Globalisierung

Kunstblutaktion an der Rheingoldhalle bringt ans Licht, was hinter verschlossenen Türen debattiert wird

In den frühen Morgenstunden findet direkt am Veranstaltungsort des Fleischkongresses eine öffentlichkeitswirksame Aktion statt. Eine unbekannte Initiative setzt Kunstblut ein, um auf die verborgenen Konsequenzen der industriellen Tierhaltung aufmerksam zu machen. Die Aktion verdeutlicht die Diskrepanz zwischen der Selbstdarstellung der Branche und den realen Folgen für Tiere, Umwelt und Gesellschaft.

Lückenschluss im Freiburger Radwegnetz! Neuer Radweg auf der Stefan-Maier Straße aufgetaucht.

ein weißer strich, daneben ein weißes Fahrrad, beides auf einer Straße. Es ist dunkel.

Lange hats gedauert, und hat uns Radfahrenden in der Vergangenheit viele Nerven gekostet, nun ist er endlich da, für ein entspanntes Radfahren von Herdern und Zähringen in die Innenstadt und Bahnhof.


 

5 Jahre Aufstand in Belarus - Ein Austellungsbesuch in Dresden

Am 9. August 2025 jährte sich zum fünften Mal der Aufstand in Belarus gegen das autoritäre Regime von Lukaschenko. Es war der größte Aufstand, den Belarus seit seiner Unabhängigkeit erlebt hatte. In Dresden gab es dazu vom 07.-16.10.2025 eine eindrückliche Ausstellung.

Abgeschoben! Ausgrenzung und Perspektiven von Rom:nja in Serbien.

Unter den Nationalsozialisten verfolgt, gequält und ermordet. Nach 1945 und bis heute weiter verfolgt- als als wenn Justiz, Politik und weite Teile der Gesellschafts nichts gelernt haben. Dem setzt ein Rechercheprojekt etwas entgegen und versucht Rom:nja Gesicht und Stimme zu geben.

Wilder huehner waehren sich!

Person verteilt rosa Farbe vor Villa.

Verschoenerungs Aktion der Villa von PHW Gruender Paul-Heinz Wesjohann.

Braunschweig: Plakataktion gegen die Wehrpflicht – „Du sollst an die Front, damit Rheinmetall kassiert!“

In Braunschweig haben Aktivist*innen des Autonomen Tat-Kollektivs (ATK) zu Beginn der Woche mit einer großflächigen Plakataktion gegen Krieg, Wehrpflicht und Militarisierung protestiert. Die Poster richtensich gegen die geplante Wiedereinführung der Wehrpflicht und gegen die zunehmende Präsenz der Rüstungsindustrie in der Region. Besonders kritisiert wird die Ansiedlung von Rheinmetall am Forschungsflughafen Braunschweig-Wolfsburg sowie militärnahe Forschung an der TU Braunschweig. Die Aktion versteht sich als deutlicher Einspruch gegen Kriegslogik und Aufrüstung – und als Appell, die Debatte über Militarisierung aus der politischen Bühne zurück auf die Straße zu holen.

Krieg der NATO! Rache für Köln!

 

In der Nacht vom 22.9., auf den 23.9. haben wir die Bullenwache in Eimsbüttel (Grundstraße 6) mit Farbe markiert.

 

+++IN SOLIDARITY WITH ALL FOREST OCCUPATIONS+++

English below

Auf auf meine Freunde 

Rauf auf die Bäume

Wir machen Schluss mit der Rodungssaison

Rheinmetall entwaffnen

Im Nachgang zu den Protesten zu "Rheinmetall entwarfen", Ende August 2025, hat der NRW Innenminister im Innenausschuss des Landtages zu dem Geschehen Stellung genommen. 

Das Dokument findet sich hier als PDF, einschließlich der Angaben über die Zahl erstatteter Anzeigen und den Hinweis, es seien zwei Schlagstöcke der Polizei abhanden gekommen.

Seiten

Globalisierung abonnieren