Freiräume

Bekenntnis zur direkten Aktion gegen Zwangskollektivierung und Obdachlosmachung

Bekenntnis zur direkten Aktion gegen Zwangskollektivierung und Obdachlosmachung]

Vor 3 Wochen haben wir eine direkte Aktion durchgeführt, um auf die gewaltsame Räumung und Zwangskollektivierung im EKH Wielandgasse aufmerksam zu machen. Die betroffene Person – mit Hund Lina – wurde ohne Vorwarnung aus dem Wohnraum geworfen. Möbel, Kleidung, sogar das Hundefutter wurden beschlagnahmt und „kollektiviert“.Das Schloss wurde zweimal ausgetauscht, um jeden Zugang zu verwehren. Was bleibt: ein Zelt, ein Hund, und die brutale Realität der Obdachlosigkeit.

Wir sagen: Nicht mit uns.

Diese Aktion richtet sich gegen die autoritären Strukturen, die sich hinter vermeintlich linken Projekten verstecken. Gegen die weißen, hetero, cis Männer aus der BRD, die sich in Wien als Kollektivverwalter aufspielen und dabei Existenzen zerstören. Ihr habt euch entschieden, Macht auszuüben – wir haben uns entschieden, Widerstand zu leisten.

Unsere Aktion war gezielt, kreativ und entschlossen. Sie war ein Zeichen der Solidarität mit allen, die von Räumung, Ausschluss und struktureller Gewalt betroffen sind. Sie war ein Statement gegen die Löschung unserer Stimmen, Texte und Geschichten. Ihr könnt unsere Beiträge löschen – aber ihr werdet unsere Wut nicht löschen.

Lina bellt. Wir handeln.

Wir fordern:

  • Sofortige Rückgabe der beschlagnahmten Gegenstände

  • Öffentliche Entschuldigung der Verantwortlichen

  • Strukturelle Aufarbeitung der Machtverhältnisse im EKH

  • Wohnraum für alle – nicht nur für die, die ins Raster passen

Diese Aktion war nur der Anfang. Wir sind viele. Wir sind laut. Und wir kommen wieder.

Für ein solidarisches Wien – gegen autoritäre Kollektivherrschaft.

Rausgeworfen aus dem EKH – Zwangskollektivierung, Ausschluss und patriarchale Strukturen

Ich wurde aus dem EKH geworfen. Ohne Gespräch, ohne Verfahren, ohne Solidarität. Das Schloss zu meinem Raum wurde bereits zum zweiten Mal ausgetauscht – ich komme nicht mehr rein. Meine Möbel und persönlichen Gegenstände wurden „zwangskollektiviert“, also ohne meine Zustimmung vereinnahmt. Was als kollektive Praxis verkauft wird, ist in Wahrheit ein autoritärer Akt.

Jetzt leben mein Hund Lina und ich im Zelt. In einem der reichsten Länder Europas, vor den Türen eines selbstverwalteten Hauses, das sich Solidarität und Emanzipation auf die Fahnen schreibt. Die Realität sieht anders aus.

Im EKH bestimmen cis Männer, wer bleiben darf und wer gehen muss. FLINTA*-Personen sollen die Klappe halten, sich fügen oder verschwinden. Kritik wird als Angriff gewertet, Bedürfnisse als Störung. Wer nicht ins Machtgefüge passt, wird rausgedrängt – mit psychischem Druck, mit strukturellem Ausschluss, mit Gewalt durch Ignoranz. Ich fordere, dass diese Sache wieder in Ordnung gebracht wird. Dass Verantwortung übernommen wird. Dass Räume nicht durch patriarchale Strukturen und informelle Hierarchien kontrolliert werden. Selbstverwaltung heißt nicht Willkür. Solidarität heißt nicht Schweigen.

Lina und ich sind noch da. Wir sind sichtbar. Und wir lassen uns nicht ausradieren.

