Netactivism

[S] Neue Website des Arbeitskreis Internationalismus Stuttgart

 

 

 

Leider haben wir unsere alte Website verloren und mussten deshalb eine neue einrichten. Unsere neue Website in neuem Design findet ihr unter aki-stuttgart.org!

 

Eventuell haben wir dabei auch Daten verloren, wir arbeiten jedoch daran, alles wieder herzustellen.

 

Bitte aktualisiert gegebenenfalls eure Verlinkungen und teilt unsere neue Website mit euren Genoss:innen.

 

 

 

 

Keine Einrede der Verjährung in Schmerzensgeldprozessen!

Seid solidarisch mit den Geschädigten Menschen durch die Schweinepriester!

https://weact.campact.de/petitions/verantwortung-ubernehmen-keine-einred...

Neues im Fall Rose & Updates - Recherche - Zentrum

In den letzten Wochen und Monaten ist es recht ruhig um den Fall Jürgen Rose und unsere Arbeit geworden. Dennoch ist einiges passiert. Mittlerweile gab es eine Antwort vom Generalbundesanwalt zu unserer Anzeige im #FallRose. Hier findet ihr ein Update-Video mit Infos und einem Ausblick.

Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=6JH1iztPy1I

Hintergründe zum Fall findet ihr auf unserer Website: https://recherche-zentrum.org

WIR ARBEITEN DARAN !

sticker 2003

Wir sind ein paar Schritte weiter.

Fast ALLES ist nach dem Crash wiederhergestellt und muß noch in die Datenbank so eingeflegt werden, dass die Postings wieder sichtbar werden.

 

Einige kleine Hinweise:

Es gibt vermehrt Anfragen über die inhaltliche Ergänzung-Funktion. Diese werden von den Mod-Collectiven nicht beantwortet, da wir uns Wünschen, dass per email Kontakt aufgenommen wird - incl. eines GPG-Key, für eine vertrauliche Kommunikation.

Wir Wissen um die Schnelllebigkeit der mobilen Kommunikation und deren fehlender Sicherheitsqualität und wollen uns dem nicht ausliefern !

Bitte nehmt per email Kontakt auf.

Wir stellen gerade einiges um und dazu gehört dann auch, daß eine neue Kontaktemailadresse mit GPG-key und Fingerprint veröffentlicht wird. 

Achtet auf Ankündigugen!

Das Scheitern des Openposting-Prinzips

Nachdem de.indymedia.org nach einem größeren technischen Crash wieder am Start ist, scheint mir ein guter Zeitpunkt gekommen zu sein, die Struktur des ganzen Projekts mal radikal und kritisch zu hinterfragen. Der Zustand dieser Plattform ist, ebenso wie die „Radikale“ Linke, in einem so desolatem Zustand, dass ich mich ernsthaft frage, ob z.B. die nach dem Crash noch fehlenden Artikel der letzten 5 Monate irgendwo noch politisch relevant sind. Wenn dem größtenteils so wäre, hat das ja vielleicht etwas mit der Struktur der Plattform zu tun?

Seiten

Netactivism abonnieren