Open-Posting

[Berlin] 30.04. Take Back The Night: Infos & Demo-Route

 

Liebe Kompliz*innen,

 

am 30.04. holen uns die Nacht zurück – vereint in unserem Schmerz, vereint in unserer Wut – für die Zerschlagung des Patriarchats! Zuvor ein paar Tipps, Tricks und Gedanken für eine starke gemeinsame Demo:

 

Startzeit: 20 Uhr
Startpunkt: Mauerpark (Eingang Bernauer Str.)
Anfahrt zur Demo: U-Bernauer Str, U-Eberswalder Str, S-Schönhauser Allee

 

Folgt auf Twitter: @tbtn_bln #3004 #tbtnberlin
Web: takebackthenightberlin.noblogs.org

 

FLINTA*-only?
Diese Demo ist für FLINTA*s only. FLINTA* bedeutet Frauen, Lesben, Inter, Nicht-binär, Trans und Agender. Vertraut darauf, dass alle Menschen, die bei der Demo als Teilnehmer*innen mitlaufen sich mit diesen Identitäten im weiteren Sinne identifizieren können. Bitte sprecht niemanden darauf an, ob die Person hier sein darf. Denn Geschlecht kann Menschen nicht angesehen werden.
--- TERFs not welcome!!! Verlasst die Demo ---

 

 

Strategiemanifest - Aus der Sackgasse im strategischen Labyrinth zur Revolution

Eine Analyse, wieso die Klimabewegung und andere soziale Kämpfe im strategischen Labyrinth in einer Sackgasse stecken und eine Idee, wie wir schnell und effektiv zur Revolution kommen.

Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung am 27.04. / Call for solidarity process support on the 27.04.

+++english below+++

Vor mehr als 1,5 Jahren wurde am 07.08.2020 gegegen den Widerstand tausender Menschen, die Kiezkneipe Syndikat im Schillerkiez geräumt.
Am Abend nach der Räumung  trafen sich mehrere Hundert Personen am Richardplatz um ihre Wut über die Zerstörung ihrer Stadt für das Kapital zu zeigen.
Am Mi den 27.04. wir jetzt ein Genosse deswegen vor Gericht zitiert. Ihm wird Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte vorgeworfen.
Zeigen wir, dass die staatliche Einschüchterung nicht funktioniert.
Mi. 27.04; 10:20 ; Raum B-131; Wilsenacker Str. 4; Justizpalast Moabit, Str.

+++english+++

More than 1.5 years ago, on 07.08.2020, against the resistance of several thousand people, the "Kiezkneipe" Syndikat in the Schillerkiez was evicted.
The evening after the eviction, several hundred people met at Richardplatz to show their anger about the destruction of their city for the capital.
On Wed. 27.04. a comrade is now cited in front of the court for the demo. He is accused of breach of the peace, resistance against law enforcement officers, and assault on law enforcement officers.
Let's show that the state intimidation game doesn't work.
Wed. 27.04; 10:20 ; Room B-131; Wilsenacker Str. 4; Justizpalast Moabit, Str.

Abseilaktion über Autobahn +++ Aktivist*innen vor Gericht in Helmstedt +++ zweiter Verhandlungstag +++ 2. Mai 2022

Abseilaktion über Autobahn +++ Aktivist*innen vor Gericht in Helmstedt +++ zweiter Verhandlungstag +++ 2. Mai 2022

Heraus zum revolutionären 1. Mai

 
In den letzten Wochen schien es hierzulande nur ein Thema zu geben: Krieg in der Ukraine, direkt in Europa. Der Aufschrei über Russlands Angriff ist groß, ebenso die Sorge um die vielen Menschen, die gezwungen waren und sind, ihr Zuhause fluchtartig zu verlassen. Und nicht zuletzt ist es auch die Diskussion um die Auswirkungen auf Deutschland und andere europäische Länder: Die Spritpreise schießen in die Höhe, es gibt Lieferungsengpässe bei verschiedenen Lebensmitteln und auch ihre Preise sind deutlich gestiegen. Dabei sind Krieg und wirtschaftliche Probleme eigentlich allgegenwärtig. Weltweit gesehen gehören bewaffnete Konflikte vielerorts zur Normalität, ebenso die Flucht vor diesen und Lebensmittelknappheit. Davon wird in der Regel geschwiegen - besonders auch von der Mitschuld der BRD und anderer europäischer Länder, etwa durch Waffenexporte. Allein 2019 erhielt beispielsweise das NATO-Mitglied Türkei Kriegswaffen im Wert von 344,6 Millionen Euro von Deutschland. Damit werden seit Jahren Militäroffensiven gegen die kurdische Bevölkerung unterstützt, die große zivile Opferzahlen fordern. 

Bagger Boom! Feuer und Flamme dem Ausbau der A66/1!^

Regionen: 
Frankfurt / Hessen
Themen: 
Biopolitik
Freiräume
Militarismus
Ökologie
Soziale Kämpfe
In der Nacht vom 21. auf den 22.04.2022 haben wir in solidarität mit dem besetzten Fecherwald einen Bagger und einen Bohrer der Firma geomer Kampfmittelbergung angezündet und andere Zerstörungsmittel vernichtet.

[B] Stellungnahme – No War But Classwar-Demo

Regionen: 
Berlin
Themen: 
Militarismus
Soziale Kämpfe
Weltweit
Am 09. April fand eine Demo gegen Krieg und Aufrüstung unter dem Motto "No War but Classwar" statt, an der wir mit einem antiautoritären Block beteiligt waren. Da wir einerseits selber andere Erwartungen daran hatten und es andererseits Kritiken an der Demo, dem Aufruf und dem Bündnis gab, wollen wir dazu Stellung beziehen.