Äshü und Yxa und die leere Wohnung

Eine halboffene Tür eines Hauses, in der eine Nacktschnecke ist. Vor der Tür eine Schnecke mit Haus und BesetzenZeichen. text "Äshü und Yxa und die leere Wohnung.  Heimlich still und leise Ein Erfahrungsvericht aus einem Jahr stiller Besetzung und ein Leitfaden zum Türen öffnen".

Äshü und Yxa haben fast ein Jahr eine Wohnung besetzt und möchten die gemachten Erfahrungen des Wohnens, des TÜren Öffnens für weitere Menschen und anderem nützlichen Wissen teilen. Es gibt außer dem ein Comic, in dem erklärt wird, die sich einfach Türen öffnen lassen. 

Recherche zu K&K Sicherheit und Service GmbH

Recherche zu K&K Sicherheit und Service GmbH und weiteren Firmen die in Berlin in der Habersaathstraße aktiv sind.

MENSCHEN ERFRIEREN-HÄUSER STEHEN LEER!

Jeden Winter erfrieren Menschen, die auf der Straße leben. Viele, die dem Tod entgehen konnten, ziehen sich durch die Folgen der Wohnungslosigkeit wie unzumutbare Kälte oder Repression schwere Verletzungen oder Krankheiten zu. Gleichzeitig stehen in Deutschland 2 Millionen Wohnungen leer. Auch in Leipzig sind ganze Häuser unbewohnt, weil sie von proftigesteuerten Immobilienhaien als reine Geldanlage gesehen werden.

 

[B]Habersaathstr. 46 - Kampf um den Keller und Wasserhahn

Am Montag den 27.10. wurde nun großen Teilen des Blocks die Wasserzufuhr abgedreht, nach Kontaktaufnahme zu den Berliner Wasserbetrieben unsererseits war klar, dass das Wasser irgendwo im Haus selbst abgedreht worden sein muss. Und ein Hahn der zugedreht wurde lässt sich in der Regel auch wieder aufdrehen! Auf der Suche nach dem entsprechenden Schieber haben wir zunächst die Reste des Zuschweißversuches unserer Kellertür vom 21.10. entfernt. Daraufhin wurden wir einmal mehr vom Sicherheitsdienst bedroht und von der Suche nach dem Wasserschieber im Keller abgehalten.

Besetzung auf dem MFG-5-Gelände in Kiel

Aktivisti präsentieren von einer Holzplattform zwischen drei Baumkronen aus mehrere Banner. Eines sagt: "Vom Voßbrook bis zur Waterkant. MFG 5 bleibt in aller Hand!" Auf einem weiteren Banner steht: "Klimagerechtigkeit erkämpfen! Wehrdienst verweigern!" Auch eine Pride-Flagge ist zu sehen.

Kiel. In der Nacht vom 27. auf den 28.10.2025 errichteten Aktivist*innen der Turboklimakampfgruppe (TKKG) auf dem MFG5-Gelände in Kiel-Holtenau auf Bäumen eine Plattform, die sie seit dem besetzt halten. Sie protestieren mit der Aktion gegen den drohenden Verkauf des Geländes durch die Stadt Kiel an die Bundeswehr. Sie setzen sich dafür ein, dass das Gelände als allen Menschen zugänglicher und vielfältiger Ort erhalten und entsprechend gestaltet wird.

JUGENDZENTREN IM SAARLAND

Besprechung zu einem Buch zur Geschichte der Juze-Bewegung im Saarland. Seit Anfang der 1970er Jahre. Ein Online-Archiv zum Thema gibt es auch. 

Hausbesetzungen in Zeiten des Rechtsrucks

Ein persönlicher Text über Hausbesetzungen. Aus aktuellem Anlass und eigener Erfahrung. Vielleicht sind meine Analysen ziemlich düster, aber früher oder später wird das soziale Problem, immer mehr arme Menschen und immer mehr Reiche, wenn es keinen gesamt Gesellschaftlichen Gegenimpuls gibt, zur Katastrophe führen.

Seiten

Freiräume abonnieren