Soziale Kämpfe

[LE] Grade machen gegen Querdenken!

 

Gegen den erneuten Querdenken-Aufmarsch am 21. November in Leipzig!

 

[HH] Was wir sehen, Teil 3: Wer keinen Mut zum Träumen hat, hat keine Kraft zum Kämpfen

Wir haben in den letzten Tagen zwei Texte zu faschistischen Angriffen auf Antifaschist*innen veröffentlicht und versucht, unsere Sicht auf die aktuelle Bedrohung von Rechts zu formulieren.
(de.indymedia.org/node/117641 / de.indymedia.org/node/117843)
Als Antifa-Gruppe sehen wir das als Teil unser Aufgabe, wir wollen aber nicht bei diesen Analysen stehenbleiben, sondern Vorschläge machen, wie wir als Bewegung damit umgehen können. Mit diesem letzten Text der Reihe wollen wir uns und euch zum Nachdenken anregen und hoffen, dass wir damit auf offene Ohren stoßen – bei Genoss*innen, die schon organisiert sind, vor allem aber bei allen, die in der aktuellen Situation unsicher sind, wie sie alleine oder mit ihren Freund*innen etwas tun können.

Call for a week of solidarity with anarchists and antifascists of Belarus 23-30 November

Anarchists have always stood up against tyranny and dictatorship. Regardless of the color of the flag, raised by authoritarianism over this or that corner of the planet. So it is not surprising that anarchists are actively involved in the uprising against the dictator Lukashenko in Belarus. From the very first days, with our determination and uncompromising attitude, we showed that anarchism is a revolutionary movement capable of changing the world!

Bedrückende Atmosphäre in Athen am 17. November

kke demo

Nachdem die ND Regierung mit ähnlichen Formulierungen wie die Junta, jede Versammlung von mehr als vier Personen auf der Straße und jedes Gedenken an den Aufstand vom 17. November 1973 verboten hatte, löste sie gestern alle Versammlungen und Demonstartionsversuche im ganzen Land gewaltsam auf.

Die Universitäten in Athen sind seit Tagen geschlossen und von Polizeikräften abgeriegelt, gestern waren im Zentrum Athens und in anderen Stadtteilen Tausende Beamte auf den Straßen, um die Einhaltung der Regeln des Ausnahmezustands durchzusetzen. Bereits tagsüber waren viele Straßen menschenleer, sowie schon seit zwei Wochen, Sondereinheiten dominierten das Bild.

[HH] Was wir sehen, Teil 2: Der Anschlag in Henstedt-Ulzburg

"Es gab keine Möglichkeit großartig zu reagieren. Der Versuch sich auf die Grünfläche zu begeben misslang, da der Wagen erstens zu schnell ankam und der Fahrer auf den Grünstreifen lenkte und gezielt auf die beiden draufgehalten hat. Nachdem die beiden angefahren wurden, fuhr er weiter und erfasste nach ca. 30 Metern die junge Frau. Ihre Begleitung konnte sich noch zwischen die Autos retten."
Zitat aus einem Interview mit einer Betroffenen des Angriffs vom 17.10. in Henstedt-Ulzburg (1).

Beschwerdetelefon der Polizei Mittelhessen eröffnet!

Endlich die Möglichkeit den Cops für die Durchsetzung von Herrschaft, Umweltzerstörung und Rassismus die Meinung zu geigen!
Hotline der Polizei Mittelhessen:
0641 / 7006 5445

Only local images are allowed.

A49-Buergerinfo@polizei.hessen.de

[LE] Vorladungen wegen "Hausfriedensbruch" nach versuchter Hausbesetzung in Leipzig - Connewitz

Am Folgetag der Räumung der mehrwöchigen Besetzung "Luwi71" im Leipziger Osten wurden 4 Personen bei dem Versuch einer Hausbesetzung in Leipzig - Connewitz verhaftet.

Die am 4. September 2020 kurzzeitige Hausbesetzung von einem Eckhaus der Bornaischen Straße verbreitete sich in den Medien als die Besetzung der "B34".

Interview zur aktuellen Situation in Belarus

Interview mit einem Anarchisten zur aktuellen Situation in Belarus

Seiten

Soziale Kämpfe abonnieren