Soziale Kämpfe

Athen, Exarchia: Solidarität mit dem Gare-Squat und den vier Comrades in Haft

Zivis im GARE

 

Am Sonntag, den 26. November, verschafften sich OPKE-Einheiten und zivile Bullen Zugang zum besetzten Haus „Gare“ in Exarchia. Vom Inneren wurde Widerstand geleistet, die Räumung wurde aber am Nachmittag vollzogen und vier Personen, die sich zum Zeitpunkt im Haus aufhielten, festgenommen.

 

Die Räumung des Gare steht im direkten Zusammenhang mit Versuchen der Staatsmacht vor dem 6. Dezember den Druck auf den Widerstand zu erhöhen und strategische Punkte zu besetzen. Der 6. Dezember ist der Jahrestag der Ermordung Alexis Grigoropoulos‘, der vor 9 Jahren in Exarchia von einem Bullen erschossen wurde. Jedes Jahr kommt es an diesem Datum seitdem zu Kämpfen, in denen die Polizei versucht, das Viertel gegen massiven Widerstand einzunehmen und mit Chemikalien und Festnahmen zu terrorisieren.

 

 

Woanders sein, als man ist

Sinn und Sinnverlust

„Im Hier und Jetzt leben“, das liest man auch auf Grußkarten am Kiosk. Es trifft ein Leiden, das uns alltäglich begleitet: Zu oft sind wir nicht richtig bei der Sache - beim Arbeiten, Musikhören oder der Liebe. Aber wie kann man diese zerstörte Sinnlichkeit vom Marxismus aus kritisieren?

[HH] Demo-Bericht vom 25.11. "Gewalt gegen Frauen* hat viele Gesichter - Widerstand auch!"

 

Am 25.11. 2017 versammelten sich ca. 500 Frauen, Lesben, Trans* und Intersex-personen zu der feministischen Demo "Gewalt gegen Frauen* hat viele Gesichter - Widerstand auch!". Wir haben an der Demo teilgenommen und wollen mit diesem Demo-Bericht unsere Erfahrungen, sowie eine kleine abschließende Analyse teilen.

 

Interview mit Mensch aus dem HambacherForst

 Ein nicht ganz aktuelles Interview mit einer Aktivist*In aus dem Hambacher Forst. Das meiste ist noch aktuell - bis auf den Teil mit Friedensverhandlungen und Schlichtung, diese Versuche wurden von RWE abgebrochen

Direct Action Kalender 2018 - Wir sehn uns vor Gericht

Hi liebe Menschen,

der neue Direct Action Kalender ist da !

Thematisch liegt der Schwerpunkt auf Repression, Umgang mit Polizei,
Knast und Justiz. In einer Zeit wo der Staat zunehmend Gesetze
verschärft dürfen politisch Aktive nicht schlafen. Sich juristisches
Wissen anzueignen ist oft mühselig und langweilig. Dieser Kalender soll
dabei helfen, in der Hoffnung das die Veränderung der Welt nicht schon
aus Angst vor dem Gesetz endet.

[HGW] Von Neonazis ermordet – Gedenken zum 17. Todestag von Eckhardt Rütz

Gedenkstein für Eckhardt Rütz

Greifswald – Zahlreiche Menschen gedachten am gestrigen Samstag dem von Neonazis ermordeten Eckhardt Rütz in Greifswald. Rütz, wie auch Klaus-Dieter Gerecke, wurden im Jahre 2000 von Neonazis in der Hansestadt ermordet. Störungen und Zwischenfälle der Gedenkveranstaltung blieben aus.

 

Amazon und Jobcenter - „Zwei Seiten einer stinkenden Medaille“ Pressemitteilung zum Beitrag von BASTA! zur „Make Amazon Pay“ Aktionswoche

Unter dem Motto „Make Amazon Pay“ fand vom 20.11. zum 27.11. eine
bundesweite Aktionswoche gegen Amazon statt. Im Zentrum der Kritik
standen die Arbeitsbedingungen des international aufgestellten
Großkonzerns. Organisierte Amazon-Beschäftigte fordern seit Jahren eine
Verbesserung der Konditionen. Insbesondere geht es dabei um die
Lohnhöhe, intensive Überwachung am Arbeitsplatz, befristete
Arbeitsverträge, Arbeitszeiten und die zunehmende Auslagerung der Arbeit
an Subunternehmen. Aktivist_innen von BASTA! waren am Mittwoch (22.11.)
und Donnerstag (23.11.) am „Amazon Prime“-Standort am Kurfürsten Damm
und sprachen dort mit den Arbeiter_innen und überreichten kleine Pakete,
um den grauen Arbeitstag etwas süßer zu gestalten. Darüber hinaus wurde
sich über die Arbeitsbedingungen vor Ort ausgetauscht und
Unterstützungs- sowie Organisierungsmöglichkeiten ausgelotet.

6th of December – International Day against State Terrorism

6. december

6 December 2008 , 15 years old Alexis Grigoropoulos is shot point
blank by cops in the neighborhood of Exarchia in Athens. Alexis
falls from the bullet of state murderers and a hurricane of rage
rises. This was no accident; it was a targeted murder in the heart
of a neighborhood that is, as much historically as in the present,
a hub for the oppressed to organize themselves into the
resistance movement. The message was clear, to terrorise the
resistance, to assert state totalitarian control, to stifle the
brewing insurrection against a decrepit system of exploitation and
oppression. The story of Alexis is the story of thousands of
fighters shot, tortured and dissappeared by the armed guards of
the state around the world.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren