Antifa

Leipzig: „Von Lößnig bis nach Gaza…!“

Foto der Veranstalter*innen, im Kampf gegen den Faschismus ist es ihnen wichtig Gesicht zu zeigen, verpixxelt wird nicht

„Den revolutionären Westverbänden ist ein erneuter Schlag gegen den Zionismus und für die Befreiung Palästinas in Leipzig gelungen. Ebenfalls konnte erfolgreich die Bevölkerung der Platte in Leipzig-Lößnig für den revolutionären 1. Mai in Leipzig agitiert werden.“ So ähnlich ließe sich die Erzählung der K-Gruppen in Leipzig diese Woche zusammenfassen. Es folgt eine Auseinandersetzung zur Demonstration dieser Gruppen am vergangenen Donnerstag im Stadtteil Lößnig.

(Nbg): Liebe in Untergrund und Haft – Free all Antifas – Solidaritätsbekundung aus Nürnberg

 Während sich sieben Personen am 20.Januar diesen Jahres stellten, Hanna aktuell in München der Prozess gemacht wird, Maja rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert worden ist, sind weitere Antifas noch im Untergrund.

 

Gegen das Scheiß Klima - Für mehr Unfug und Revolte: Schanzenfest 6.9.2025

Diversität, emanzipatorische und soziale Bewegungen werden gegenwärtig mit voller Breitseite angegriffen und gesellschaftliche Themen, wie die sozialökologischen Folgen des Klimawandels, von der Tagesordnung verdrängt. Wir lassen uns davon nicht kirre machen und bleiben auf der Straße, um mit dem Schanzenfest am 6. September das Terrain der Auseinandersetzung zu verschieben und eben diesen Themen Raum zu geben, die gegenwärtig angegriffen werden. Dabei haben wir die Gefangenen und von Auslieferung Betroffenen im Budapest Verfahren und alle anderen von Repression betroffenen Aktivist*innen im Kopf und im Herzen. In jeder Lebenslage und gerade in miesen Zeiten ist die Solidarität wichtig, denn gemeint sind sowieso immer wir alle.

Rechtsoffene Inhalte schon beim ersten Ostermarsch

Ist die Friedensbewegung rechtsoffen? Bilder vom allerersten Ostermarsch 1960 zeigen, dass Einfallstore für rechte Ideologie bereits von Anfang an zur DNA der Friedensbewegung gehörten. Aufgearbeitet hat die Friedensbewegung das bis heute nicht. So ist sie bis heute ein leichtes Opfer für rechte Nationalist*innen.

 

Nachtrag zum Tag der politischen Gefangenen in Tübingen

Am 18. März waren wir mit rund 60 Personen zum Tag der politischen Gefangenen in Tübingen auf der Straße. Nach dem Beginn um 18Uhr am Lustnauer Tor mit zwei Redebeiträgen zum Budapest-Verfahren zogen wir gemeinsam zur JVA Tübingen. Dort folgten weitere Redebeiträge u.a. zum Rondenbarg-Verfahren, der Situation an den EU-Außengrenzen, der Repression gegen Antimilitarist:innen und zur Situation von Queeren Personen mit Knast.

Recherchenachtrag zu faschistischer Veranstaltung in Gladenbach im Sommer 2024

 

Am Montag den 29.07.2024 kam Martin Sellner in Begleitung von Paul Klemm (Mitarbeiter von Compact TV) im Rahmen seiner Lesereise nach Marburg. Der nachfolgende Ablauf der Planung der Veranstaltung beruht zunächst auf internen Ausführungen von Martin Sellner selbst und ist dementsprechend einzuordnen: Demnach war die Veranstaltung ursprünglich in einer der drei Niederlassungen der Deutschen Burschenschaft in Marburg geplant. Allerdings war der gesellschaftliche Druck auf die Burschenschaften wohl zu massiv, weshalb der Veranstaltungsort gekündigt wurde.

 

 

Farbe auf Tesla Superchargern

Im Rahmen der europaweiten Aktionswochen #TeslaTakedown hat eine Gruppe in der Nacht vom 9. auf den 10. April mehrere Tesla Supercharger Ladesäulen in Weiterstadt und Pfungstadt mit blauer Farbe überschüttet und Kabel beschädigt.

Heraus zum Autonomen 1. Mai in Wuppertal!

Heraus zum Autonomen 1. Mai in Wuppertal!

Der autoritären Entwicklung entgegentreten, Autonomes Zentrum 2025 verteidigen!

Rambozambo überall!

10:00 Uhr auf zur DGB Demo! Gemeinsam gegen die sozialen Angriffe! Enteignen wir die Enteigner! Alles für alle! Alle zusammen gegen den Faschismus! AZ bleibt an der Gathe!

14 Uhr Autonomes Straßenfest auf dem Schusterplatz

15:30 Uhr Autonomes Radrennen Startpunkt Otto-Böhne Platz

17:00 Uhr „Straße frei für den 1. Mai!“ Start des autonomen Sternmarsches zum AZ – Wir starten mit „Blitzdemos“ von 10 verschiedenen Orten (siehe unten)

Gericht lehnt Freilassung Zaids ab! Anwältin und Soligruppe im Interview

Das Kammergericht Berlin lehnte die Freilassung des Antifaschisten Zaid, der zur Zeit in Köln in Auslieferungshaft sitzt, ab. Im Interview beantworteten seine Rechtsanwältin, sowie eine Person der Kölner Soligruppe, Fragen zum Stand des Verfahrens, den rechtlichen Hintergründen und der Solidarität für Zaid.

Seiten

Antifa abonnieren