Der 1. Mai – der internationale Kampftag der Arbeiter*innenklasse – wird 2018 ein Zeichen unserer tiefen Solidarität mit dem revolutionären Kampf der kurdischen Freiheitsbewegung sein. Gehen wir zu Tausenden auf die Straße, schließen wir uns unter den Symbolen der kurdischen Bewegung zusammen und zeigen wir den hiesigen Kollaborateur*innen: Der Kampf um eine befreite Gesellschaft ist auch unsere Perspektive. Zwar konnte das reaktionäre Regime der Türkei nach wochenlangen Bombardierungen Afrîn mit militärischer Übermacht einnehmen und alle lebenswerten Strukturen vernichten, die dort von revolutionären Frauen* und Männern* erkämpft und lange verteidigt wurden, aber der Kampf ist nicht beendet, die Perspektive einer befreiten Gesellschaft ist nicht besiegt. Sie lebt auf der ganzen Welt, und auf der ganzen Welt gehen die Menschen dafür auf die Straße. Zeigen wir am 1. Mai den Herrschenden, dass wir an der Seite der revolutionären Bewegung in Rojava stehen.