid, the Commons, and the Revolutionary Abolition of Capitalism – Revisiting the Difference Between Mutual Aid and Charity

Anbei die Übersetzung auch als PDF samt Bildern

 

 

Es wurde viel über den Unterschied zwischen Wohltätigkeit und gegenseitiger Hilfe gesprochen. Wohltätigkeit ist von oben nach unten gerichtet und einseitig, während gegenseitige Hilfe horizontal, wechselseitig und partizipativ sein soll. In der Praxis bleiben jedoch die meisten der heutigen selbsternannten Projekte der gegenseitigen Hilfe mehr oder weniger einseitige Bemühungen, Bedürftigen Güter und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.

 

Dies hat dazu beigetragen, dass sich konventionelle gemeinnützige Organisationen mit dem Begriff „gegenseitige Hilfe” neu positionieren, während einige Anarchisten das Konzept völlig aufgegeben haben, weil sie die Rhetorik satt haben, die manche als „gegenseitige Hilfe ist gut und radikal, Wohltätigkeit ist schlecht und konservativ” bezeichnen.

 

Gibt es mehr zu dieser Unterscheidung als das? Wie könnten wir das revolutionäre Potenzial der gegenseitigen Hilfe freisetzen?

 

A Letter to My Beloved Brother, Shabir

Englische Übersetzung eines Briefes von Sammul Baloch an ihren Bruder, der 2016 durch den Pakistanischen Staat verschleppt wurde, erschienen im Lower Class Magazine (https://lowerclassmag.com/2025/10/04/verschleppungen-in-belutschistan-ei...).

Statement zum Sanitätsdienst während der "Highway to hell" Demo am 27.09.2025

Themen: 
Medien
Ökologie
Repression
Am 27.09.2025 sollte das Sanitätskollektiv Zürich gemeinsam mit dem Sanitätskollektiv Basel die "Highway to hell" Demonstration in Solothurn sanitätsdienstlich begleiten. Durch ein Grossaufgebot der Polizei wurde das Entstehen einer solchen Demonstration verhindert. Die Polizei führte in grossem Ausmass Repression aus. Diese traf auch Mitglieder der Sanitätskollektive mit teilweise schikanös wirkenden Personenkontrollen. 

Solidarität mit Hanna!

Solidarität mit Hanna!

Am Freitag, dem 26. September wurde die Antifaschistin Hanna vom Oberlandesgericht München zu 5 Jahren Knast verurteilt. Vorgeworfen werden ihr Angriffe auf Neonazis rund um den sogenannten Tag der Ehre in Budapest. Der absurde Vorwurf der Staatsanwaltschaft des versuchten Mordes konnte zwar nicht standhalten, trotzdem sah das Gericht den Tatbestand der schweren Körperverletzung und der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, als erwiesen an. Dass der Prozess unter fadenscheiniger Argumentation und mehr als schwachen Indizien zu diesem Ergebnis gekommen ist, wundert uns nicht, wenn man bedenkt, mit welchem Tateifer eine Soko Linx und andere staatliche Aktuer*innen, versuchen Antifaschismus zu kriminalisieren. Konsequente anifaschistische Interventionen sind bei den aktuellen Zuständen mehr als notwendig und gehören zu einer revolutionären Praxis dazu!

5 Jahre Knast sind 5 Jahre zu viel! Wir fordern Freiheit für Hanna und alle Gefangenen!

Aktivisten fordern Rücktritt von Landrat Udo Witschas in Bautzen

Protest gegen Landrat Udo Witschas regt sich — Rücktrittsforderung vor Bautzner Skyline

[KA] Spontandemo - All Eyes On Global Sumud Flottila!

Am 2. Oktober gingen ca. 400 Menschen in Karlsruhe auf die Straße, um gegen den Genozid in Gaza und die Angriffe auf die Flotilla zu demonstrieren.

Wir kämpfen zusammen weiter für ein Ende von Imperialismus, Kapitalismus und Krieg. Für ein freies Palästina!

Knastfeuerwerk für Nele, Paula, Paul und Moritz

Heute haben wir uns aufgemacht um unseren gefangenen Genoss*innen zu zeigen, dass sie nicht allein sind. Daher waren wir zeitgleich in der Leinestraße, in Reges-Breitlingen und Chemnitz um unsere Solidarität mit mehreren Feuerwerken zu bekunden.

 

Nazi-Outing Luca Peerlings

Luca Peerlings, 26 Jahre alt, vermutlich wohnhaft in Aachen.

 

Dunkle Kurzhaarfrisur, 3-Tage-Bart, dunkle Augen. Trägt häufig Schiebermütze.

»Achtung Neonazis!« Plakate in Vorpommern

In den vergangenen Nächten wurden im östlichen Teil Mecklenburg-Vorpommerns Plakate verklebt, die vor Aktivist*innen des sogenannten »III. Wegs« warnen.

