Soziale Kämpfe

Widerstrand Update 17.9.

Von einigen Besetzer*innen des SabotGarden und Widerstrand, 17.9.2019 (english follows soon

dieser Text richtet sich an unsere Freund*innen und Unterstützer*innen und wir wollen ihn nutzen, um uns einmal mit der Strategie von Investa und der Stadt auseinanderzusetzen und dabei selbstkritisch unseren Umgang damit zu hinterfragen.

Wir haben uns sehr über die Unterstützung von euch gefreut und laden euch zum Wohnen, Vorbeikommen DIY Widerstand ein!

Solidarity with Exarchia

On a warm night we decided to use the darkness and leave a few marks of Solidarity for the rebellious neighbourhood of Exarchia in Athens. A few writings were left here and there and a banner was hung from a bridge

FIGHT FOR FUTURE! Klima retten heißt: Kapital – entmachten, enteignen, überwinden!

Am 20. September startet der globale Klimastreik. Der Aufruf von Fridays for Future richtet sich dieses mal nicht nur an Schüler*innen, sondern an “Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen, an Eltern und Nachbar*innen, an Lehrer*innen und Wissenschaftler*innen, Sportler*innen und Arbeitssuchende, Kreative und Auszubildende…”

Let’s Free the Soil! With a diversity of tactics!

Für Klimagerechtigkeit zu kämpfen heißt für einen radikalen Systemwandel einzustehen und weitere Zerstörung möglichst unmittelbar zu verhindern. Für diesen Wandel nutzen Menschen verschiedene Formen, um Aufmerksamkeit auf bestimmte herrschende Strukturen, konkrete Akteur*innen und/oder Knotenpunkte zu lenken – und so Orte der Zerstörung zu Orten des Widerstands zu machen. Eine Vielfalt an Taktiken ist für diesen Wandel unbedingt notwendig. Diese Diversität kann zu Latschdemos genauso wie zu Sabotageaktionen führen. Anstatt an sogenannten gewalt-freien Taktiken zu kleben und unseren vielfältigen Protest in gut und böse spalten zu lassen, sollten wir aus einem Pool an Taktiken die auswählen, die unseren Strategien und Zielen am meisten entsprechen.

Der RBB und Tom Schreiber auf einer verdammt heißen Spur…

Die rbb Abendschau drehte 3 Sendungen innerhalb einer Woche über die Situation in der Rigaer Straße 94 – Eine vorher choreografierte Inszenierung oder ein ad-hoc entflammter lokalpolitischer Kleinkrieg?

– Wir wissen es nicht.

 

Die Statisten: Andreas Geisel, Innensenator, SPD, bedacht, schwer aus der Fassung zu bringen, humorlos, besessen von dem Wort „Rechtsstaatlichkeit“.

Tom Schreiber, SPD Köpenick: stillos, kleinbürgerlich, versucht sich als ungelernter Staatsschützer an Uniformierte und ihr Klientel anzubiedern, wirft sich vor die Kamera wenn es um „Extremismus“ in Berlin geht.

Markus Bernau: unbestätigter Anwalt der Lafone Investment Limited: mehrfaches Opfer in diesem Konflikt, cholerisch, erfolglos, neuerdings sprachlos.

Eva-Maria Lemke: bodenständig, Moderatorin für die Öffentlich-Rechtlichen, Powerfrau, die Karriere und Familie vereinbaren kann.

 

 

Athen/Exarchia: Über die Demo vom 14.9. und ihre Interpretation in den sozialen Medien

eine Stunde nach Demoende - alleine mit MAT auf der Platia

 

Am Samstag, 14. September demonstrierten mehrere Tausend Menschen im Zentrum Athens gegen die jüngsten Räumungen von Squats und den staatlichen Terror im Stadtteil Exarchia. Dazu aufgerufen hatte zunächst das Bündnis NO PASARAN, andere Gruppen folgten in den letzten Tagen mit eigenen Aufrufen. Die Demonstration an sich kann als Erfolg bewertet werden, wenn die hohe Zahl der Teilnehmenden, die vielen neuen und jungen Leute, als Beweis der Tatsache angesehen wird, dass die Bewegung noch lebt und sich der Repression entgegen stellen wird.

 

 

FREE THEM ALL - 100 Menschen für Leonard Peltier, Jalil Muntaqim, Rodney Reed und Mumia Abu-Jamal vor US Botschaft

FREE THEM ALL! FREE LEONARD PELTIER!

Gestern, am 14. September 2019 protestierten in Berlin ca. 100 Menschen vor der US Botschaft in Berlin für die medizinische Versorgung und Freiheit des indigenen Gefangenen Leonard Peltier, der bereits seit 1976 in den USA inhaftiert ist.

(HH) Hämmer gegen Werbeagentur

Wie es dem laufenden Diskurs über die Planung des neu entstehenden so genannten „Pauli-Haus“, der sich über Plakate und Transpies im Stadtbild abzeichnet, zu entnehmen war, sind viele Leute recht pissig. Ein neuer super hässlicher Yuppieklotz auf Sankt Pauli. Doch diesmal nicht in einer kleinen Seitenstraße oder auf dem Kiez sondern direkt im Herzen des Ganzen.

[M] Klimastreik: Zeitungskästen umgestaltet

Bahn wird kostenlos Anzeigebild

RWE wird enteignet? Die Bahn kostenlos? Und BMW stellt die SUV-Produktion ein? Leider nein.

 

Diese Schlagzeilen haben wir uns ausgedacht und damit etwa 1000 Zeitungskästen in ganz München bestückt. Weil wir nicht mehr länger Berichte über hohe Mehrwertsteuern, moralische Selbstgeißelung und fiese Konsumenten lesen wollen. Wir wollen eine Veränderung. Die Überschriften auf diesem Zeitungskästen sind unsere Vorschläge für Nachrichten, die wir gerne produzieren wollen. Als ersten Schritt. Wir finden: es ist an der Zeit, den Druck auf Politik und Konzerne zu erhöhen. Denn die wollen die Verantwortung für die Lösung der Klimakrise auf uns abwälzen – und sie damit ungelöst lassen. Wir werden das nicht mehr hinnehmen.

(B) TU MAL WAT Exarchia-Soliaktion vom Potse-Drugstore-Festival

Wir senden Liebe, Kraft und Feuer aus Berlin an unsere kämpfenden Genoss*innen in Exarchia Athen!

 

Euer Kampf ist auch unser Kampf - Gegen Kyriakos Mitsotakis und seine faschistischen Schlägertrupps, gegen den Kapitalismus der jeden Tag und überall unser Leben bedroht! Für Freiheit, Liebe und die Anarchie!
Wir bleiben ALLE!

 

We are sending love, strength and fire from Berlin to our fighting comrades in Exarcheia Athens!

Your fight is our fight – against Kyriakos Mitsotakis and his fascist goon squads, against capitalism that threatens life everyday and everywhere! For freedom, love and anarchy!
We all will stay!

 

 

Im Anhang findet ihr das Soli-Motiv als Stencil. Habt Spaß, seid kreativ und lasst euch nicht erwischen!

 

Wir sehen uns bei den TUMALWAT Aktionstagen vom 26.-29. September in Berlin und auf der Demo EINE STADT FÜR ALLE am 28. September!
https://tumalwat.noblogs.org/

 

 

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren