Dresden

15.09 - 22.09 Libertäre Tage 2019 in Dresden

Auch 2019 könnt ihr euch wieder auf Libertäre Tage in Dresden freuen. Vom 15. bis 22. September wird es Veranstaltungen, Workshops, Filme, Musik und interessante Diskussionen zu sozialen Kämpfen, Anarchismus und natürlich Revolution geben. Neben Teilnahme von lokalen Gruppen werden Veranstaltungen mit Gästen aus verschiedenen Teilen der Welt auch andere Perspektiven aufzeigen. Außerdem treffen die Libertären Tage dieses Jahr die Datenspuren - wir werden am Wochenende vom 19. - 22. September gemeinsam das Zentralwerk in Dresden bespielen.

Pressemitteilung 15.04.19: Straßenblockade Sachsenallee +++ "Verkehrswende statt Klimakrise"

Eine Gruppe von Aktivist*innen blockiert am Montag nachmittag eine
Straße im Zentrum Dresdens. Zwei Menschen beklettern einen Baum und
entrollen ein Transparent.
Mit dieser Aktion wollen sie auf die Klimakrise aufmerksam machen und
ihrer Forderung einer umfassenden Verkehrswende Ausdruck verleihen. Die
Aktion findet im Rahmen der internationalen Protestwoche für
Klimagerechtigkeit von Extinction Rebellion statt.

Afd-Stand mit "Tatort Rassismus" markiert

AfD-Stand abgesperrt

Am 09.04. wurde in der Nähe der Technischen Universität Dresden erfolgreich auf die rassistischen Inhalte der AfD aufmerksam gemacht. Gegen Mittag wurde ein Infostand am Nürnburger Ei mit "Refugees Welcome"-Klebeband abgesperrt und mit Kreidespray auf dem Fußweg als "Tatort Rassismus" markiert. Die vorübergehenden Passant*innen wurden mit einem Banner mit der Aufschrift „Antifaschismus bleibt notwendig“ auf die Aktion aufmerksam gemacht.
Vermutlich schon zuvor wurden Flyer vom Stand auf den Boden geworfen, sowie der Aufsteller umgeworfen, was jedoch durch die min. 5 AfDler*innen wieder aufgebaut werden konnte.

 

AfD-Stände verunmöglichen! AfD aus der Stadt jagen!

Aktion im Gedenken an Jorge Gomondai in Dresden

 

Am 04.05.2019 hat der „Aktionskreis zum Gedenken an Jorge Gomondai“ große Aufkleber mit seinem Konterfei an die Heckscheiben mehrerer Straßenbahnen in Dresden angebracht. Jorge Gomondai verstarb am 06.04.1991 in Dresden. Wenige Tage zuvor wurde er von einer Gruppe Neonazis am Albertplatz in der Dresdner Neustadt aus einer fahrenden Straßenbahn geworfen. Er erlag den Folgen des Übergriffes. Gomondai zählt als das erste Todesopfer rassistischer Gewalt in Dresden nach der Wiedervereinigung.

 

 

ZICKLER zu Hölle jagen!

In der Nacht vom 01.04.19 auf den 02.04.19 wurde der Tabakladen (Bischofsplatz 4) von Hans-Jürgen Zickler, dem Wahlkampfmanager der AfD Sachsen, als Tatort Rassismus makiert. Auf der bereits zuvor demolierten Scheibe wurde ihm eine eindeutige Nachricht hinterlassen! Zudem wurde das Rollo vor der Ladentür mit Bauschaum verklebt!

(DD) Allianz angegriffen

(DD) Allianz angegriffen

 

Auch ein Sicherheitsdienst konnte das Allianz-Büro in der Tiergartenstraße 32 (01219 Dresden) am 19. März 2019 nicht schützen. Wir warteten bis der Büttel der "Sicherheit" abfuhr und schlugen dann zu. Neben eingeschlagenen Scheiben hinterließen wir die Botschaft "PKK" (Partiya Karkerên Kurdistanê) an den Wänden des Gebäudes um allen offensichtlich klar zu machen, weshalb es diese Aktion gab. Die Allianz Versicherung investiert in zahlreiche Rüstungsunternehmen aus reiner Geldgier und finanzierte somit u.a. den Leopard 2 Panzer, welcher dem türkischen Faschismus helfen sollte die KurdInnen zu vernichten.

