Newswire

Gefahrengebiete? – Oder ortsbezogene Kriminalisierung? - Aufruf für die Fahrraddemo

*ENGLISH below*

Derzeit gibt es in Berlin offiziell 7 Gefahrengebiete, nachdem es zu Zeiten als diese noch geheim waren mehr als 20 waren. In diesen Zonen nimmt sich die Polizei mehr Rechte raus und sie werden deutlich intensiver von der Polizei bestreift als der Rest der Stadt. Doch passiert das tatsächlich um den dort drohenden “Gefahren” entgegenzutreten? Und von wem gehen diese Gefahren aus? Für wen? Und was bedeutet ein solches Gebiet für seine Bewohner*Innen?

Tödliche Psyche? Was steckt dahinter?

Laut dem Statistischen Bundesamt starben im Jahr 2019 deutschlandweit 57.839 Menschen infolge von psychischen und Verhaltensstörungen. Wiederholt scheint aber hinter der Todeszahl mehr als nur eine Krankheit des Patienten zu stecken, sondern ein krankes faschistisches System...

[MUC]: Besuch bei VW-Vorstandsvorsitzendem Herbert Diess zuhause

 

Mitten im Münchener Glockenbachviertel besitzt Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, ein Haus mit Bar und bewohnt eine Wohnung. Im Zuge der IAA haben wir ihm einen Besuch abgestattet.

 

Das Anwesen wurde verschönert und die Anwohner*innen mit einem Plakat auf ihre unangenehme Nachbarschaft aufmerksam gemacht.

 

Knastshop Massak Logistik GmbH in der Diskussion

Am 01.09.2021 sendete die ARD in ihrem Magazin „Plusminus“ einen längeren Beitrag über die prekäre Lebenslage von Inhaftierten in Deutschland, neben der zu geringen Entlohnung und fehlenden Rentenbeiträge ging es auch um den Gefängnisladenbetreiber Massak Logistik GmbH. Ein Link zu dem ARD-Beitrag findet sich am Ende des Artikels.

Farbe auf Haus von AfD-Fascho

Den AfD Wahlkampf sabotieren!

Treffen von "Ungeimpft Ulm" bekannt gemacht

Das erste Treffen einer neuen Gruppe aus dem Telegram Sumpf der Verschwörungsfans wurde heute in Ulm ein wenig genervt.

Stattfinden sollte es um 20:00 in der Weststadt Georgstraße 2 in einem esoterischen Massage Laden Namens Tayoling.

Sommercamp gegen Atomendlager in Lothringen

Ein Novum für die Umweltbewegung in Frankreich war die Anwendung einer von „Ende Gelände“ inspirierten „Fingerstrategie“, die den Aktionstag vom 21. August prägte. Freilich ohne das Korsett eines sogenannten Aktionskonsens, der in Deutschland gerne bemüht wird um vielfältige Formen des Widerstandes zu reglementieren.

[B] Rigaer94: Support the demo against danger zones on 12.9 | 17Uhr Alexanderplatz

We stand together against the transformation of our neighborhoods into modern prisons.

Therefore, we support the call for the bike demo against danger zones on Sunday 12.9, 17Uhr, Alexanderplatz, Neptunbrunnen.

[HRO] Soli-Aktionen für Lina

Aus Solidarität mit Lina sind in Rostock und Umgebung dutzende Tapeten im gesamten Stadtgebiet aufgetaucht. Auch Graffiti auf Wänden und Zügen machen seit einiger Zeit auf den Prozess aufmerksam. Wir dokumentieren hier einige der öffentlichkeitswirksamen Aktionen. Werdet aktiv, zeigt euch solidarisch!

 

Fotos: Afghanistan: Evacuate now – Aufnahme Jetzt!

In mehreren Städten demonstrierten am 22. August Tausende für die Aufnahme von Flüchtlingen aus Afghanistan. In Berlin beteiligten sich rund 2000 Menschen an einer Demonstration vom Bundeskanzler*innenamt zum Auswärtigen Amt.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/afghanistan-aufnahme-jetzt/

[HRO] Soli-Aktionen für Lina

Heute (08.09.2021) begann der Prozess gegen die Antifaschistin Lina und 3 weitere Mitangeklagte, an denen von Seiten der Justiz ein Exempel statuiert werden soll. In Rostock fanden dazu im ganzen Stadtgebiet Soli-Aktionen statt.

