Soziale Kämpfe

Nach der Besetzung ist vor der Besetzung! [H]

 

Erneut haben sich Menschen in Hannover zusammen getan und leerstehenden Wohnraum besetzt, um damit Wohnungslosen ein menschenwürdiges Zuhause und damit Schutz vor der Pandemie und dem Winter zu ermöglichen.

[H] Spontandemonstration am 13.12

Am 13.12 demonstrierten in Hannovers Nordstadt ca. 50 Menschen gegen Polizeigewalt und Repression.

Besonderer Hohn – Gegen die staatliche Coronapolitik

Mitte November 2020 veröffentlichte die deutsche Regierung eine Reihe von Videoclips, welche junge Menschen dazu anregen sollten, im Angesicht der aktuellen Pandemiewelle zu Hause zu bleiben und „Nichts zu tun“. In den Videos berichten vermeintlich ehemalige Studierende im Jahr 2060 davon wie sie im Winter 2020/2021 besondere Held*innen gewesen sein, indem sie „Nichts getan“ hätten.

Madrid: Die Dystopie jenseits des Coronavirus – oder wie die Linke den Protest dem Faschismus überlässt.

corona riot madrid

 

Im Morgengrauen des 1. November um 00:00 Uhr begann die Ausgangssperre im spanischen Staat. Gleichzeitig gab es Aufrufe auf den Straßen, diese Einschränkung herauszufordern. Die Proteste hatten ein internationales Echo, denn sie endeten mit Zusammenstößen gegen die Polizei, eingeschlagenen Schaufenstern, Barrikaden und vereinzelten Plünderungen.

 

Die Linke brauchte nicht lange, um auf das Dach zu schlagen und auf die extreme Rechte zu zeigen, die in dieser Nacht weitgehend hinter den Aufrufen stand. Leider war es nicht einfach, sich in dieser Nacht den Protesten anzuschließen und nicht auf eine Gruppe von Nazis zu treffen, zumindest in Madrid. Es gab jedoch auch viele andere Menschen, die an diesem Tag auf die Straße gingen, viele Menschen waren nicht einmal rechts, und es gab wahrscheinlich mehr als ein Kind ohne Papiere, die Art, die die Nazis so gerne mögen (1).

 

 

Zweite Lieferung und Expansionspläne

Am Samstag, den 12.12.2020 haben wir zum zweiten Mal Menschen auf den Bochumer Straßen mit Lebensmitteln versorgt. Dank der ausreichenden Spenden konnten wird sogar zwei Personen mehr mit Lebensmitteln versorgen als letztes Mal.

Direkte Antwort auf Polizeigewalt im Danni - Direct answer to Cop-violence in the Danni

Am 13.12. griffen wir einen Polizei-Außenposten in der Nordstadt in Kassel an. Und das nicht ohne Grund. Wir stehen Solidarisch an der Seite aller Betroffenen von Polizeigewalt und Repression. Gute Besserung an unsere Verletzten Freund*innen und weiterhin gutes durchahlten an alle Linkspolitischen Gefangenen.

There was an attac on a Police-Building in Kassel (Nordstadt). We had enough reasons to do that. We stand in solidarity with all people, who are effected from police-violence and repression. We wish our injured friends and Comaredes to get well soon. Also we want to send solidarity to all our friends in prison. Stay strong!  <3

 

 

(Nbg) #dontgobreakingmycar – Militanter Beitrag zum Actionday am 12.12.

Symbolbild

Das Projekt 31 in Nürnberg steht vor dem Aus! Ein weiterer Freiraum, der der unstillbaren Profitgier von Investor*innen zum Opfer fallen soll. Als militanten Beitrag zum Actionday am 12.12. haben wir daher zwei große Investmentfirmen in Nürnberg bei Tageslicht angegriffen!

Adbusting BahnfahrenohneKohle

In den Städten Bochum, Duisburg, Essen, Hagen und Witten sind anlässlich des 5. Jahrestages des Paris-Abkommens Adbusting-Plakate der Deutschen Bahn aufgetaucht

Athen: Erklärung zum Brandanschlag auf Hertz

hertz

 

Im letzten Jahr, egal wie viele Dinge wir sehen, die sich verändert haben, bleibt eine Sache definitiv gleich: der Segen von Chrisochoidis (Bürgerschutzminister) und Koulis (Spitzname des Premiers) für den Dreck der Bullen. Die Nea Dimokratia hat angeküdigt, dass die Bullen an vorderster Front bei der Umsetzung ihrer Politik stehen werden. Es scheint, dass die Regierung ihnen die totale Kontrolle über den Umgang mit den Städten übergeben hat.

 

 

Du widerliches Stück Augsburg!

Am Nachmittag des 07. Dezember kreidete eine Aktivistin der Gruppe “Catcalls of Augsburg” eine sexistische und rassistische Belästigung an. Mit Straßenkreide schrieb sie den Vorfall am Tatort, dem Rathausplatz, zu Boden.

Doch einige Passant*innen störte wohl die Konfrontation mit der Realität in ihrer heilen Welt. So vermeldete es zumindest die Polizei, die gegen 17:40 Uhr im nahe gelegenen Klimacamp auftauchte. Sie forderte die Klimaaktivist*innen auf den Schriftzug zu beseitigen, da sie wohl diese dafür verantwortlich sah. Die Aktivist*innen kamen dieser absurden Idee der Polizei glücklicherweise nicht nach.

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren