Auf die Straße zum anarchistischen 1. Mai 2023 in Hamburg!

Event Datum: 
Montag, Mai 1, 2023 - 16:00
Auf zur anarchistischen Maidemo in Hamburg! Trefft uns um 16 Uhr, U Hagenbecks Tierpark.

(FR/linksunten) Demoaufruf: Unsere Solidarität gegen ihre Repression‭!

Event Datum: 
Samstag, Dezember 16, 2017 - 16:00
Ein weiteres Jahr der Repression neigt sich dem Ende zu.‭ ‬Ein weiteres Jahr in dem mehr Mauern gebaut,‭ ‬Grenzen gesichert,‭ ‬Truppen verschoben,‭ ‬Überwachungsgesetze erlassen und Polizeimaßnahmen a

s.Oliver und die Räumung der Teppichfabrik

Event Datum: 
Samstag, August 26, 2017 - 15:00
Wir rufen zum Flashmob auf - und zwar bei der Modekette s.Oliver. Warum? Der Gründer des Bekleidungsherstellers s.Oliver Bernd Freier*, einer der reichsten Menschen Deutschlands, ließ am 15.

Militärpolitik durch die Hintertür

Vergangenen Juli wurde das „Gesetz zur Förderung der Bundeswehr in Bayern“ beschlossen (siehe auch IMI-Analyse 2024/07).

Privater Porsche Panzer, Mobility Extended: Luxus trifft Unbesiegbarkeit

Privater Porsche Panzer, Mobility Extended: Luxus trifft Unbesiegbarkeit

Montag, 19.05.2025, Pressemitteilung

Zum Start in eine neue Zeitenwende-Ära und kurz vor der Porsche AG Hauptversammlung erweitert Porsche sein Mobilitäts­portfolio: Mit dem Privaten Porsche Panzer definiert die Marke Luxus und Performance neu – und verbindet legendäres Design mit kompromissloser Schutz- und Fahrtechnologie in einem exklusiven Sonderfahrzeug für private Militär-Enthusiasten. Porsche kehrt zu den traditionsreichen militärischen Wurzeln zurück.

Back to the roots: Porsche-Militärfahrzeuge früher und heute

Pioniergeist, Ingenieurskunst und Militarisierung der Gesellschaft – das führte der Nazi-Profiteur und Firmengründer Ferdinand Porsche bereits in den 1930ern zur Entwicklung diverser Fahrzeuge für Nazi-Deutschland. In den Vierzigerjahren entwarfen Porsche-Ingenieure Prototypen für leichte Panzerfahrzeuge und All­rad­mobile, wie den Maus-Panzer, die für ihre Zeit bemerkenswerte Wendigkeit zeigten. Heute knüpft der Private Porsche Panzer an diese Linie an: Er überträgt die legendäre Kombination aus Progressivität und Robustheit in ein modernes, privates Fahrzeug für Sammler und Enthusiasten.

HH - Farbe für das Strafjustizgebäude

Wir haben vom 18. auf den 19. Mai unserer Wut auf dieses System und dessen politischen Entwicklungen ein wenig Ausdruck verliehen, indem wir in Hamburg das Strafjustizgebäude am Sievekingplatz mit Farbe beworfen haben.

Uns kotzt der zunehmende Rechtsruck in Deutschland und Europa an, der sich auf unterschiedlichen Ebenen äußert: Verschärfung der Asylgesetzgebung und stärkere Kontrollen an den Grenzen, Sondervermögen für die Bundeswehr und parallel dazu die Streichung von Geldern im sozialen und kulturellen Bereich. Aber auch die Angriffe von rechts nehmen zu, ob nun zum Beispiel in Form von Gewalt auf der Straße, Angriffen auf linke Zentren oder CSDs. Dass wir uns beim Kampf gegen rechts nicht auf den Staat verlassen können - wie bereits Esther Béjarano sagte - und wollen, zeigen die aktuellen Entwicklungen. Daran werden auch die jüngst durch den Verfassungsschutz vorgenommene Einstufung der Bundes-AfD als gesichert rechtsextrem und ein unwahrscheinliches Verbot der Partei nichts ändern.

(B) Hausdurchsuchung in Berlin-Kreuzberg wegen Verfahren in Athen

 (english below)

Am heutigen morgen fand in Berlin-Kreuzberg eine Razzia im Zusammenhang mit dem Verfahren in Athen bzgl. der Explosion am 31.10.2024, bei dem der Gefährte Kyriakos Xymitiris ums Leben kam, statt. Der Durchsuchungsbeschluss ist am 7.5.2025 vom Amtsgericht Tiergarten ausgestellt worden. Die Razzia dauerte ca. 2,5 Stunden. Dabei wurden Laptops und ein Handy beschlagnahmt. Ein Sprengstoffhund war im Einsatz.

Die Gefährtin wurde nicht festgenommen und ist ok.

 

Warnung vor subtilen Kontaktaufnahmen durch Verfassungsschutz

Manche werden denken, dass Anquatschversuche durch den Verfassungs- oder Staatsschutz in der Öffentlichkeit stattfinden und die Leute sich mehr oder weniger offen als Verfassungsschutz oder ein anderer Dienst zu erkennen geben.

 

 

Seiten

de.indymedia.org RSS abonnieren