Antirassismus

The Ovaherero and Nama Genocide: Activists in Berlin redesign memorial of the murderers

On the occasion of the Genocide Rememberance Day in Namibia, the group "Beendet die Verehrung von Völkermörder" (eng. Stop honouring perpetrators of genocide) redesigned the so-called "Afrikastein" (Africa stone) in Berlin's Columbiadamm garrison cemetery using a stencil and spray paint. "Stop racist commemoration for Nazis and perpetrators of genocide" is now written on the stone dedicated to German soldiers who perpetrated the genocide of the Ovaherero and Nama people in what is now Namibia between 1904 and 1908. The so-called "Afrikastein" also commemorates the murderers of the Nazi "Afrikakorps". "The fact that there is not a single appropriate memorial for the Ovaherero and Nama in Berlin, but that such a genocide stone has been standing around here for over a hundred years, is a scandal", explains Sascha Effler, spokesperson for the group "Beendet die Verehrung von Völkermörder" (BVV).

Ahaus 26.04.23 Polizei und Atomstaat entgegentreten - Prozess wegen Polizeigewalt

Ahaus: Prozess soll ableistische Polizeigewalt gegen Atomkraftgegnerin Cécile L. legitimieren

Kommt alle am 26.04.23 um 13 Uhr zum Schloss Ahaus, wo auch das Amtsgericht den Sitz hat , um ein deutliches Zeichen zu setzen. 

[KA] Jede Stunde ist eine zuviel - Für das Ende der Lohnarbeit!

Vortragsreihe und Aktionstag in Karlsruhe!

17.04.2023 – 19 Uhr: „Die Herrschaft der Maschine“ – mit Julian
Bierwirth

30.04.2023: Aktionstag
* 17 Uhr: Kundgebung auf dem Marktplatz
* 20 Uhr: Tanzdemo in Richtung Europabad
* 21 Uhr: Party in der P8

02.05.2023 – 20 Uhr: „Solidarität mit Arbeitslosen“ – mit der FAU
Heidelberg

08.05.2023 – 19 Uhr: „Das Elend der Arbeit“ – mit Lothar Galow-Bergemann

12.05.2023 – 19 Uhr: „Syndikalismus und freie Gesellschaft – Skizzen der
Transformation“ – mit Helge Döring

25.05.2023 – 19 Uhr: „Grundprinzipien der kommunistischen Produktion und
Verteilung“ – mit der Initiative Alternative Arbeitszeitrechnung

Blog: https://beatthesystem.blackblogs.org/ | Mail:
beatsystem@riseup.net | Instagram: beat_the_system_76

rechte Gewalt in Thüringen

Am 05.04.23 veröffentlichte die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt in Thüringen ihre Statistik für das Jahr 2022.

Bei 180 Angriffen wurden 374 Menschen Betroffene rechter Gewalttaten. Laut der unabhängigen Monitoringstelle wurden noch nie mehr rechte Angriffe registriert.

 

Frankfurt am Main: Defend Kurdistan Aktion zum Unistart

 

Stop Chemical Warfare in Kurdistan”: Am Dienstag den 11. April versammelte sich eine Gruppe aus Studierenden und Aktivistivon Defend Kurdistan auf dem Uni Campus Westend in Frankfurt am Main, um gegen die Giftgasangriffe in Kurdistan zu protestieren. Die Gruppe ließ bunten Rauch vor dem Gebäude aufsteigen und setzte damit ein Zeichen gegen die tödlichen Angriffe der letzen Monate in Kurdistan.

 

 

(B) #SchautNichtWeg Solidarität mit Dilan! Kommt zum Prozess gegen die rechten TäterInnen, die Dilan angegriffen haben!

#SchautNichtWeg
Solidarität mit Dilan!

Kommt zum Prozess gegen die rechten TäterInnen, die Dilan angegriffen haben!

 

3. Prozesstag:
Mo. 17. April 2023 | 7:50 Uhr
Prozessbegleitung & Solifoto

Letzter Prozesstag:
Mo. Mitte Mai | 7.30 Uhr
Kundgebung & Prozessbegleitung

Amtsgericht Tiergarten
Wilsnacker Str. 4 (Moabit)

 

Dilan nicht allein lassen

Am 05.Februar 2022 wurde die damals 17-jährige Dilan von drei Männern und drei Frauen in der Straßenbahnlinie M4 rassistisch angepöbelt. Als sie die Bahn an der Haltestelle Greifswalder Straße verließ, wurde sie von Personen aus der Gruppe angegriffen. Anstatt einzugreifen, wenn zum Teil über 50-jährige eine Jugendliche zusammenschlagen, schauten die umstehenden Passant*innen einfach nur weg.

Aktuell findet der Prozess gegen die TäterInnen statt. An den ersten Prozesstagen am 16. Januar und am 3. April waren jeweils zwischen 30 bis 40 Menschen in Solidarität mit Dilan gekommen um den Prozess zu beobachten, ihr beizustehen und den Spielraum der Rechten einzuschränken. Dies gilt es fortzusetzen!

Anquatschversuch in Flensburg

Am Montag, dem 20.3.2023, kam es zu einem Anquatschversuch in Flensburg. Vor etwa zweieinhalb Wochen wurde eine Person (im folgenden „Martin“) von einer ihr unbekannten Nummer angerufen. Die Person am Telefon stellte sich als „Lisa“ vor und sprach sie auf ihren Nebenjob an. Sie hätte die Nummer von einem Kunden von Martin erhalten, der ihn in dem Bereich weiterempfohlen habe. Unter dem Vorwand sich über ein Arbeitsprojekt auszutauschen, wurde ein Treffen Flensburger Restaurant Italia am Harniskai vorgeschlagen.

(B) „Markthalle 9 - wir schließen. Auf German or English?“ Ein antimilitaristischer Frontbericht aus Kreuzberg

Samstag Nachmittag. Berlin.
„Europäische Housing Action Days“ und Mietenwahnsinnsdemo im Prenzelberg.
Zeitgleich auch Action Day in Berlin Kreuzberg. Schönste Shoppingzeit in der Markthalle 9.

Während draußen vor der Tür ein Mensch im Nieselregen bettelt, wird im Innenbereich der Markthalle 9 gepflegt ein süffiger Rotwein getrunken, Eventfood konsumiert, Konversation gepflegt, Geschäfte getätigt und für ein exquisites Mal am Abend eingekauft.
Und da steht der Soldat vor Dir und Du darfst Dir aussuchen, ob er Dir auf deutsch oder englisch mitteilt, dass die Markthalle 9 schließen muss. Plötzlich verrutscht in der durchgentrifizierten Markthalle erst einmal  dem ein oder anderen Hippster, ExPad, Start Upler, der öko-konservativen  Bourgeoisie, den Eigenheimbesitzer*innen oder dem smarten FDPler kurz die Kinnlade.

Was ist passiert?!

(B) Rückblick auf den ersten Prozesstag (16.01.2023) gegen die TäterInnen, die Dilan angegriffen haben.

Am Montag den 3. April findet der zweite Prozesstag statt, an dem sich die rechten Schläger vor Gericht verantworten müssen, die Dilan S. angegriffen haben. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir einen Rückblick auf den ersten Prozesstag.

Seiten

Antirassismus abonnieren