Pressemitteilung zum Sanitätsdienst an der Demonstration "Hands off the Sumud Flotilla" in Zürich

Am 02.10.2025 begleitete das Sanitätskollektiv eine unbewilligte Demonstration in Zürich, anlässlich der durch die israelische Marine festgenommenen Aktivist*innen der Global Sumud Flotilla. Am Sanitätsdienst standen 4 Sanitäter*innen im Einsatz. An der Kreuzung Stauffacherstrasse/Herman-Greulich-Strasse kam es zu einem polizeilichen Zwangsmitteleinsatz. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt, die teilweise durch den Sanitätsdienst behandelt werden mussten. 

[LE] Scherbendemo durch den Leipziger Westen in Solidarität mit Hanna, Maja, Zaid und allen anderen verfolgten Antifaschist*innen inner- und außerhalb der Knäste dieser Welt

Am Donnerstagabend nahmen sich zahlreiche Antifaschist*innen wütend und selbstbestimmt die Straßen von Plagwitz, nachdem die Nürnberger Antifaschistin Hanna vergangenen Freitag in München nach einem auf reinen Indizien basierenden Gesinnungsprozess zu 5 Jahren Haft verurteilt wurde. Für fast 20 Minuten zogen wir lautstark durch das mittlerweile durchgentrifizierte Viertel, schrien unsere Wut in die Nacht und ließen die Scheiben splittern - teilweise unter lautstarken Beifall der Passant*innen.

Freiheit für Hanna – Feuer für Hannes

 

Freiheit für Hanna – Feuer für Hannes

 

 

 

In einem kleinen Dorf bei Worpswede hat es wenige Stunden vor dem Urteilsspruch gegen unsere Freundin Hanna gebrannt – hier eine Erklärung:

 

Hannes Ostendorf ist seit Jahrzehnten in rechten Lebenswelten in Deutschland und europaweit präsent. Er ist ein wichtiges Bindeglied zwischen strammen Neonazis (wie seinem schäbigen Bruder), saufenden Rechtsrockern und rechtsoffenen Hooligans.

 

Als Sänger von “Kategorie C” liefert er nicht nur den Soundtrack für Gewaltexzesse und rassistische Übergriffe (z.B. HoGeSa), sondern leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Finanzierung rechter Strukturen und Agitationen rechter Jugendlicher (Demo Berlin).

 

Eben weil Hannes kein Unbekannter ist, hat es im kleinen Worpswede für Schlagzeilen gesorgt, als sein Lager/Büro auftauchte. Lokale zivilgesellschaftliche Antifaschist*innen appellierten schon im Sommer an die Gemeindeverwaltung, tätig zu werden. Konsequenzen blieben wenig überraschend aus. Das soll hier nicht abwertend gemeint sein – wir brauchen zivilgesellschftliche Antifas genauso wie militante. Mit solidarischer Bezugnahme untereinander und einer zumindest kritischen Haltung gegnüber dem staatstragenden “Antifaschismus”.

 

 

 

Daher entschlossen wir uns, in den Räumlichkeiten, in denen unter anderem “Kategogie C”-Merch gelagert wird, Feuer zu legen. Unser Ziel dabei war, bewusst nur einen Sachschaden anzurichten und keine Personen in Gefahr zu bringen.

 

Ganz im Gegensatz zu Hannes selbst, der am 03.10.1991 mit seiner damaligen Nazibande “Penny Crew” einen rassistischen Anschlag auf ein bewohntes Haus verübte. Nicht nur diese Tat entlarvt das von ihm selbst erzählte Märchen von “Fußball ist Fußball und Politik bleibt Politik” und ihm selbst als harmlosen Musiker und Fußballfan, der angeblich zu Unrecht in die rechte Ecke gestellt wird.

 

 

 

Das unterscheidet auch unsere antifaschistische Gewalt von der der Nazis. Hannes wollte Menschen töten – und zwar Migrant*innen, Queere, Hippies, Obdachlose und Linke. Es gehört zu seiner faschistischen Ideologie, jede Art von Leben zu vernichten, die nicht seinen Vorstellungen entspricht. Wir hingegen wollten Hannes’ Geschäften wirtschaftlichen Schaden zufügen und ihn wenigstens zeitweise daran hindern, seinen Nazi-Kram zu machen.

 

Antifaschist*innen wollten ihrer Ideologie nach erstmal niemanden töten. Politische Feindschaft kann sich natürlich in physischen oder militanten Auseinandersetzungen zuspitzen, doch dass Linke als erklärtes Ziel morden, gibt es in diesem Land seit Jahrzehnten nicht mehr.

 

Umso unverschämter, dass dieser Vorwurf so inflationär von Bullen und Staatsanwält*innen genutzt wird, um Menschen wie Hanna hinter Gitter zu bringen. Bei Prozessen wie dem Antifa-Ost Verfahren und dem Budapest-Komplex zeigt der Staat noch mal allen, die es nicht glauben können, auf welcher Seite er steht.

 

Als Hinweis für Staatanwaltschaft und Bullen: Wenn wir doch mal versuchen sollten, jemanden umzubringen, werdet ihr es an den Schusswaffen erkennen.

 

Wir senden Kraft und Wärme an alle Antifas hinter Gittern oder auf der Flucht. Und an die Antifas da draußen: Werdet aktiv. Organisiert euch. Schlagt die Faschist*innen, wo ihr sie trefft!

 

 

 

Ha Ho He – Antifa HB!

 

Seiten

Open-Posting abonnieren