Weltweit

[Heimsheim] Kämpferischer Jahresabschluss an der JVA

Mit bis zu 200Genoss:innen haben wir heute Nico und die anderen Gefangenen in der JVA Heimsheim gegrüßt. Kämpferische Reden, eine Menge Feuerwerk und eine selbstbestimmte Spontandemo sorgten für einen revolutionären Jahresabschluss 2024.

Da unser Genosse Nico seit August in Heimsheim im Knast sitzt, war für uns klar, ihn an Silvester zu besuchen und mit ihm zusammen ein starkes Zeichen fürs neue Jahr zu setzen.

[Kolumbien] Aufruf an Präsident Biden zur Freilassung von Simón Trinidad

Wir dokumentieren einen gekürzten Aufruf des Netzwerks von Intellektuellen, Künstlern und sozialen Bewegungen zur Verteidigung der Menschlichkeit an Herrn Joseph Biden, Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, für die Freiheit von Juvenal Ovidio Ricardo Palmera Pineda (Simón Trinidad), ehemaliger Kommandant der FARC-EP und inhaftiert in den USA.

Pünktlich zum Jahreswechsel ein Mobiliserungsvideo gegen jeden Krieg und gegen das "Patriarchale Kommando"

Anarchistische, antimilitaristische Bescherung - Und gute Vorsätze für das Jahr 2025. Die Zeiten werden nicht besser. Viele Menschen haben die Schnauze voll von der Kriegsrhetorik auf allen(!) Seiten. Wir haben ein Mobivideo zur Unterstützung einer radikalen antipatriarchalen, antifaschistischen und anarchistischen Bewegung "Gegen jeden Krieg!" erstellt. Wir sind am Start. Und wir glauben, da geht was! Und demnächst kommt von uns noch ein Vorschlag für 2025. Nach wie vor, unser sozialer Widerstand hat die Entwaffnung jeder Herrschaft zum Ziel. Soziale Revolution gegen jeden Krieg. Es lebe die Anarchie.

Jetzt aber erstmal viel Spaß mit dem Video "Alex und die Bundeswehr" (ca. 2:30 Minuten, 12 mb). Alex hat eine klare Haltung zur Bundeswehr. Feldwebel Benno Ballermann kommt in die Schulkasse und erklärt, dass die Bundeswehr wichtig ist. Alex traut dem Frieden nicht und hat eine andere Meinung. Und er will seine Sicht mit Euch teilen. Was meint Ihr?

Frankfurt am Main: Leben für Laila und Freiheit für Alaa!

Am 20. Dezember 2024 führten Aktivist*innen in Frankfurt am Main vor den Konsulaten Ägyptens und Großbritanniens einen Protest unter dem Moto حياة لليلى وحرية لعلاء - „Leben für Laila und Freiheit für Alaa“ durch. Alaa Abdel Fattah, einer der prominentesten politischen Gefangenen Ägyptens und einer der bekanntesten Aktivisten der ägyptischen Revolution 2011, ist seit fünf Jahren zu Unrecht inhaftiert und sollte am 30. September 2024 aus seiner Haft entlassen werden.Seither befindet sich seine Mutter, die 68-jährige Laila Soueif, in einem Hungerstreik. Innerhalb ihres bereits mehr als 77-Tage andauernden Hungerstreiks, verlor sie bereits 22kg ihres Gewichts. Sie sagt, sie habe nur noch ihren Körper, um die Freilassung ihres Sohnes sicherzustellen. Laila Soueif ist selbst eine bekannte Menschenrechtsaktivistin und Mathematikprofessorin an der Universität Kairo.

 

Intervention bei Amnesty International - Stoppt die Folter durch den Griechischen Staat!

Kyriakos Xymitiris, Ampelokipi

Medizinische Behandlung für Marianna M und alle Gefangenen – Stoppt die Folter durch den griechischen Staat

Am 23.12 gab es eine Intervention mit Transparent, Flugblättern und Plakaten bei Amnesty International Deutschland.

------------------------------------------------------------

ENG

Intervention at Amnesty International - Stop the torture of the Greek State

Medical Treatment for Marianna M and all prisoners - Stop the torture by the Greek State

On 23.12. there was an intervention with banner, flyers and posters at Amnesty International Germany

 

Turkey is burning

Gerade richten sich viele Blicke besorgt auf Rojava, denn eine mögliche Invasion von Kobane durch die Türkei, oder zumindest der Versuch, scheinen gerade wahrscheinlicher denn je. Weil bei dem Fokus auf den syrischen Teil Kurdistans oft vernachlässigt wird, was eigentlich in der Türkei selbst so abgeht, findet ihr hier eine kleine (wahrscheinlich unvollständige) Liste militanter Aktionen gegen das Erdogan-Regime und den MHP-AKP Faschismus der letzten Monate.

Lektionen in katastrophalen Zeiten

Ein Jahr nach dem 7. Oktober 2023 steht nicht nur die vom Iran geführte „Achse des Widerstands“ geschwächt da: Gaza wurde von Israel zerstört, der Libanon verwüstet, und in Syrien sind es ausgerechnet NATO-gestützte Jihadisten, die den Diktator Assad stürzen. Zeit für die Linke, Lektionen zu ziehen.

Seiten

Weltweit abonnieren