Das A-Radio Berlin präsentiert den neuen Libertären Podcast mit dem Aprilrückblick 2023: unser ernster und satirischer Blick auf die Geschehnisse des Vormonats. Mit News aus aller Welt, einem Beitrag zum Kampf um das Autonome Zentrum Gathe in Wuppertal, einem Interview mit IniRadar, einer neuen Selbsthilfe-Datenbank in Berlin, dem Teil 3 unseres Countdowns zu St. Imier mit Infos zur Anarchistischen Balkanbuchmesse, ein spezielle Ausgabe von Wo herrscht Anarchie, Musik u.v.m.
Am 9. Mai 2023 fand in Berlin eine antimilitaristische Demonstration unter dem Motto "Rheinmetall entwaffnen — Kriegstreiberei von Grünen & Co stopp" statt. Auftakt war vor der Bundeszentrale der GRÜNEN.
von: Antimilitaristische Aktion Berlin am: 09.05.2023 - 11:59
Kriegsdienstverweigerung gilt als Menschenrecht – aber in welcher Situation befinden sich wehrpflichtige Russ*innen, Ukrainer*innen und Belarus*innen, die nicht zur Armee wollen, tatsächlich? Welche Verfolgung droht in ihren Heimatländern, welche Fluchtmöglichkeiten bieten sich ihnen ins Ausland an?
Was ist von den Versprechungen der Bundesregierung, man biete russischen Deserteur*innen Asyl, zu halten? Anfang des Jahres wurde der erste Asylantrag eines russischen Kriegsdienstverweigerers abgelehnt. Wie sieht es in anderen EU-Ländern aus? Und was können wir tun, um Druck dafür zu machen, allen Kriegsdienstverweiger*innen, egal aus welchen Motiven sie verweigern, Schutz zu gewähren?
Darüber wollen wir anlässlich des Internationalen Tag der Kriegsdienstverweigerung mit folgenden Referent*innen sprechen:
In der vergangenen Nacht wurde in Mannheim ein Lokal mit Farbe und Steinen angegriffen, das immer wieder durch die Überlassung von Räumlichkeiten an die AfD bekannt wurde.
Kämpferische Spontandemonstration durch die Augsburger Innenstadt in der Nacht zum 8. Mai. Auch heute die Gefahr von Rechts noch nicht beseitigt! Wir werden niemals einfach zulassen, dass sich Faschist*innen in Augsburg und Umgebung breit machen!
WIr haben in den letzten 4 Monaten 5 Brandanschläge auf Signalkabel der Bahn im Großraum Düsseldorf verübt. Bei einem davon haben wir gut sichtbar den Schriftzug "STOP TREN MAYA" hinterlassen. Primäres Ziel war die Behinderung von Güterverkehr. Zum Teil wurden dadurch mehrere Gleise für den ganzen Tag nicht nutzbar. Um den Effekt zu verstärken, haben wir uns bemüht, die Brandstiftungen mit den Streiks oder anderen Sabotageaktionen gegen die Bahn zu synchronisieren.
Am diesjährigen 1.Mai organisierten wir als Spektren übergreifendes Bündnis einen antikapitalistischen und klassenkämpferischen Block auf der DGB-Gewerkschaftsdemo in Duisburg. Mit einem bewusst offenen und klassenkämpferischen gewählten Ausdruck, dem sich im Verlauf der Demonstration immer mehr Menschen anschlossen, wuchs der Block auf über 100 Leute.
Als Kampfsportler bildete er Neonazis aus, als Chef einer Sicherheitsfirma schützte er rechte Veranstaltungen: Der Bad Wildunger Kevin K. ist der Organisator des rechtsextremen Kampfsporttrainings, das die Polizei kürzlich im Fitnessstudio „La Corpa“ auflöste. Das haben Recherchen unserer Zeitung ergeben.
