Features

Anti - Atom - Aktionen dezentral + bundesweite Demo in Ahaus 09.03.18

Dezentrale Aktionen und Großdemo am 9. März in Ahaus gegen die anstehenden Castortransporte und Atomkraft /12 Uhr am Bahnhof

Anschließend Demonstrationszug zum Rathaus
Abschlusskundgebung mit Redebeiträgen, Musik, Volxküche

Danach gemeinsame Fahrt zum Atommüll-Lager (Busse, PKW, Fahrräder). Dort werden gelbe Xe und schwarze Fahnen aufgestellt.

(A-Radio) Libertärer Podcast Januarrückblick 2019

Seit dem 12.02.2019 ist der neue Libertäre Podcast mit dem Januarrückblick 2019 online: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit einem Interview zu "Deutsche Wohnen enteignen", News zum Polizeigesetz in Sachsen, Infos zur Räumung des sozialen Zentrums "Klinika" in Prag, einem Aufruf zum Widerstand gegen den Faschisten Bolsonaro in Brasilien, einem Interview aus Argentinien mit dem Kollektiv für Santiago Maldonado, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

(B-Kreuzberg) Kundgebung gegen Riesen-Touri-Komplex

Am Samstag, 9.2.19, fand eine gut besuchte Kundgebung gegen geplanten Riesen-Hotel-Komplex Skalitzer Str. Ecke Mariannenstraße in Berlin-Kreuzberg statt.

(B-BB) Bericht: "Heimatliebe Brandenburg den Tag versauen" in Eberswalde am 09.02.2019

Am Samstag den 09. Februar 2019 fuhren im Rahmen der Aktion “Brandenburg Calling!” ca. 50 Antifaschist*innen vom gemeinsamen Vortreffpunkt Berlin Gesundbrunnen nach Eberswalde, um die dort stattfindende Demonstration gegen den rechten Aufmarsch des Bündnisses „Heimatliebe Brandenburg“, ein Zusammenschluss unterschiedlicher rechter Gruppen und Personen u.a. der Brandenburger AfD und “Zukunft Heimat” aus Cottbus, zu unterstützen. Zur Demonstration aufgerufen hatten die Parteien SPD, DIE LINKE und DIE GRÜNEN, der DGB, der AstA der Fachhochschule und die Eberswalder Antifa-Gruppe RUMBLE. Die Demonstration startete nach einigen Redebeiträgen um 14:00 Uhr mit ca. 300 Menschen direkt auf dem Bahnhofsvorplatz.

[DD] Kritik am Output der Initiative FEMINISTISCHER BLOCKieren

Wenn mensch den Blog (femblockdd.blackblogs.org) der Initiative FEMINISTISCHER BLOCKieren aufmerksam durchliest, stechen abseits des 1 mal 1 feministischer Praxis in verschiedenen Texten vor allem einige kritikwürdige Punkte in dem Text "Was bedeutet feministischer BLOCKieren?" (https://femblockdd.blackblogs.org/2019/02/04/was-bedeutet-feministischer...) ins Auge. Um eben diesen Text und die verbundene Kritik aus anarchafeministischer Perspektive soll es an dieser Stelle gehen.

[Tübingen/Burladingen] Aktionsbericht: Keine Plattform der AfD

+++Am Samstag, 09.02.2019 führten einige Rechtsausleger aus der AfD eine Veranstaltung in Burladingen (Zollernalbkreis) durch. Dagegen formierte sich breiter Protest direkt am Veranstaltungsort der Rechten. Daran beteiligten sich bis zu 150 Personen. Auftakt und Abschluss bildeten spontane Demonstrationen. Antifaschistische Graffitis an der Bahnstrecke+++

 

[RT] Bericht des OTFR zu den Protesten gegen den den Neujahrsempfang der AfD am 08. Februar in Reutlingen

+++Am 08. Februar 2019 veranstaltete die AfD ihren alljährlichen Neujahrsempfang im Reutlinger Spitalhof. Dagegen formierte sich ein breites Bündnis mit rund 30 beteiligten Gruppen und Initiativen. Das OTFR rief zu einem eigenen Block auf der Bündnisdemo und zu direkten Protesten auf. Insgesamt waren an diesem Tag etwa 800 Leute gegen die AfD auf der Straße.+++

Nachtwölfe, Bachmann, Elsässer und der Verfassungsschutz

Im ersten Halbjahr 2015 sorgten die nationalistischen Rocker der "Nachtwölfe" aus Russland für erhebliche Aufregung in der deutschen Öffentlichkeit. Interessant dabei: Auf ihrer Fahrt wurden sie nicht nur von Jürgen Elsässer gefeiert. Sie trafen PEGIDA-Gründer Lutz Bachmann und den heutigen Präsidenten des Verfassungsschutzes in Thüringen, Stephan J. Kramer.

Merkel eröffnet Schweinestall (neue BND-Zentrale)

Knapp elf Jahre nach der Grundsteinlegung eröffnet Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Vormittag (11.30 Uhr) die neue BND-Zentrale in Berlin. Rund 4000 der 6500 Geheimdienstler des BND arbeiten nun in dem riesigen Neubau mitten in Berlin. Die Baukosten lagen bei etwa 1,1 Milliarden Euro, ursprünglich geplant waren 720 Millionen Euro.

Berlin: Update zur Demo gegen den Europäischen Polizeikongress am 16.02.

Vom 19. bis 20.2. findet der 22. europäische Polizeikongress in Berlin statt, eine Diskussionsplattform für Vertreter*innen der Polizei und Sicherheitsbehörden, sowie eine Industrieausstellung für die neuesten Waffen und Überwachungstechnologien.

Dieser Kongress bietet Jahr für Jahr eine Möglichkeit, um die Überwachung und Verfolgung unliebsamer politischer Gegner*innen effektiver zu machen und europaweit zu standardisieren. Thema des diesjährigen Kongresses ist: „Sicherheit-Migration-Integration“.

Seiten

Features abonnieren