Sicher habt ihr es schon auf den Straßen bemerkt; UBER hat jetzt die Eigenmarke JUMP auch auf E-Scooter ausgedehnt. Zuvor hatte sich das Unternehmen darauf beschränkt, nur seine hässlichen roten Fahrräder in den Innenstädten zu verteilen. Beim E-Scooter-Verleih gab es eine Kooperation mit LIME. Offenbar war die Zusammenarbeit nicht ertragreich genug für zwei Anteilseigner.
Am Nachmittag des 09. Oktobers haben die faschistische türkische Besatzungsarmee und ihre islamistischen Mörderbanden mit ihrem Angriffskrieg gegen die befreiten Gebiete Rojavas begonnen. Mit massivem Artilleriebeschuss und breitangelegten Luftangriffen auf Städte und Dörfer entlang der syrisch-türkischen Grenze wurde die Front eröffnet und die Bodeninvasion begonnen.
Am Mittwoch Mittag wurde in Halle eine Synagoge angegriffen und als der Nazi nicht in das Gebäude gelangen konnte, entschloss er sich zum nächsten Dönerladen zu gehen und dort wahllos auf Menschen zu schießen. Aber kaum zu glauben, der Mittwoch wurde noch beschissener, denn der türkische Staat greift seitdem die Selbstverwaltung in Rojava im Norden Syriens an.
Am Abend des 9. Oktober tauchen in Berlin-Neukölln Adbustings auf, die zur Teilnahme an der TagX+1-Demonstration am Donnerstag um 18h am Oranienplatz aufrufen und sich mit dem emanzipatorischen Projekt Rojava solidarisieren.
Am Tag der deutschen Einheit haben wir, zusammen mit der Aktion Brühl und der Antifaschistischen Aktion Köln-Sülz, in Köln eine Demonstration unter dem Motto "Dem Rechtsruck entgegentreten - unsere Solidarität gegen ihren Nationalismus" veranstaltet.
von: Widerstandskomitee Berlin am: 09.10.2019 - 22:47
Aufgrund des Beginns des türkisch faschistischen Angriffkrieges gegen die Revolution in Nord-Ost-Syrien wird am morgigen Donnerstag erneut eine Demonstration um 18:00 Uhr vom Kreuzberger Oranienplatz stattfinden.
Räumung des Hauses in Frankfurt-Bockenheim nach drei Nächten Besetzung. Während des "Stadtteilfest für ein solidarisches Bockenheim und die Stadt von unten!" am Hülya-Platz am 05.10.2019 hatte die "Initiative Social Hub" (ISH) zur Besichtigung der Räume des Backhaus im ehemaligen Tibet-Haus eingeladen.
Daraus entwickelte sich eine Besetzung, die am frühen Morgen des 08.10.2019 durch die Frankfurter Polizei geräumt wurde.
Zum vierten Mal innerhalb kürzester Zeit marschierten am Montag, dem 7. Oktober 2019, Neonazis aus dem Umfeld der Partei „Die Rechte“ durch die migrantisch geprägte Dortmunder Nordstadt. Die Splitterpartei hat angekündigt, bis zum 23. Dezember jeden Montag weitere Aufmärsche in der Nordstadt durchführen zu wollen. Wir wollen dies zum Anlass nehmen, einige grundlegende Punkte in Bezug auf den Umgang mit rechten Versammlungen im Stadtteil und ausbleibender Solidarität mit den betroffenen Anwohner*innen anzusprechen.