Auf diesem Blog werden alle Aktionen, Angriffe oder Sabotagen, sowie Texte und Analysen die sich auf den Aufruf beziehen veröffentlicht. Es sollen aber auch Übersetzungen aus anderen Ländern, Infos und Berichte von Kämpfen die uns inspirieren und nützliches Wissen zu finden sein. Gleichzeitig will der Blog eine Ressource sein um Verantwortliche der ökologischen Katastrophe und die Player des grünen Kapitalismus zu benennen. Unter der Rubrik „Verantwortliche“ soll ein umfangreiches Recherche-Archiv dazu entstehen. Alle die sich davon angesprochen fühlen und mitwirken wollen können uns Material zu schicken. switchoff (at) riseup.net
Zusammenfassung und Übersetzung von Pressemeldungen Ende Januar 2023
Paris: Sabotage des täglichen Zugverkehrs Gare de l'Est: Warum wird der Verkehr aufgrund von "Sabotage" unterbrochen? Le Parisien, 24. Januar 2023
Ein Beamter am Dienstagnachmittag angesichts des Ausmaßes der Schäden, die dazu geführt haben, dass der Zugverkehr am Gare de l'Est den ganzen Dienstag über unterbrochen war: "Das ist gigantisch.“ Vor ihm auf dem Boden befindet sich ein Gewirr von Kabeln aller Art. An der Seite stehen zwei andere, die geduldig Teile von Glasfaserkabeln ordnen. "Es ist wie ein langes, verknotetes Haar".
von: von den am Prozess Beteiligten aus dem Südflügel Bethanien - April 2023 am: 04.05.2023 - 22:34
Regionen:
Berlin
Themen:
Antirassismus
Feminismus
Freiräume
Stellungnahme zum Umgang mit den Vorwürfen gegen eine Person aus dem Südflügel Bethanien
Veröffentlicht von den am Prozess Beteiligten aus dem Südflügel Bethanien - April 2023
Die Bundeswehr macht Werbung mit zynischen Slogans wie: “Was wenn wir wieder Stärke zeigen müssen?”
Das letzte mal als eine deutsche Armee “Stärke” gezeigt hat, wurden Millionen von Menschen vertrieben, verfolgt und getötet.
Mit Sprüchen wie “unsere Werte und Demokratie verteidigen” und Frauen auf ihren Plakaten machen sie auf demokratisch und fortschrittlich. Die Realität ist aber eine andere: In der Bundeswehr werden Frauen vergewaltigt, migrantische Menschen angegriffen und immer wieder fliegen rechte Chatgruppen und waffenhortende Nazis, die sich auf einen “Tag-X” vorbereiten auf.
Diesmal war es schwer: Schon um 13:55 Uhr sichteten die Cops 100 Personen an der Bergstraße. Aber nach einigen hundert Metern auf der Gathe, kurz vor dem Autonomen Zentrum, konnte die Staatsmacht den kleinen Demozug zerschlagen und 28 Menschen festhalten. Die meisten von den Menschen, die festgehalten wurden, konnten aber nach der üblichen nervigen Prozedur der Personalienfeststellung wieder weiter. Vor das AZ waren bereits erfreuliche 250 Menschen gekommen. Die Gathe konnte jedoch leider trotzdem nicht zum Straßenfest erobert werden. Dennoch schallten mehrere Redebeiträge, sehr gute Musik von den Bands FYUS (Aachen), Gosse (Aachen) und Schmodders (Wuppertal) aus unserer Garage über die Gathe. Bis 16 Uhr kamen immer wieder neue kleinere Gruppen an und die Menge schwoll bis 16 Uhr noch einmal auf 350 Menschen an.
Das Thinghaus, die ehemals bundesweit bekannte Naziimmobilie, ist Geschichte. Durch eine antifaschistische Verschönerung wird der Verkauf nun noch etwas schwerer fallen.
Wir sehen uns 15 Uhr am Westbahnhof in Jena. Lasst uns der Ohnmacht stellen und unsere gemeinsamen sozialen Kämpfe auf die Straße tragen. "Alle zusammen" heißt gemeinsam kämpfen, heißt zusammenhalten in Solidarität. Alerta!
In einem naturbelassenen Wald, einem wilden Berg, einem ruhigen, sauberen Meer, einer schönen Gegend sieht der Kapitalist ein "Filet", ein neues Feld für Investitionen und Rentabilität. Es gibt nichts in der Welt, in der wir leben, in der Welt der Staatsmacht und der kapitalistischen Organisation der Wirtschaft, das nicht einen bestimmten Tauschwert hat, das nicht in Geld bewertet wird. Es liegt in der Natur des Kapitals, dass es als Bedingung für sein Überleben und seine Reproduktion zu ständiger Expansion getrieben wird. Alles in der Natur und in der Gesellschaft ist ein Ziel und ein Feld für die Ausbeutung. In einer Miniaturversion dieses Prozesses war die Nachbarschaft von Exarchia in jüngster Zeit einem der stärksten Angriffe von Staat und Kapital in den letzten Jahrzehnten ausgesetzt. Wie viele andere Stadtteile im Zentrum von Athen ist Exarchia noch immer ein "unerschlossenes" Feld für verschiedene Arten von Großinvestoren. Ein Viertel im Zentrum der Stadt, inmitten ihrer Fassade, das in Bezug auf die Infrastruktur, große Investitionen und die Versorgung der kapitalistischen Maschinerie mit Profit "zurückgelassen" wurde.
so banal sich dieser Satz anhört und so wenig möglich es aktuell in Anbetracht von Überwachung, staatlicher Verfolgung und ausufernder Repression gegen Linke scheint – wir können eine Entscheidung treffen, die zwischen einem Zurück in den bequemen Schoß der bürgerlichen Gesellschaft und dem Knast eine Alternative aufmacht.
Im vergangenen Oktober 2022 wurde ich in einem Sammelprozess zu einer Haftstrafe von 3 Jahren und 9 Monaten verurteilt. Vorgeworfen wurde eine Beteiligung an der sog. „Stuttgarter Krawallnacht“, ein Angriff auf den IB’ler Anderson Gama am Rande einer der ersten Querdenken-Demonstrationen Anfang Mai 2020 und ein tätlicher Angriff rund um eine Aktion gegen den Bundestagswahlkampf der Grünen. Zusätzlich gibt es noch weitere Verurteilungen, wegen einer Spontandemonstration nach den Morden in Hanau 2020 und einem Outing eines führenden IB-Kaders aus Schwaben. Hinzu kommen dann noch weitere offene Ermittlungsverfahren mit einem ungewissen Ausgang – so bin ich beispielsweise auch Teil des im Januar 2020 pausierten Rondenbarg-Pilotverfahrens anlässlich des G20 Gipfels 2017 in Hamburg.
Das alles summiert sich dann bereits jetzt zu einer Haftstrafe von 4 Jahren.
Zum vierten Mal machten sich am 1. Mai Tausende Aktivist*innen auf den Weg in den beschaulichen Grunewald im fernen Westen Berlins. Die richtige Kohle abbaggern.
Weil die Bullen keinen offenen Protest zulassen wollten und am 1. Mai sowohl den antikapitalistischen Block als auch die Revolutionäre 1. Mai Demo in Stuttgart massiv angegriffen haben, haben wir in der Nacht vor dem Bullenrevier in Stuttgart West eine Bullenwanne angezündet. Dabei haben wir außer der Bullenwanne neben dem Auto nichts in Gefahr gebracht. Nach Angaben der Bullen ist das Auto ein Totalschaden.
Wir haben den folgenden Text über den Kampf um den Weelaunee Forest und gegen Cop City geschrieben, um über diesen zu informieren und Diskussionen bei uns anzustoßen. Wir glauben, die Auseinandersetzungen der letzten zwei Jahre in Atlanta sind ein Beispiel für einen starken Kampf, der viele verschiedene Spektren vereint hat und bereits seit über zwei Jahren anhält. Natürlich, wie in jedem langfristigen Kampf, gibt es Probleme, Streits und Meinungsverschiedenheiten, die wir versuchen werden zu umreißen.