 

 

Die Liste der Profieteure und Finanziers von Krieg sind lang, greifen wir sie an!
Freiheit für Abdullah Öcalan!

 

(DD): Drittes und letztes Alles oder Nix 2018 erschienen

Das dritte und letzte Alles oder Nix 2018 ist erschienen. Für alle die es nicht in Print Version in die Hand bekommen haben, veröffentlichen wir hiermit die PDF Version.

Warum es das letzte Heft ist, könnt ihr in der Einleitung nachlesen. Ansonsten gab es wieder einige spannende Beiträge.

Wir bedanken und bei allen die uns geholfen und unterstützt haben.

 

Inhalt:

Dresden rechtsaußen – Rückblick auf das Jahr 2018

Aktionen Januar / Februar

Delegation durch Rojava – der Einblicke in die Revolution Frauen

Aktionen März / April

Politische Situation und Repression in Russland

Aktionen Mai / Juni

Debatte: Antifa endgültig am Ende?

Aktionen Juli / August

Antwortschreiben der URA

Aktionen September / Oktober

Aufruf von „Loslegen – fight AfD“

Aktionen November / Dezember

[Dresden]: Der Kampf gegen die AfD geht weiter.

 

Guten Tag Dirk König,

 

in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben wir deinen Imbisswagen abgebrannt. In der Presse gibst du dich als Opfer von "linker Gewalt" und den Umständen, welche dich legitimieren mit der AfD zusammen zu arbeiten. Um dir und allen anderen noch einmal auf die Sprünge zu helfen und aufzuzeigen, dass du nicht erst seit "einer Baustelle" als Supporter der AfD angesehen werden kannst, hier nochmal einige vergangene Termine:

 

Am 13.8.18 hielt der Faschist Felix Menzel auf Einladung der AfD Dresden einen Vortrag in deinem Lokal, nachdem kurzfristig die eigentliche Location ausgefallen ist.

 

Am 1.- 2.9.18 fand das Sommerfest "950 Jahre Löbtau" statt. Im Rahmen dessen wurde die AfD auf der "Mephisto Wiese" von dir mit eingeladen um gemeinsam zu feiern.

 

Zudem haben unsere Beobachtungen ergeben, dass deine Location nach und vor anderen AfD Veranstaltung einen Raum für deren Mitglieder geboten hat und Infrastruktur zur Verfügung gestellt wurde.

 

Und nicht zuletzt sollte am 21.2.2019 unter dem Motto "Kommunaler Wohnungsbau braucht keine neue Woba" eine Veranstaltung der AfD stattfinden.

 

Damit sollte deutlich werden, dass das Mephisto nicht irgendeine arme Kneipe gewesen ist, welche "zufällig ausgewählt" wurde. Vielmehr handelt es sich um ein festen Bestandteil in der Struktur der Dresdner AfD.

 

 

Wir sagen es noch einmal deutlich, gerade im Hinblick auf die Landtagswahlen dieses Jahr, nicht nur jedes Mitglied der AfD wird unseren Hass zu spüren bekommen, sondern auch sämtliche Personen, Supporter_innen oder Strukturen, welche die AfD auf irgendeine Art und Weise unterstützen.

 

Mit feindlichen Grüßen.

Heidefriedhof verschönert

In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben wir 2 der wichtigsten Gedenksteine auf dem Heidefriedhof in Dresden, die Jahr für Jahr von Stadtpolitiker*innen und Zivilbevölkerung Hand in Hand mit Nazis, AFD und co. zu einem Teil diesen ganzen Gedenkzirkusses in Dresden gemacht werden, mit Bitumen und Farbe umgestaltet.

[DD] Kritik am Output der Initiative FEMINISTISCHER BLOCKieren

Wenn mensch den Blog (femblockdd.blackblogs.org) der Initiative FEMINISTISCHER BLOCKieren aufmerksam durchliest, stechen abseits des 1 mal 1 feministischer Praxis in verschiedenen Texten vor allem einige kritikwürdige Punkte in dem Text "Was bedeutet feministischer BLOCKieren?" (https://femblockdd.blackblogs.org/2019/02/04/was-bedeutet-feministischer...) ins Auge. Um eben diesen Text und die verbundene Kritik aus anarchafeministischer Perspektive soll es an dieser Stelle gehen.

Seiten

Dresden abonnieren