Netactivism

Keine Einrede der Verjährung in Schmerzensgeldprozessen!

Seid solidarisch mit den Geschädigten Menschen durch die Schweinepriester!

https://weact.campact.de/petitions/verantwortung-ubernehmen-keine-einred...

Neues im Fall Rose & Updates - Recherche - Zentrum

In den letzten Wochen und Monaten ist es recht ruhig um den Fall Jürgen Rose und unsere Arbeit geworden. Dennoch ist einiges passiert. Mittlerweile gab es eine Antwort vom Generalbundesanwalt zu unserer Anzeige im #FallRose. Hier findet ihr ein Update-Video mit Infos und einem Ausblick.

Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=6JH1iztPy1I

Hintergründe zum Fall findet ihr auf unserer Website: https://recherche-zentrum.org

WIR ARBEITEN DARAN !

sticker 2003

Wir sind ein paar Schritte weiter.

Fast ALLES ist nach dem Crash wiederhergestellt und muß noch in die Datenbank so eingeflegt werden, dass die Postings wieder sichtbar werden.

 

Einige kleine Hinweise:

Es gibt vermehrt Anfragen über die inhaltliche Ergänzung-Funktion. Diese werden von den Mod-Collectiven nicht beantwortet, da wir uns Wünschen, dass per email Kontakt aufgenommen wird - incl. eines GPG-Key, für eine vertrauliche Kommunikation.

Wir Wissen um die Schnelllebigkeit der mobilen Kommunikation und deren fehlender Sicherheitsqualität und wollen uns dem nicht ausliefern !

Bitte nehmt per email Kontakt auf.

Wir stellen gerade einiges um und dazu gehört dann auch, daß eine neue Kontaktemailadresse mit GPG-key und Fingerprint veröffentlicht wird. 

Achtet auf Ankündigugen!

Das Scheitern des Openposting-Prinzips

Nachdem de.indymedia.org nach einem größeren technischen Crash wieder am Start ist, scheint mir ein guter Zeitpunkt gekommen zu sein, die Struktur des ganzen Projekts mal radikal und kritisch zu hinterfragen. Der Zustand dieser Plattform ist, ebenso wie die „Radikale“ Linke, in einem so desolatem Zustand, dass ich mich ernsthaft frage, ob z.B. die nach dem Crash noch fehlenden Artikel der letzten 5 Monate irgendwo noch politisch relevant sind. Wenn dem größtenteils so wäre, hat das ja vielleicht etwas mit der Struktur der Plattform zu tun?

Fake Chaos: “Fauda” - the so-called organization of Palestinian anarchists

Recently, an alleged Palestinian anarchist organization ““Fauda”” (“Chaos” – a name coinciding with Netflix’s popular series) has gained popularity among Western leftist activists. This happened thanks to “Fauda’s” intense activity on Internet. They have a , they’re on  etc.  After October 7th Palestinian attack on Israel, members of “Fauda” were  by the US-based Anarchist Federation Black Rose. Excerpts from interviews with other members of “Fauda” were  by the site Anarchist Agency.

(A-Radio) Libertärer Podcast Dezemberrückblick 2023

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Dezemberrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem langen Interview mit dem Capulcu-Kollektiv zu ihrer Kritik an KI und dem technologischen Angriff auf die Gesellschaft, ein Gespräch zur Geschichte der Radikal, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Nachrichten aus dem Gefahrengebiet Friedrichshain-Nordkiez

Wir machen diesen Polizeiübergriff öffentlich, nicht weil wir jetzt für eine liberale Kieizpolizei plädieren. Wir sehen ihn als ein Beispiele für viiele diese Übergriffe im Friedrichshainer Nordkiez gegen Menschen, die vielleicht den Profitinteressen  der Immobilienwirtschaft im Weg stehen, egal ob sie dort in linken Hausprojekten oder als Mieter*innen leben.     

Seiten

Netactivism abonnieren