Leipzig

Re:organisiert die Antifaschistische Aktion! oder: Solltest Du nach Leipzig ziehen?

Die linke Hochburg Leipzig hat nach wie vor Anziehungspotenzial für viele, vor allem junge Menschen. Sie kommen meist zum Studieren in die Stadt, wenn sie nicht hier geboren worden sind, und treffen auf ein breites Angebot (sub‑)kultureller Bespaßungsmöglichkeiten. Leipzig ist hipp und für ostdeutsche Verhältnisse ist Leipzig tatsächlich eine kleine Insel – zumindest, wenn man Leipzig reduziert auf seinen Osten, Süden und Westen. Wenn damit auch formal dreiviertel aller Himmelsrichtungen abgedeckt sind: die “linke Hochburg” bilden faktisch nur die Stadtbezirke unweit der Innenstadt, die sich in den 1990ern durch massiven Leerstand und Verfall auszeichneten. Doch was der Platzhalter der linken Hochburg bedeuten soll, bleibt, wie es für griffige Slogans üblich ist, im Dunkeln. Der Attraktivität Leipzigs für Linke tut dies allerdings keinen Abbruch, ganz im Gegenteil. Gerade die inhaltliche Leere erzeugt im Denken jener, die es hertreibt, ein Wir-Gefühl, einen Sehnsuchtsort und eine Identifikationsfläche. Diese Identifikation heftet sich dabei vor allem an die Bilder von Krawall, Szenepartys und Cornern und an den punkigen Look der Stadt; also an das Bedürfnis einer erwachsen gewordenen kindlichen Sehnsucht nach einer Stütze für den subjektiven Sprung aus der Familie. Für manche ist diese der Hort des Schreckens und für manche in dieser Form der Ausgangspunkt für die eigene bürgerliche Karriere.

[LE] Re:organisiert die Antifaschistische Aktion [Auswertung]

Unserem Aufruf „Re:organisiert die Antifaschistische Aktion“ folgten am 25. Mai 2025 ca. 80 Genoss:innen. Bei anfänglichem Regen trafen wir uns um 16:00 Uhr am Felsenkeller in Leipzig und begannen unsere Kundgebung mit einem historischen Beitrag zur Entstehung der Antifaschistischen Aktion. Denn anlässlich der Saalschlacht von Potsdam am 25. Mai 1932 kam es zur Ausrufung der Antifaschistischen Aktion. Auslöser war ein faschistischer Angriff auf sozialdemokratische und kommunistische Abgeordnete des Preußischen Landtags.

[LE] Polizeirepressionen am 19.05.2025 - autonomie so nötig wie nie

Am 19.05.2025 kam es in Leipzig nach einer Demo zum Genozid in Gaza. Die veranstaltenden Gruppen der FKO sind zu Recht in Leipzig unter heftiger Diskussion. Im Anschluss der Demo kam es jedoch zu starken polizeilichen Repressionen, wie lange nicht mehr in Leipzig. 

[LE] Video zur Spontandemo gegen Polizeigewalt am Freitag

[english below]

Am Montag kam es im Leipziger Osten nach einer Demonstration gegen die neue Bodenoffensive Israels in Gaza zu massiver Polizeigewalt. Die Bullen stoppten eine Straßenbahn für Stunden und verletzten duzende Menschen mit Schlägen und Pfefferspray. Am Freitag gab es deshalb eine Spontandemo auf der Eisenbahnstraße.

Link zum Video: https://vimeo.com/1087474557/036e592e79

Ein Raunen geht durch Connewitz

CN:
Der folgende Text bezieht sich auf die Taten von S.W. (im Folgenden W. genannt) – ehemaliges Barpersonal der Zwille in Leipzig Connewitz – und dem Umgang mit ihnen.

TW:
sexualisierte Gewalt, psychische Gewalt, emotionale Gewalt, physische Gewalt, Victim Blaming, Rape Culture, Manipulation

Ein Raunen geht durch Connewitz: Wie kann es sein, dass ein Mann, der nach außen als aufgeklärt, reflektiert und intellektuell gilt – jemand, der in einem der sozialen Epizentren Connewitz verkehrt – nun mehrfach der sexuellen Übergriffe und Gewalt gegenüber Frauen beschuldigt wird?

Bericht zur Antifa-Kundgebung in Gedenken an Bernd Grigol

Zum 80. Jahrestag der bedingungslosen Kapitulation Nazisdeutschlands haben wir dazu aufgerufen, gemeinsam an Bernd Grigol zu erinnern. Bernd Grigol wurde am 08. Mai 1996, also vor 29 Jahren, von drei Neonazis in Leipzig-Wahren ermordet.

[LE] DIONYSIA - SOLIPARTY FÜR GEFÄHRT*INNEN IN ATHEN | 31.05.2025 - G16

Wir wollen euch ab 16:00 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) mit Mukke und Solidrinks im Hof der G16 (Gießerstraße 16) im Leipziger Westen begrüßen. Solange die Sonne scheint, servieren wir euch draußen verschiedenste HipHop-Acts, Rapper und DJs, bis später 8OHM den Floor einheizt, bis die Sonne wieder aufgeht.

 

Anna und Arthur wollens wissen.

Am 29.04.2025 erklärte der Leipziger Ermittlungsausschuss (EA) für den 1. Mai bis in den Abend für alle erreichbar zu sein (1). Und „bald eine ausführlichere Position“ zu autoritär-kommunistischen Gruppen zu veröffentlichen. Dies ist in sofern bemerkenswert, weil in der Vergangenheit nur die Ortsgruppe der Roten Hilfe in Leipzig mit Stellungnahmen und Positionen in Erscheinung getreten ist (2). Zudem in den letzten Jahren für den 1. Mai in Leipzig keine vergleichbare Ankündigung vom EA zu finden ist.

 

 

Rache für Lorenz - Angriff auf Bullenwache in Leipzig!

Am Abend des 29. April haben wir die Polizeistation in Connewitz mit Hämmern, Farbe und Kleber kurzzeitig unbrauchbar gemacht.
Alle Scheiben, die Klingel, die Türklinke und das Türschloss dürften ersetzt werden müssen, womit die Schweine dort zumindest für ein paar Stunden von ihrer "Arbeit" abgehalten werden sollten.

Seiten

Leipzig abonnieren