Repression

[Broschüre] Russische Realitäten

SOLIDARITY WITH THE ANARCHISTS IN RUSSIA

Gedanken zu Verfolgung und Folter im Zuge der aktuellen Repressionswelle gegen russische Anarchist_innen

Aus dem Vorwort:

Kern dieser Broschüre ist ein Text, der auf der russischen Webseite Anarchia Today im April 2018 auf russisch und englisch veröffentlicht wurde und in der Folge auf diversen englischsprachigen Blogs kursierte.

Darin wird die aktuelle Repressionswelle gegen Anarchist_innen und die, in der jüngeren russischen Vergangenheit in diesem Ausmaß unbekannte, Anwendung von Folter als Teil polizeilicher Ermittlungsarbeit geschildert.

Gǎi Dào Nr. 92 August 2018 erschienen

[bitte Text einfügen]

Liebe Leute,
So wird es bald in der GaiDao aussehen, wenn nicht wieder mehr Menschen in der Redaktion mitarbeiten. Nachdem einige Leute wegen Überlastung ausgestigen sind, sind wir gerade viel zu wenige! Das ist weder anarchistisch nonch nachhaltig.
Vielleicht seid ihr auch nur alle im Urlaub. Und im September kommen ganz viele Texte und helfende Menschen.


[VS] Festung Europa tötet

Vergangene Woche sind wir in die Innenstadt von Villingen um dort mit einer kleinen Aktion auf die Situation von Flüchtenden und SeenotretterInnen im Mittelmeer aufmerksam zu machen. Mit einem Schlauchboot und Rettungswesten wurden die Risiken verdeutlicht die Menschen in Kauf nehmen um Kriegen und elenden Lebensbedingungen zu entfliehen. Auf einem Transparent und Flyern die während der Aktion verteilt wurden haben wir klar benannt was die Folgen der Abschottungspolitik Deutschlands und der EU ist - die Festung Europa Tötet

 

 

Traditional Aboriginal land owners “locked out” of nuclear waste dump vote

A South Australian cattle station that is part-owned by the state’s Liberal party director and located next to an Indigenous Protected Area has been provisionally selected as the site of Australia’s first nuclear waste dump, outraging traditional owners.

The head of the Adnyamathanha Traditional Lands Association (ATLA) says the majority of Adnyamathanha people have been denied a vote on a proposed radioactive waste management facility near the town of Hawker in the Flinders Rangers.

Hookina Waterhole (pictured) is a sacred Adnyamathanha site located 8km away from the proposed radioactive waste management facility at Wallerberdina Station, near Barndioota, in the Flinders Rangers, about 500km north of Adelaide, the state capital.

Kurzes Update aus der Resozialisierung – 02.08.18

Ein paar aufregende, strapazierende und ereignisreiche Wochen sind mit dem Sommer verschmolzen.

Zuerst einmal möchte ich meine aufrichtige Freude über die kürzlich zurückgewonnene Freiheit von Isa und Peike zum Ausdruck bringen.

Den Start der aufregenden Ereignisse stellte der Autobrand einer Schließerin dar. Wie berichtet, hatte dieses Ereignis mehrere Sanktionen seitens der Anstalt zur Folge.

Der Handyfund und eine lapidare Auseinandersetzung mit einem Schließer dienten als willkommener Vorwand für den persönlichen Rachefeldzug gegen mich.

 

Knastinterview mit Lisa

 

Knastinterview mit Lisa

 

 

 

(Dieses Interview hat Lisa mit einer libertären Publikation aus Dresden gemacht)

 

 

 

Wie hast du den Prozess empfunden?

 

Es war mein erster Prozess, den ich als Angeklagte erlebt habe und dann noch so ein großer, bei dem so einige Jahre auf dem Spiel standen. Ich hatte somit wenig Erwartungen und Vorstellungen, was vielleicht auch besser so war. Ich habe es eigentlich ziemlich stark und locker erlebt, der erste und vor allem der letzte Prozesstag waren nur etwas härter und aufreibender. Anstrengend waren die ganzen Transporte aus Köln und, dass sie und in Aachen fast nichts zu essen gegeben haben und ich mich dort fast nur von Nüssen und Rosinen ernährte, dank den Anwälten. Ausserdem konnte ich mich ja mit meinen Gefährt*innen und Freund*innen nicht austauschen und musste alle wichtigen Entscheidungen für mich alleine treffen. Ich hatte aber jederzeit vollstes Vertrauen in meine Leute, und fühlte mich auch 100% unterstützt von ihnen und vielen weiteren Gefährt*innen. Das gab mir natürlich eine riesen Stärke und viel Stolz auf uns, unsere Ideen und unsere Kämpfe.

 

[S] Spontandemo gegen Repression

Am Abend des 2. August sind wir mit einer unangemeldete Demo mit 30-40 GenossInnen durch den Stuttgarter Süden gezogen. Anlass waren die Hausdurchsuchungen bei zwei Stuttgarter Antifaschisten genau zwei Wochen zuvor. Um auf die Demo aufmerksam zu machen, haben wir Pyrotechnik gezündet und lautstarke Parolen gerufen. Am Rande der Demo wurden Flugblätter verteilt und bunte Parolenzettel an Häuserwänden hinterlassen. Zudem verschönerte der während der Aktion gesprühte Schriftzug "Antifaschismus bleibt legitim" die Demoroute.

 

Aborigines fighting giant coalmine plans take land rights fight to the U.N.

Authorised representatives of the Wangan and Jagalingou Traditional Owners Council have submitted a request to the UN Committee on Elimination of Racial Discrimination (CERD) for urgent action under its Early Warning and Urgent Action procedure.

 

The tribe is fighting plans for one of the world's largest coalmines to be built on their vast lands in Queensland by the scandal-mired Indian company Adani.

 

A large majority of Australians don’t want the mine but the federal [right of centre] and Queensland [Labor] state governments support the plans.

Pressespiegel zum bevorstehenden Erdogan Besuch

Voraussichtlich Ende September wird Erdogan nach Berlin zum Staatsbesuch kommen. Gegen das geplante Regierungstreffen regt sich bereits jetzt Widerstand. Wir publizieren an dieser Stelle einen (unvollständigen) Pressespiegel der vergangen Woche zum bevorstehenden Besuch des Despoten.

Australian whistleblowers who exposed dirty dealings by their government are to go on trial

Two Australian whisteblowers who exposed oil-driven spying on East Timor by the Australian government are to face court 14 years after the event as a groundswell of protest grows across the country.

Seiten

Repression abonnieren