Feminismus

HPG: Die große Internationalistin Tîjda Zagros ist gefallen

Die HPG haben den Tod der Internationalistin Tîjda Zagros (Kelly Freygang) bekannt gegeben. Die gebürtige Hamburgerin kam Ende April bei einem türkischen Drohnenangriff in Kurdistan ums Leben.

Aktivistis Beschmieren Polizeirevier in Kiel

Foto vom 5. Polizeirevier in Kiel mit ACAT besprüht

ACAT,

All Cops Are Targets, Alle Polizist*innen Sind Ziele.

Mit dieser Parole und einer Zielscheibe auf dem Polizeischild besprühten wir in der Nacht vom Mittwoch (28.05.) auf Donnerstag (29.05.) das 5. Polizeirevier Kiel.

Konsens pt. I

Wenn wir über Konsens reden, dann meinen wir einen Raum, der es erlaubt Konsens herzustellen. Ein Raum, in dem nicht nur nach Konsens gefragt wird, sondern ein Raum, der es erlaubt, aktiv zu kommunizieren, wo Grenzen liegen, was man möchte und was nicht.

GEGEN DEN VETERANENTAG- Bundesweit und UPDATE für BERLIN

Bär zerbricht Gewehr

 

In über 50 Veranstaltungen in Deutschland macht die Bundeswehr mobil für den Veteranentag.

 

Beschlossen hat diesen Feiertag das deutsche Parlament.

 

Die Zentralveranstaltung findet am 15.6. rund um den Reichstag in Berlin statt (Siehe weiter unten) .

 

Kein*e Antimilitarist*in sollte sich dieses großartige Fest entgehen lassen! Kreativität ist angesagt!

 

Wir geben darum einen Überblick über ein paar dieser Veranstaltungen in Berlin und anderen Städten. Die Auswahl ist unvollständig, aber aufschlussreich.

 

Am Ende unserer Aufzählung noch ein paar brauchbare Links und Infos.

 

Und unser neuster Mobiclip. Lohnt sich!

 

 

CALL FOR SUPPORT // KOMMT ZUR PRIDE IN BUDAPEST AM 28.06.25!

Aufruf zur Teilnahme am antikapitalistischen Block der Budapester Pride am 28.06.2025.

Women in the anti-colonial and anti-fascist resistance in Southeast Asia

Event with Agnes Khoo, internationalist and anti-war activist from Singapore and China

Friday * May 23, 2025 * 7:30 p.m. * Kiezraum Dragonerareal * Mehringdamm * Berlin

The event will be held in English with simultaneous translation into German

Agnes Khoo is a sociologist and currently teaches at Shenzhen Technology University in China. Raised in Singapore, she has spent many years researching the struggle for independence against British colonialism and the resistance against Japanese fascism. We will speak with Agnes Khoo about the role of women in Asia in the global struggle against imperialism.

In 2004, Agnes Khoo published an oral history book with the voices of women who fought in the anti-colonial guerrilla movement, which has since been published in several editions and languages. These are women who fought against war and capitalism for a liberated, emancipated society. It is the only monograph to date on the resistance of largely forgotten fighters against British and Japanese imperialism in Malaysia and Singapore. In the foreword to her book „Life as the River Flows – Women in the Malayan Anti-Colonial Struggle,“ she writes that we must not leave history to bourgeois hegemony. That we must make women visible as struggling subjects and part of history. History serves as a guide for our own practice. Without this history, she says, we cannot understand the present and cannot recognize how to create our future.

„One way to stay true to my beliefs is to translate the stories of historical and contemporary fighters who have stood up for freedom and justice. They remind me that there were times when internationalism triumphed over ethno-nationalism.“

Agnes Khoo was invited to commemorate the 80th anniversary of the liberation from German fascism. She is touring various cities, and we are delighted to welcome her to Berlin. The military escalation among the imperialist powers is in full swing. Will Southeast Asia become the next center of global warfare? What can we learn from these revolutionary fighters? What place does feminism play in the anti-militarist struggle?

We are excited to interview Agnes Khoo, an anti-war activist from Southeast Asia, about her perspective.

Hosted by Rheinmetall Entwaffnen Berlin

 

Ehrenmal des Coburger Convents angegriffen

Ein Bild vom Ehrenmal des Coburger Convents verschönert mit pinker Farbe

Studierende gegen Burschenschaften prangern kriegsverherrlichendes Denkmal an

Ein Raunen geht durch Connewitz

CN:
Der folgende Text bezieht sich auf die Taten von S.W. (im Folgenden W. genannt) – ehemaliges Barpersonal der Zwille in Leipzig Connewitz – und dem Umgang mit ihnen.

TW:
sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt, emotionale Gewalt, physische Gewalt, Victim Blaming, Rape Culture, Manipulation

Ein Raunen geht durch Connewitz: Wie kann es sein, dass ein Mann, der nach außen als aufgeklärt, reflektiert und intellektuell gilt – jemand, der in einem der sozialen Epizentren Connewitz verkehrt – nun mehrfach der sexuellen Übergriffe und Gewalt gegenüber Frauen beschuldigt wird?

Solidarität mit der Tipsy Bear Bar

In Prenzlauer Berg hatten in der Samstagnacht nach dem 1. Mai unbekannte Personen die Regenbogenflagge der Tipsy Bear Bar abgerissen und unter homophoben und queerfeindlichen Sprechchören in Brand gesteckt. Mehrere hundert Menschen aus der Nachbarschaft zeigten am 6. Mai spontan ihre Unterstützung und Solidarität.

Seiten

Feminismus abonnieren