Soziale Kämpfe

Too little, too late! System change not climate change! Generalstreik!

Unmissverständlich hat „Fridays for Future“ zu einem Generalstreik aufgerufen.
Das Notwendige ist zu tun – nicht das Machbare! Wir begrüßen einen Generalstreik, der die wirtschaftlichen Interessen in Frage stellt. Appelle an die Politik sind sinnlos. Die Wirtschaft entscheidet über die Zukunft. Ein Generalstreik hat genau dieses zum Ziel – die wirtschaftlichen Aktivitäten zum Stillstand zu bringen. Ohne Widerstand wird es auch keine Reduktion des CO²-Ausstoßes geben.

Zu einem richtigen Generalstreik gehören auch Blockaden und feurige Sabotageaktionen. Menschen, die nicht pünktlich zur Arbeit, zur Schule, zur Universität kommen, verursachen einen wirtschaftlichen Schaden. Heute haben wir die Reiseverbindung zwischen Flughafen Schönefeld, Berlin, Erkner, Cottbus und Frankfurt (Oder) gekappt. Der Pendelverkehr der Regionalbahn von und zum Flughafen ist dadurch unterbrochen worden. Flugpersonal und Reisende kamen zu spät an. Eine Gefährdung von Menschenleben haben wir ausgeschlossen.

SabotGarden, Investa and Paula. - Update of a turbulent time.

 

SabotGarden, Investa and Paula. - Update of a turbulent time. (Deutsch unten).

... In this sense, all are invited to participate and connect struggles in the wake of the climate-strike, the wagon-days, the what the fuck demonstration and the Tu Mal Wat-days. Then, the struggle for free-spaces is a struggle for climate, the struggle against gentrification is one against patriarchy. Only when we find the time and the power to connect these struggles, we will have a chance of winning them.

 

For a wild, autonomous and free Berlin.

 -------------------------------------------

SabotGarden, Investa und Paula* - Update einer turbulenten Woche

In diesem Sinne sind alle eingeladen, sich im Rahmen und im Kielwasser des Klimastreiks, der Wagentage, der What The Fuck-Demo und der TuMalWat-Tage in die Bucht einzubringen und hier Kämpfe zu verbinden. Denn, der Kampf um Freiräume ist ein Kampf fürs Klima, der Kampf gegen Verdrängung ist einer gegen das Patriarchat. Erst wenn wir die Zeit und Kraft finden, diese Kämpfe zu verbinden und auf kritisch-solidarische Weise zu begleiten, werden wir die Chance haben, diesen auch zu gewinnen.

 

Für ein freies, autonomes und wildes Berlin

 

[Athen] Erklärung zur Serie von Angriffen auf Büros von ND und Banken

ND Büro in Pefki

 

Am Sonntag, dem 15. September, griffen wir mit Steinen und Hämmern an:

 

 

Büros der Nea Dimokratia in:

 

 

 

- Zografou, Αφών Πιεράκου Straße
- St. Eleftherios, Petridou Straße
- Ano Glyfada, Athanatou Straße
- Ilioupoli, Marinou Antipa Straße
- Brahami, Aghios Demetriou Straße
- Dafni, Vouliagmeni Straße
- Alimo, Θουκιδίδου Straße

 

 

Solidarität Mit Exarchia

Wir senden solidarische Grüße aus Berlin an unsere kämpfenden
Genoss*innen in Exarchia.
An zwei zentralen Stellen der Stadt, am Herrmannplatz und am
Alexanderplatz, haben wir große Transparente mit kämpferischen Grüßen an
das unter Angriff stehende Exarchia aufgehängt.

Paris am 21. September – Ein Rückblick auf den Acte 45

Ein schwieriger Morgen

Um 9 Uhr morgens kreisen die ersten Gilets Jaunes um den Place de la Madeleine. (1) Das Polizeiaufgebot ist augenfällig umfangreich und die „Roten Zonen“, in denen alle Demonstrationen untersagt sind, waren noch nie so umfangreich wie heute. Die Trupps der schnellen Eingreiftruppen, BRAV, BAC (2) und andere, spielen von den allerersten Minuten an die Nahkampf-Karte. Jeder Versuch einer Ansammlung von mehr als 100 Teilnehmern wird sofort angegriffen, auseinander getrieben und mit Tränengas eingedeckt. Einem Umzug gelingt es, sich in den Bahnhof Saint Lazare zu flüchten, was den normalen Ablauf des Eisenbahnverkehrs für kurze Zeit unterbricht. Ein schwieriger Morgen also, die Versuche, in die abgeriegelten Viertel zu gelangen führen bereits zu diesem Zeitpunkt zu vielen Verhaftungen.

(B) Widerstand gegen Uber bleibt legitim! Wir lassen uns nicht einschüchtern!

Wie einem Artikel des „Berliner Kuriers“ von letzter Woche zu entnehmen war, gibt es erste Reaktionen von „Uber“ auf die Kampagne „Uber plätten“. Die Polizei habe die Ermittlung aufgenommen und Oliver Klug, Sprecher des Unternehmen Uber, verkündet dass bereits erste Informationen über die Täter*innen bekannt seien. In diesem System gelten nicht jene als Täter, die kriminelle Arbeitsverhältnisse zulassen und fördern, sondern Menschen, welche dagegen Widerstand leisten.
Unsere Antwort auf diese Drohung bleibt jedoch unmissverständlich: Wir lassen uns nicht einschüchtern! Der Widerstand gegen Uber bleibt legitim!
Dies haben Aktivist*innen in den vergangenen Nächten bereits ganz praktisch in Neukölln und Kreuzberg umgesetzt.

[RMK] Klassenkämpferische Beteiligung an der IG Metall Kundgebung in Oppenweiler

 

In Oppenweiler, einer 4.000 Menschen zählenden Gemeinde nahe der großen Kreisstadt Backnang befindet sich ein Werk von ContitechKühner, einer Tochtergesellschaft der Continental AG. Dort werden Schläuche für Automobilklimaanlagen hergestellt – zumindest bis jetzt, denn nach Willen der Konzernleitung soll der Standort Oppenweiler geschlossen werden.

 

 

HRO: 23.09. 'Gemeinsam für Vielfalt'! Bündnis veranstaltet Demonstrationen und Kundgebung gegen AfD-Aufmarsch

 

Antirassistische Aktionen am 23.09. geplant

 

Das Bündnis aus 'Rostock Hilft' und 'Rostock nazifrei' organisiert am 23.09.2019 antirassistische Demonstrationen und Kundgebungen unter dem Motto: "Gemeinsam für Vielfalt". Anlass ist ein weiterer AfD-Aufmarsch in Rostock-Evershagen. "Wir werden da sein, wenn Rassistinnen und Rassisten ihre Runden drehen wollen und klare Kante gegen ihre Hetze zeigen" sagt Caro Tietz von Rostock Hilft.

[TÜ] Cyber Valley: The wrong Amazon is burning

In dieser Nacht haben wir Amazon besucht und Farbe hinterlassen.

[LB] Profiteur der Klimazerstörung in Ludwigsburg benannt!

Heute haben AktivistInnen in Ludwigsburg eine Aktion im Rahmen der Aktionswoche gegen die Klimakatastrophe durchgeführt. Bei der Aktion wurde ein konkreter Profiteur der Klimakrise, die Deutsche Bank, benannt und öffentlich klar gemacht, das konsequenter Klimaschutz antikapitalistisch sein muss.

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren