Repression

(B) Feindliche Nachschublinie angegriffen

In der Nacht zum 8. August haben wir in Berlin Wedding einen Lastwagen von DB Schenker angezündet. Wenn Erdogan am 28. / 29. September nach Berlin kommt, wird er auch hier auf unsere Feindschaft stoßen. Wer für den Faschisten Erdogan den roten Teppich ausrollt – Tag X – soll die Asche der brennenden City in der Nase spüren.

Gruppen-Prozess wegen G20 in Hamburg

Anfang September beginnt vor dem Amtsgericht Hamburg-Altona ein gemeinsamer Prozess gegen drei Aktivist*innen. Angesetzt sind bisher drei Termine im Sitzungssaal 101/1. Stock, welche am 06.09., 20.09. und 11.10.2018 jeweils ab 10 Uhr unter der Leitung von Amtsrichterin H. Flatau stattfinden sollen.

Die Rolle der Presse im Fall Isa

So berichtete die Berliner Zeitung

Am 11. März 2018 kam es zu einem Vorfall, wie er sich täglich sicher häufiger in Berlin ereignet: Ein Betrunkener fing einen Streit an, in dessen Verlauf er Bekanntschaft mit dem Asphalt machte. Über das Konstrukt, welches der Staatsschutz an dieser Auseinandersetzung aufzog, ist schon einiges geschrieben worden, hier soll es um die Funktion der Presse dabei gehen.

Als Isa dann am 29. März festgenommen wurde, erzeugte das eine erhebliche mediale Resonanz. Einig waren sich die Schreiberlinge der Zeitungen in dem Beifall für diesen Polizeieinsatz, stellten aber rhetorische Fragen nach den Gründen für 350 Bullen plus Hubschrauber für eine Verhaftung. Und sie gaben die Antworten gleich selber:  gefährlich seien sie, die Bewohner*innen der Rigaer94 und Isa ein kiezbekannter Schläger.

Update zum TagX - Erdogan kommt am 28.September

Im Laufe des heutigen Tages (07.08.) wurde der Staatsbesuch des Diktators des AKP -MHP Regimes in Berlin für den 28. und 29. September bekannt gegeben. Dies geht aus zahlreichen Pressemeldungen hervor und wurde durch das Bundespräsidialamt bestätigt. Demzufolge wird Erdogan vom Bundespräsidenten Steinmeier mit „militärischen Ehren“ empfangen werden, Banket und Treffen mit Angela Merkel inklusive.

[B] Einladung zur Prozessbegleitung am 14.08., Nötigung und Bedrohung vor der besetzten Teppichfabrik in Alt-Stralau - die Platte , 2017

 Für den 14. August ist ein Prozess wegen Nötigung eines Secus während der Besetzung der alten Teppichfabrik im Sommer 2017 angesetzt. Die beschuldigte Person soll die, von Bernd Freier¹ eingesetzten, Secus der Firma Kuhr Security² mit einer Eisenstange davon abgebracht haben die Personalien zweier Menschen aufzunehmen und sie am Betreten des Gebäudes zu hindern. Der angeblich bedrängte Secu spricht von einer maskierten Person. Er will die angeklagte Person identifiziert haben, nachdem er eine Woche später von den Cops eine Liste der zu einem anderen Zeitpunkt im Haus festgestellten Menschen vorgelegt bekam. Die daraus folgenden Ermittlungen waren Sache des Oberstaatsanwalts Fenner und des Staatsschutzbullen Phillip Warmuth.Dass den schmierigen Secus - die für den Privatbesitz eines Super-Reichen, für Leerstand und Gentrifizierung eingetreten sind, teils mit Vergewaltigung gedroht haben und sich auf alle Chancen, Besetzer*innen und Unterstützer*innen zu schikanieren, gestürzt haben - keine härtere Behandlung zugekommen ist, ist zu bedauern. Dass irgendwer einen dieser Büttel davon abgehalten hat zwei Mitkämpfende zu bedrängen, ist da ein schöner kleiner freudiger Funke

[Broschüre] Russische Realitäten

SOLIDARITY WITH THE ANARCHISTS IN RUSSIA

Gedanken zu Verfolgung und Folter im Zuge der aktuellen Repressionswelle gegen russische Anarchist_innen

Aus dem Vorwort:

Kern dieser Broschüre ist ein Text, der auf der russischen Webseite Anarchia Today im April 2018 auf russisch und englisch veröffentlicht wurde und in der Folge auf diversen englischsprachigen Blogs kursierte.

Darin wird die aktuelle Repressionswelle gegen Anarchist_innen und die, in der jüngeren russischen Vergangenheit in diesem Ausmaß unbekannte, Anwendung von Folter als Teil polizeilicher Ermittlungsarbeit geschildert.

Gǎi Dào Nr. 92 August 2018 erschienen

[bitte Text einfügen]

Liebe Leute,
So wird es bald in der GaiDao aussehen, wenn nicht wieder mehr Menschen in der Redaktion mitarbeiten. Nachdem einige Leute wegen Überlastung ausgestigen sind, sind wir gerade viel zu wenige! Das ist weder anarchistisch nonch nachhaltig.
Vielleicht seid ihr auch nur alle im Urlaub. Und im September kommen ganz viele Texte und helfende Menschen.


[VS] Festung Europa tötet

Vergangene Woche sind wir in die Innenstadt von Villingen um dort mit einer kleinen Aktion auf die Situation von Flüchtenden und SeenotretterInnen im Mittelmeer aufmerksam zu machen. Mit einem Schlauchboot und Rettungswesten wurden die Risiken verdeutlicht die Menschen in Kauf nehmen um Kriegen und elenden Lebensbedingungen zu entfliehen. Auf einem Transparent und Flyern die während der Aktion verteilt wurden haben wir klar benannt was die Folgen der Abschottungspolitik Deutschlands und der EU ist - die Festung Europa Tötet

 

 

Traditional Aboriginal land owners “locked out” of nuclear waste dump vote

A South Australian cattle station that is part-owned by the state’s Liberal party director and located next to an Indigenous Protected Area has been provisionally selected as the site of Australia’s first nuclear waste dump, outraging traditional owners.

The head of the Adnyamathanha Traditional Lands Association (ATLA) says the majority of Adnyamathanha people have been denied a vote on a proposed radioactive waste management facility near the town of Hawker in the Flinders Rangers.

Hookina Waterhole (pictured) is a sacred Adnyamathanha site located 8km away from the proposed radioactive waste management facility at Wallerberdina Station, near Barndioota, in the Flinders Rangers, about 500km north of Adelaide, the state capital.

Kurzes Update aus der Resozialisierung – 02.08.18

Ein paar aufregende, strapazierende und ereignisreiche Wochen sind mit dem Sommer verschmolzen.

Zuerst einmal möchte ich meine aufrichtige Freude über die kürzlich zurückgewonnene Freiheit von Isa und Peike zum Ausdruck bringen.

Den Start der aufregenden Ereignisse stellte der Autobrand einer Schließerin dar. Wie berichtet, hatte dieses Ereignis mehrere Sanktionen seitens der Anstalt zur Folge.

Der Handyfund und eine lapidare Auseinandersetzung mit einem Schließer dienten als willkommener Vorwand für den persönlichen Rachefeldzug gegen mich.

 

Seiten

Repression abonnieren