Der "Antifa-Prozess-Dresden" – Herausforderungen und Widersprüche unserer Solidaritätsarbeit.

antifa

Wir schreiben diesen Text als Soligruppen der angeklagten Antifaschist*innen, denen ab dem 4. November 2025 in Dresden vor dem Oberlandesgericht (OLG) der Prozess gemacht wird.

Einige von uns leisten eher Hilfe während der Haftzeit, während andere versuchen, die Ermittlungen und den Prozess politisch einzuordnen. Wir arbeiten als selbständige Gruppen, unsere Positionen sind daher nicht zwingend deckungsgleich mit denen der Angeklagten. Wir verstehen uns als antifaschistisch, feministisch, emanzipatorisch, linksradikal und sehen, dass die gesellschaftlichen Verhältnisse antifaschistische Selbstverteidigung erfordern. Daraus resultiert unserer Anspruch an Solidarität im anstehenden Prozess.

Massencornern - Freitag 17.10. ab 18:00 - Eisi (Hildegard Straße bis Torgauer Platz)

Die Bullen haben jetzt alle Häuser geräumt. Das Henri im Westen und die Villa Krause und das Eineck im Osten.

Hochkamp, Hamburg: Rassistische Pfeffersäcke aus der Deckung holen

Heute haben wir bei der Kanzlei des wohlhabenden und gutbürgerlichen Anwalts Gottfried Hantke in der Ebertallee 1 vorbei geschaut, um ihn und seinen Vereinsfreund*innen vom "Verein Hochkamp" ein wenig die Stimmung zu versauen. Die Villa hat nun etwas Farbe bekommen.

Wilder huehner waehren sich!

Person verteilt rosa Farbe vor Villa.

Verschoenerungs Aktion der Villa von PHW Gruender Paul-Heinz Wesjohann.

5.11.14

4.11.14

3.11.14

2.11.14

1.11.14

Knast im Herbst 2014
von: Thomas Meyer-Falk Themen: Repression

30.10.14

29.10.14

Ein Pudel namens Verfassungsschutz
von: an P. und S. und K. und V. und G. von M. Themen: Repression

28.10.14

Hamburg Hamburg 524. Montagsdemonstration, weg mit Hartz IV
von: überparteilich, basisdemokratisch, antifaschistisch Themen: Soziale Kämpfe

27.10.14

Ergänzungsfunktion
von: anonym Themen: Indymedia

26.10.14

25.10.14

24.10.14

23.10.14

22.10.14

21.10.14

Seiten

Newswire abonnieren
Features abonnieren