Features

[LE] Keine Beugehaft – Anna und Arthur bleiben stabil

Unser Genosse hat in seiner finalen Anhörung erneut die Aussage verweigert. Nachdem er im selben Tatkomplex, die Johannapark-Spontandemonstration 2015, bereits verurteilt wurde, hatte ihn die Staatsanwaltschaft in den Zeugenstand berufen. Trotz der Forderung des ermittelnden Staatsanwalts blieb die Beugehaft aber aus.

Who the f*ck is Cat?

Gründungserklärung der Communist Action & Theory Marburg.

[S] Ein paar Anmerkungen zum Stuttgarter Veranstaltungstechnik-Unternehmen "VTS"

 Das Eventtechnik-Unternehmen „VTS“ hat in letzter Zeit ungewollt viel Aufmerksamkeit bekommen. In der Nacht auf den 16. Mai wurden mehrere Fahrzeuge der Firma von Unbekannten abgebrannt. (Foto 0)

„VTS“ hatte für die rechtsoffene und sehr gefährliche rechte Melange von „Querdenken711“ zuvor die Technik gestellt.

***

Auch wenn wir hier zu Beginn gleich enttäuschen müssen: Das hier ist kein Bekenner*innen-Schreiben und wir können und wollen uns weder zu den genauen Hintergründen dieses Angriffs äußern.

***

Dortmund: Die Plattform Ruhr Infostand in der Innenstadt trotz Naziangriff

Als Plattform Ruhr wollten wir am 22.5. einen Infostand zum Thema „Die Corona-Krise wirft Fragen auf“ in der Dortmunder Innenstadt durchführen. Voll beladen mit Tischen, Pavillion, Soundbox und weiteren Materialien kamen wir an der Haltestelle Reinoldikirche mit der Bahn an, als wir auf 3 Faschist*innen trafen. Namentlich Michael Brück, Pascal Ostholte, sowie einer weiteren für uns unbekannten weiblich gelesenen Person.

Statement zu sexuellen Übergriffen im Zusammenhang mit dem Pivo (LE)

Mit diesem Statement wollen wir - mehrere Einzelpersonen aus linken Zusammenhängen in Leipzig - unsere Solidarität mit den Betroffenen¹ der sexuellen Übergriffe durch Stefan K. ausdrücken. Wir wünschen euch weiterhin viel Kraft und danken euch und der Unterstützer*innengruppe für das öffentliche Aufarbeiten und transparent machen des Sachverhaltes u.a. durch den Artikel "Der Täter bist du!". Danke: Für die Worte der Ermutigung; für die Forderung an den Täter, dessen Umfeld und folglich auch linke/subkulturelle Kontexte, sich mit der Tat im Konkreten, sowie dahinter stehenden strukturellen Gewaltverhältnissen im Allgemeinen, zu befassen.

QUERFRONT ZERSCHLAGEN – ANTIFA IN DIE OFFENSIVE!

- Organisiert euch und mobilisiert für Samstag den 23.05.2020! -

Kampagne - Das ist Folter! #FreeSunny #FreeThemAll

Trotz mehrfach bescheinigter Haftunfähigkeit sitzt Sunny W. weiterhin in Haft. Wir sind der Meinung: Das ist Folter! Und alle in der JVA Chemnitz angestellten Menschen machen sich mitschuldig für die Verschlechterung von Sunnys psychischem Zustand. Kein Mensch sollte isoliert und von der Gesellschaft abgegrenzt, hinter Mauern gesteckt und mehrere Jahre weggesperrt sein.
Deshalb haben wir in Gedenken an alle Menschen, für deren Tod Anstalten weltweit verantwortlich sind, für alle Menschen, die unter dem staatlichen Terror der kapitalistisch und patriarchal geprägten Gesellschaft leiden und eingesperrt sind und vor allem für Sunny eine Kampagne gestartet.

Die Fotos könnt ihr euch in der Galerie anschauen. Danke an alle Beteiligten!

 

#FreeSunny #FreeThemAll

Die sogenannten "Hygienedemos" und ihre Aktuere in Berlin

Die sogenannten "Hygienedemos" und ihre Aktuere in Berlin

Die „Hygienedemos“ am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin haben sich inzwischen zu einem breiten Feld von „Hygiene“-Protesten in der ganzen Stadt entwickelt. An ihnen beteiligen sich regelmäßig mehrere hundert Personen – darunter auch zahlreiche Anhänger*innen der (extremen) Rechten sowie rechtsoffene Verschwörungsideolog*innen. Der Text gibt einen Überblick über die Entwicklung und die zentralen Akteur*innen dieser neuen Proteste.

Karlsruhe: Aktionstag gegen neues Steinkohlekraftwerk Datteln IV (Pressemitteilung)

 

Im Rahmen eines bundesweiten Aktionstages am Mittwoch, 20.05.2020
anlässlich der Hauptversammlung des Energiekonzerns Uniper, Betreiber des
Steinkohlekraftwerks Datteln 4, haben Karlsruher Klimaaktivist*innen
ihren Protest gegen die geplante Inbetriebnahme von Datteln 4 auf die
Straße getragen. Mit einer kreativen Kunstaktion, bei der ein
symbolischer Steinkohlehaufen auf dem Hauptbahnhofsvorplatz
aufgeschichtet wurde, verliehen sie ihrer Kritik an Uniper und der
Deutschen Bahn Raum. Die Teilnehmer*innen trugen Mund-Nase-Schutz und
hielten ausreichenden Abstand. Auch an vielen anderen Orten in
Deutschland und direkt am Kraftwerk gab es Proteste von verschiedenen
Klimaschutzorganisationen.

 

 

Seiten

Features abonnieren