Medien

LE: Bedingungslose Solidarität

No Fotos

FKO und Co. veranstalteten am 19. Mai eine Demonstration gegen den "Völkermord in Palästina" in Leipzig. Im Nachgang dieser Demo wollten die Bullen die Identität von fünf Personen in einer Straßenbahn feststellen, denen sie Straftaten am 1.Mai in Leipzig (https://de.indymedia.org/node/506658) vorwerfen. Im Gegensatz zur Demo in Lößnig (https://de.indymedia.org/node/502920) solidarisierten sich die Mitglieder der K-Gruppe dieses Mal mit ihren "Genoss*innen". Die Bullen riefen Verstärkung aus Dresden (https://knack.news/12706), eskalierten die Situation und konnten bis zum späten Abend über 40 Menschen festsetzen und kontrollieren. Am 23. Mai reagierten Anarchist*innen mit einen Angriff auf den sich noch in der Entstehungsphase befindlichen Polizeiposten in der Eisenbahnstraße (https://knack.news/12810), soweit so gut.

KLASSENKAMPF IM KAPUTTEN PLASTIKBECHER

Wer sagt, dass Politik keinen Kater machen darf? MALLE ANTIFA ist da – die vielleicht

stumpfste, aber messerscharfste Antwort auf alles. Die musikalische Ausnahmeerscheinung

verbindet linke und antifaschistische Botschaften mit dem energetischen Sound von

Mallorca – laut, eingängig, gnadenlos selbstironisch und mit genau einem Ziel: Wenn alles

brennt, dann bitte im Takt.

(A-Radio) Libertärer Podcast Mairückblick 2025

Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Mairückblick 2025: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit Infos zur Repression gegen Gewerkschafter*innen in Aserbaidschan, einem Beitrag zum Kampftag der Arbeitslosen in Berlin, einer Einführung in die Bakuninhütte, einem Gespräch zu den A-Tagen in Potsdam, Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.

Über die Begriffe der sexuellen und sexualisierten Gewalt 

Seit einigen Jahren scheint der Begriff der sexuellen Gewalt aus linken Diskursen immer weiter zu verschwinden. Awareness Konzepte, öffentliche Statements oder Publikationen sprechen lieber von sexualisierter Gewalt. Obwohl dieser Wechsel vielleicht auf den ersten Blick nur wie eine Begriffsschärfung erscheinen mag, impliziert die Verwendung des einen oder eben anderen Begriffs doch gewisse Annahmen über Grundlagen dieser Übergriffe. Es geht uns nicht darum, Leuten vorzuschreiben, welchen Begriff sie zu nutzen haben, jedoch scheint uns kaum ein Diskurs darüber zu bestehen warum nun ein Begriff durch den anderen ersetzt werden soll.

 

Über Gewalt und Sexkauf

Wir glauben Betroffenen, solange sie nicht Prostituierte/Sexarbeiter*innen sind

Wir begreifen Feminismus als die fundamentale Kritik an Gewalt und Herrschaft in Geschlechterverhältnissen und sehen es als die Aufgabe von Feminist*innen, genau diese gewaltvollen Geschlechterverhältnisse in den Blick zu nehmen und zu bekämpfen. Die feministische Bewegung hat es unter anderem geschafft, Vergewaltigung in der Ehe zu kriminalisieren und den Begriff des Femizids zu etablieren.

 

Besetzung einer leerstehende Kantine in Lichtenberg gegen Kürzungspolitik

+++... Menschen besetzen leerstehende Kantine in Lichtenberg gegen Kürzungspolitik+++

Berlin. Am Samstagnachmittag, 31.Mai 2025, wurde ein lleerstehendes Gebäude in Lichtenberg besetzt, um gegen die Kürzungspolitik des Berliner Senats zu protestieren.

 

Konsens pt. I

Wenn wir über Konsens reden, dann meinen wir einen Raum, der es erlaubt Konsens herzustellen. Ein Raum, in dem nicht nur nach Konsens gefragt wird, sondern ein Raum, der es erlaubt, aktiv zu kommunizieren, wo Grenzen liegen, was man möchte und was nicht.

Youtube als Pipeline nach Rechts

 

Dieser Artikel setzt sich mit der zunehmende Bedeutung selbsternannter Newsportale auf YouTube auseinander, die oft ohne fundiertes politisches Wissen agieren und dadurch unbeabsichtigt oder bewusst rechte Narrative stärken. 

 

Dresden: Mit Adbustings den Veteranentag versauen

Du siehst es nicht ein, dass die staatlich bezahlte Mörder*innen der Bundeswehr am ersten "Nationalen Veteranentag" (15. Juni) "geehrt" werden sollen? Du möchtest die Gelegenheit nutzen, um an diesem Tag öffentlich auf die demokratiefeindlichen Nazi-Prepper-Netzwerke im Militär aufmerksam zu machen? Du hast Spaß an kreativen Aktionsformen? Super, dann komm am 27. Mai um 18h in die Kneipe des AZ Conni zum Andocktrreffen der Antimilitaristischen Plakatguerilla Dresden!

Fünf Thesen und eine Synopse zur Kritik deutsch-sprachiger Medienberichterstattung über die III. Tren de Aragua-Entscheidung des US-Supreme Court

 

Ich setze im folgenden als bekannt voraus, daß am Samstag, den 15. März 2025 auf der Website des Weißen Hauses eine - auf den Vortag datierte - Proklamation von Präsident Trump mit dem Titel "Invocation of the Alien Enemies Act Regarding the Invasion of the United States by Tren de Aragua" veröffentlicht wurde; daß auf dieser Grundlage am Tag der Veröffentlichung zahlreiche Abschiebungen stattfanden; daß wegen dieser Abschiebungen und wegen weiterer von der US-Regierung auf dieser Grundlage beabsichtigter Abschiebungen in den USA eine Reihe von Gerichtsverfahren anhängig sind und daß in diesem Zusammenhang am Freitag die dritte Tren de Aragua-Entscheidung des US-Supreme Court erging.

Im folgenden geht es in Thesen- und Synopsen-Form um deutsch-sprachige Berichterstattung zu der Entscheidung.

Seiten

Medien abonnieren