FREE LINA!

[HRO] Soli-Aktionen fuer Lina

Heute (08.09.2021) begann der Prozess gegen die Antifaschistin Lina und 3 weitere Mitangeklagte, an denen von Seiten der Justiz ein Exempel statuiert werden soll. In Rostock fanden dazu im ganzen Stadtgebiet Soli-Aktionen statt.

Vorabendsponti anlässlich des §129 Verfahrens gegen die Antifa Ost am OLG Dresden

Antifa Ost Prozess Dresden

Anlässlich des am 08. September 2021 in Dresden beginndenden Prozesses am Dresdner Oberlandesgericht nach §129 gegen die Antifa Ost zog eine kämpferische, pyroreiche Sponti am Vorabend durch die Dresdner Neustadt.

(A-Radio) Libertärer Podcast Augustrückblick 2021

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Augustrückblick 2021: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Interview zu Corona-Leugner*innen in Berlin, einem Gastbeitrag zu 150 Jahre Paragraph 218, einem Interview zum Kongress-A in Münster, Kropotkin, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

[LE] Aufruf zur bundesweiten Demonstration am 18.09.2021

Wir haben allen Grund zur Sorge: Seit Jahren lässt sich eine gesamtgesellschaftliche Tendenz nach rechts beobachten. Rassistische Hetze, rechter Hass und faschistische Ideologie sind in den Strukturen von staatlichen Behörden, besonders bei der Polizei und dem Verfassungsschutz, salonfähig. So wurde den bundesweiten Querdenken-Protesten gut sichtbar, dass antidemokratische Einstellungen auch in der sogenannten Mitte vorherrschen. In kürzester Zeit wurde eine braune Zivilgesellschaft aktiv, die auch mit Faschist:innen auf die Strasse geht. Neofaschistische Einstellungen machen darüber hinaus auch im Arbeitsalltag und vor betrieblichen Gremien, wie etwa in Großbetrieben in Sachsen und Baden-Württemberg nicht halt. Dies wird mitunter am Beispiel der rechten Betriebsratsliste Zentrum Automobil deutlich.

Späti-Berufungsprozess“ geht in die nächste Runde – Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung

Nachdem am 13.April 2021 der Prozess gegen die noch 4 Angeklagten erneut ausgesetzt wurde, wird die Berufungsverhandlung nun am 9.9. 2021 um 9.00 Uhr mit noch zwei Angeklagten wieder einmal von vorne aufgerollt.

[S / RV] Repost: Freiheit für alle Antifas + Bilder

Im Rahmen der Mobiwoche zur Antifa Solidemo in Leipzig am 18.09. haben wir die beiden inhaftierten Antifas Findus und Dy in Ravensburg bzw. Stammheim besucht und beide mit Feuerwerk gegrüßt. Für uns ist klar, dass der politische Kampf nicht hinter den Knastmauern endet und vergessen unsere Gefangenen nicht! Solidarität bedeutet sie und die anderen politischen Gefangenen zu unterstützen und die Begleitung während der Haft zu organisieren. Gleichzeitig ist es auch, sich zu ihrem Kampf zu bekennen und weiterzumachen.

Kommt am Samstag, den 18. September alle nach Leipzig!

Nachbericht 04.09 - Demonstration gegen AfD und Hüttengaudi in Herrenberg

Kundgebung gegen die Wahlkampfveranstaltung der AfD und die Feier zum 1-jährigen Jubiläum der Hüttengaudi-Erlebnisbar.

Am vergangenen Samstag den 04.09 veranstaltete die AfD auf dem herrenberger Marktplatz eine Wahlkampfveranstaltung mit Alice Weidel, Markus Frohnmaier und Marc Jongen. Für den gleichen Tag kündigte der ehemalige NPD-Landesvorsitzende Janus Nowak der in Herrenberg die Kneipe Hüttengaudi betreibt, auf Facebook eine Feier zu deren 1-Jährigen bestehen an.

Ein Jahr §129(a) Revival – Erster Prozessbeginn – Ein Aufruf

 

Letztes Jahr krachten kurz nacheinander in Leipzig, Weimar, Hamburg, Frankfurt und Berlin die Türen. Einmal mehr offenbarte sich, dass der Staat die „linke Gefahr“ nicht vergessen hat und zugleich wurden vier neue 129 (a)-Verfahren gegen die radikale Linke in der BRD bekannt. Am 8. September beginnt nun am Oberlandesgericht (OLG) Dresden der erste Prozess gegen vier von derzeit zehn Beschuldigten des sächsischen 129-Verfahrens. Mittelpunkt des politischen Verfahrens ist eine vermeintliche „Serie“ von Angriffen gegen Nazis, deren Infrastruktur(en) und eine dafür konstruierte „kriminelle Vereinigung“.

 

 

+ NEU: Polizeibericht Berlin 2021 +

Es ist Zeit für ein Update: Der Polizeibericht Berlin 2021 ab sofort online unter polizeibericht.info

(B) Soziale Revolution und Enteignen statt "Deutsche Wohnen" kaufen

Eine Kritik an atopic und perspektive selbstverwaltung:

Wir distanzieren uns von einer parlamentaristischen, staats- und eigentumskonformen Kampagne, die dafür sorgt das alles so bleibt wie es ist.

Die „Kampagne Deutsche Wohnen kaufen“ wird alle erforderlichen Stimmen bekommen und trotzdem scheitern. An diesem Paradox könnt Ihr nichts ändern, weil das Scheitern in der Kampagne bereits politisch angelegt ist. Die Akteure der Kampagne werden sie nicht ändern, ob Ihr nun für oder gegen die Kampagne stimmt oder sie euch am Arsch vorbei ziehen lasst.

Die IAA in München: Ein postfaschistisches Forum des Grünen Kapitalismus und seiner Technokraten

Werden da überhaupt Autos ausgestellt oder sind es vielmehr die Frauen(körper), die da zum Verkauf stehen? Wo immer die Bonzen-Autohersteller ihre neuesten Männerspielzeuge präsentieren, scheint dies von der Präsentation von Frauenkörpern begleitet zu werden. Kein Wunder, dass weibliche Körper in manchen Männerdomänen als „Fahrgestelle“ beschrieben werden. Da verwundert es fast ein wenig, dass manch ein Exemplar dieses autofanatischen Typus Mann nicht gleich das mechanische Vorbild seiner Phantasie besteigt. Wobei, wer weiß schon, was diese Typen in ihren Garagen den lieben langen Tag so treiben? Doch die Internationale Automobilausstellung (IAA) lässt sich nicht einfach als Forum für diese absonderliche Art von maskulinem Massenfetisch beschreiben. Zugleich stellte sie in der Vergangenheit ebenso ihren Charakter als Forum einer postnationalsozialistischen Politik und Wirtschaft unter Beweis, wie sie sich bereits als ein Instrument nationalsozialistischer Propaganda verdient gemacht hatte. Und während diese Charakteristika die IAA eigentlich durchgehend seit 1933 begleiteten, begannen sich an ihren Rändern schon vor Jahrzenten die weniger konservativen Vertreter*innen der technokratischen Fortschrittsideologie zu versammeln, jene grüne Fraktion an Kapitalist*innen, die uns heute nicht nur mit ihrer „Elektromobilität“ in den Ohren liegt, sondern die sich auch insgesamt anschickt mit ihrer oft transhumanistischen Ideologie so gut wie alle Branchen der Wirtschaft zu erobern und zunehmend auch die Politik hier und anderswo zu bestimmen.

Boris im Krankenhaus: Aktions- und Solidaritätsaufruf

Seit Samstag morgen, den 7. August, liegt unser Freund und Gefährte Boris in der Station für schwere Brandverletzungen des Krankenhauses von Metz im künstlichen Koma, nachdem es in seiner Zelle gebrannt hat. Da seine Atemwege durch den Rauch und den Ruß stark vergiftet wurden, ist immer noch nicht klar, ob er überleben wird. Sobald es sein Gesundheitszustand erlaubt, soll eine erste Hauttransplantation vorgenommen werden.

