Repression

[K] Bannerdrop mit Aufruf zur Revolutionären Mai Demo um 17.00 / Kalk Post

[K] Bannerdrop mit Aufruf zur Revolutionären Mai Demo um 17.00 / Kalk Post

Heute vormittag haben wir gesehen, dass über dem Neumark entlang der 1.Mai Demonstration der Demonstration des DGB mit einem großen Banner für die revolutionäre 1.Mai Demonstration heute nachmittag auf der Kalk Post mobilisiert wurde.

"Zusammen Streiken! Zusammen Kämpfen! Heraus zum revolutionären 1. Mai! 17:00 Kalk Post!" war auf dem Banner zu lesen.

 

 

 

Krieg, Klima, Krise – Wie es ist, darf es nicht bleiben!

Die heutige Welt ist geprägt von absurden Kontrasten. Während knapp eine Milliarde Menschen Hunger leiden, horten einige wenige Superreiche mehr als die Hälfte des gesamten Reichtums. Der menschengemachte Klimawandel zerstört den Lebensraum zahlreicher Menschen. Andere werden in Kriegen verheizt oder aus ihrer Heimat vertrieben.

 

Stadtrat & Polizist posierte mit Neonazis

Stets hat die nordhessische Polizei, das Polizeipräsidium (PP) Nordhessen, wegen des schlechten Image ihrer Institution “Hessische Polizei“ auf den Süden des Bundeslandes gezeigt. Rechtsextreme Beamtinnen und Beamte, aufgeflogene rechtsextreme polizeiliche Chat-Gruppen und diesbezüglich ein vollständig aufgelöstes SEK-Frankfurt; noch immer unaufgeklärte Datenschutzskandale (aufgeflogene unzulässige Adressdaten-Abfragen im Zuge der “NSU 2.0“-Ermittlungen) auf hessischen Polizeidienststellen - alles unbekannt für die Polizei in Nordhessen.

Doch nun hat die schöne heile nordhessische Polizei-Welt gleich mehrfachen Schaden genommen. Auch wegen der Landespolizei spricht die Tageszeitung taz bis heute vom “Problembundesland“ Hessen.

Wer schützt uns vor der Polizei? - Aktion bei Podiumsdiskussion der Polizei 27.04

Nach kritischen Äußerungen bei einer Veranstaltung mit dem Titel "Wer schützt die Demokratie? Wer schützt die Polizei?" im Friedrich-Ebert-Haus wurden vier junge Menschen von der Polizei in der Unteren Straße unter Anwendung von Gewalt festgehalten. "Demokratie muss gelebt, weiterentwickelt und geschützt werden", so die Veranstaltungsbeschreibung - das gezielte Vorgehen gegen Kritiker*innen zeugt jedoch eher vom Gegenteil.

(Mexiko) DRINGENDES COMMUNIQUE Räumung der Tierra y Libertad Besetzung

28. April 2023. Heute gegen 10:38 Uhr ist eine große Gruppe von Streitkräften der Nationalgarde, der Staatspolizei und des Marinecorps in das Camp Tierra y Libertad eingedrungen, wo sich die Blockade der vom Bau der Eisenbahnlinie am Isthmus von Tehuantepec betroffenen Mixe* Bauern befindet.

Bei dem Angriff, der an zwei Orten stattfand, wurden sechs Mixe Genoss*innen festgenommen: Maria Magdalena Martinez Isabel, Fernando Hernandez Gomez, Adela Severo Teodoro, Esperanza Martinez Isabel, Elizabeth Martinez Isabel und Eliodoro Martinez Isabel. Ihr Verbleib ist unbekannt. Die Genossin Adela Severo wurde Berichten zufolge geschlagen. Das Lager wurde zerstört und Habseligkeiten gestohlen.

 

 

Demo Jena - "Alle Zusammen"

Kommt am 06.05 nach Jena! "Alle zusammen" heißt gemeinsam kämpfen, heißt zusammenhalten in Solidarität. Für eine stabile Linke. Gegen ihre Repression.

Radio hören

3 Podcasts von „Wie viele sind hinter Gittern“ vom April 2023

Zu folgende Themen:

- Zur aktuellen Situation des Gefangenen Thomas Meyer-Falk

- Mumia Abu-Jamal - Richterin lehnt neuen Prozess ab

- Kurze Vorstellung der neusten Ausgabe des Gefangenen Info 445

Warum brauchen wir monatliche Veranstaltungen zum Briefeschreiben?

Diejenigen von Euch, die schon einmal eine regelmäßige Briefeschreibveranstaltung organisiert haben, wissen, dass diese normalerweise nur von einer sehr begrenzten Anzahl von Menschen besucht wird, und die Zahl derer, die regelmäßig daran teilnehmen, ist noch geringer. Die Menschen, die solche Veranstaltungen besuchen, sehen oft nicht den Sinn des regelmäßigen Briefeschreibens oder finden es kompliziert und langweilig und lassen keinen Platz in ihrem Terminkalender dafür.

[LE] Spie-Auto abgefackelt - Knastindustrie angegriffen

Aus Solidarität mit allen Personen, die im Gefängnis oder auf der Straße kämpfen haben wir heute Nacht ein Auto der Knastbaufirma Spie abgefackelt. Das ist ein praktischer Beitrag zu den Anarchistischen Tagen in Leipzig. Nichts bringt unsere Herrschaftsfeindlichkeit so zum Ausdruck bringt, wie eine ihrer Maschinen in Flammen!

 

Kritik der Kritik an der Letzten Generation

Letzte Generation auf dem Titel des Buches "Provoziert!"

Normal
0

21

false
false
false

DE
X-NONE
X-NONE

/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:8.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:105%;
mso-pagination:widow-orphan;
text-autospace:ideograph-other;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-font-kerning:1.5pt;
mso-fareast-language:EN-US;}

Der bisherigen Debatte um die Aktionen der „Letzten Generation“ fehlt ein Blick aus der Erfahrung bisheriger Protestkultur in Umwelt- und sozialen Bewegungen. Stattdessen dominieren abgehobene Einordnungen aus Sicht von Expert*innen und die politischen Statements aus dem Parteienspektrum. DerAutor des Buches „Provoziert! Provokante Aktionen und ihre Bedeutung für den politischen Protest“ ordnet die Aktionen und die Reaktionen historisch und politisch ein.

 

 

Seiten

Repression abonnieren