Solidarität mit dem §129 Antifa Ost-Verfahren!

Wir wollen garnicht lange um den heißen Brei herum reden und rufen zur Solidarität mit den Angeklagten des in Dresden geführten §129er und für die Freiheit für die in Chemnitz gefangen gehaltenen Lina auf. Über das Verfahren und die Inhaftierung von Lina kann viel geschrieben werden. Für weiterführende Infos verweisen wir auf den Blog des Solidaritätsbündnisses Antifa-Ost. Hier sind alle Hintergründe u.a. zur Rolle der Bundessanwaltschaft und der Soko LinX, der Nazi-Schweine und politische Positionierungen zu finden. Hier findet ihr außerdem eine Zusammenfassung der Anklage sowie eine generelle Chronik rund um das 129 Verfahren und einen Unterstützungsaufruf der Radical Solidarity Coordination, welchem wir uns inhatlich anschließen.

Afdler Rainer Kraft zuhause besucht!

Der AfD-Politiker Rainer Kraft wurde vergangene Nacht von Antifaschist*innen zuhause besucht. Sein Haus und seine Einfahrt wurden markiert. Außerdem wurde die Nachbarschaft beflyert.

[S / RV] Wir stehen dahinter: Freiheit für alle Antifas!

Only local images are allowed. Im Rahmen der Mobiwoche zur Antifa Solidemo in Leipzig am 18.09. haben wir die beiden inhaftierten Antifas Findus und Dy in Ravensburg bzw. Stammheim besucht und beide mit Feuerwerk gegrüßt. Für uns ist klar, dass der politische Kampf nicht hinter den Knastmauern endet und vergessen unsere Gefangenen nicht! Solidarität bedeutet sie und die anderen politischen Gefangenen zu unterstützen und die Begleitung während der Haft zu organisieren. Gleichzeitig ist es auch, sich zu ihrem Kampf zu bekennen und weiterzumachen.

Kommt am Samstag, den 18. September alle nach Leipzig!

[LE] Sparkasse eingeschmissen - Köpiplatz bleibt

Wir haben in der Nacht zum 2. September der Sparkassenfiliale in Anger-Crottendorf die schönen neuen Scheiben eingeschmissen.

Organisiert zurückschlagen (Demo)

Vor etwa einem Jahr wurden am 31. August 28 Hausdurchsuchungen gegen 22 Beschuldigte durchgeführt. Der Vorwurf ist, dass diese Mitglieder des Roten Aufbau Hamburgs wären und u.a. zusammen eine terroristische Vereinigung nach §129 a StGB gebildet hätten. 

Der Hauptfeind steht im eigenen Land

Die Situation am Flughafen Kabul bewegt zur Zeit die Gemüter. Das Leid der Menschen dort ist groß und der Impuls helfen zu wollen nachvollziehbar. Es sind nicht nur die ehemaligen Helfer der Besatzer die dort auf eine Ausreise hoffen. Als in Kabul Gerüchte die Runde machten, es gebe die Möglichkeit ohne Visaüberprüfung das Land zu verlassen, machten sich viele Menschen auf den Weg dorthin. Die Taliban sind für viele fortschrittliche Kräfte in Afghanistan zweifellos eine massive Bedrohung. Auch so ist der Impuls nach Jahrzehnten der Besatzung und des Krieges woanders eine bessere Zukunft zu suchen nachvollziehbar.

Haan/Wuppertal: Noch stehen im Osterholz alle Bäume

Der Kampf um den Osterholzer Wald geht in seine entscheidende Phase. Waren all die bisherigen Demonstrationen, Informationsveranstaltungen, Waldspaziergänge und auch individuellen Beiträge zum Erhalt des auf Wuppertaler und Haaner Stadtgebiet gelegene Waldstück umsonst? Oder können wir schon bald gemeinsam unseren Erfolg feiern?

Seiten

Newswire abonnieren