(B) Einstellung wegen Widerstand 3.10.2020

3. Oktober 2020: Die faschistische und militante Kleinpartei „Der Dritte Weg“ mobilisiert nach Berlin-Hohenschönhausen, um dort einen Naziaufmarsch mit europaweit bekannten Neonazis durchzuführen. Weit kommen die Faschist*innen nicht, denn der Aufmarsch wird schon nach wenigen Metern von Antifaschist*innen blockiert (https://berlingegenrechts.de/2020/10/17/b0310-nazis-blockiert/).
Gelang es der Polizei und Justiz schon nicht, den störungsfreien Ablauf des Nazimarsches zu gewährleisten, so überzieht sie einige Teilnehmer*innen von Gegenaktionen mit Repressionen. Der Protest wird so in "gut" und "schlecht" geschieden. Viele werden an dem Tag in Hohenschönhausen durch Polizeigewalt verletzt. Manche sollen trotz umsichtigen Verhaltens ein Bußgeld aufgrund der Infektionsschutzverordnung zahlen (https://berlingegenrechts.de/2021/03/07/b0310-erste-strafbefehle-nach-na...). Andere werden mit Strafverfahren nachträglich belangt.

"Spritpreise runter - ÖPNV kostenlos! Die Krise heißt Kapitalismus!" - Bannerdrop zum 1. Mai in München

Spritpreise runter - ÖPNV kostenlos! Die Krise heisst Kapitalismus!

 

Im Vorfeld des 1. Mai haben Aktivist*innen einen Bannerdrop in München auf einer Autobahnbrücke gemacht. Auf dem Transparent wurden die Preisteuerungen, die sich neben den steigenden Lebensmittel Preisen vorallem in den Spritpreisen ausdrücken, betont. Die Autobahn wird vor allem von Pendler*innen genutzt, die ihre Zustimmung durch Hupen, Rufen und Handzeichen zeigten.

 

Die sich zuspitzende Krise des kapitalistischen Systems bekommen wir als arbeitende Klasse immer mehr zu spüren. Während unter anderem die Preise für Lebensmittel und Sprit in die Höhe schießen, tun das unsere Löhne keineswegs. Uns reicht es! Denn dahinter steckt System.

 

 

Programm der Anarchistischen Tage Leipzig

Nächste Woche Montag starten die Anarchistischen Tage in Leipzig. Eine Woche voller Vorträge, Diskussionen und Festen, sowie einer Demo am 1. Mai.

 

Das Programm steht jetzt auch fest. Wenn euch Veranstaltungen gefallen oder ihr ein wenig mehr wissen wollt, schaut auf unserem Blog vorbei: anarchistischetageleipzig.blackblogs.org

 

Dort gibt es unsere Aufrufe, kurze Beschreibungen für die Veranstaltungen und vorallem immer die neuesten Infos falls sich was ändert oder es zu Coronafällen kam.

 

B: Adbusting wirbt für gewerkschaftliche Organisierung

Das Aktionskollektiv  "Gemeinsam statt einsam" möchte, der durch StepStone beworbenen Isolierung von Arbeitsnehmer*innen, eine Alternative entgegensetzen. Statt der auf den Originalplakten vermittelten Message mit persönlichen Erfolg und Konkurrenzdenken finanziellem Reichtum zu erreichen, werben die Plakate nun seit Mittwoch, dem 20.4. für eine kollektive Organisierung und Arbeitskampf.

Save the date: 6.5 – 8.5 & nächstes Treffen der offenen Versammlung für offensive Solidarität (24.4. – 18.00 – Kalabal!k) (EN/DE)

 

In der offenen Versammlungen für offensive Solidarität geht es weiter um die konkrete Planung eines Wochenendes mit Diskussionen und Interventionen in Berlin. Hierfür wird der 06-08. Mai 2022 anvisiert. Wir wollen uns vernetzen, aber auch aus Berlin unsere Solidarität mit dem aktuell laufenden Prozess in Dresden zeigen.
Hierzu laden wir euch ein, am Sonntag, den 24.04.22 um 18:00 Uhr in die Kalabal!k, Reichenberger Str. 63a, Berlin ein.

 

 

Statement regarding the Swedish riots – against this world of cops

Three days of militancy has shaken at its foundation the bourgeois society. From the farthest right to groups calling themselves “leftist” everyone stand behind behind the police: a police force shooting at youth, who hit people with vehicles, who is ready to kill. A police force who finds the “ruthless people” amongst those at demos but can not find words for those provoking and spewing islamophobia and racism. A police force who threatens and “finds” ties to criminal gangs, but who has no problems protecting fascists. The only criminal gang is the police force and their political boss.

Video from event: https://www.youtube.com/watch?v=Budh8On4Amo

Fotos: Köpi Wagenplatz erneut besetzt und geräumt

Sechs Monate nach der Räumung des Köpi-Wagenplatzes wurde am 15. April der Platz für einige Stunden wieder besetzt. Vor dem Gelände versammelten sich mehr als 100 Unterstützerinnen. Am Abend räumte die Polizei das Gelände jedoch erneut.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/koepiplatz-erneut-besetzt-und-geraeumt/

Rechtsbrüche durch Knäste in Schleswig und Lübeck

Im April und Mai 2021 war ich zum Absitzen einer Ersatzfreiheitsstrafe erst 14 Tage in Qurantäne im Jugendknast in Schleswig und dann weitere sechs Tage in Lübeck inhaftiert. Anlass war eine Aktion gegen Urantransporte, berichten möchte ich aber heute über Gerichtsverfahren, welche ich gegen Maßnahmen der beiden Knäste geführt habe, auch als ich lange schon wieder frei war.

Osterhase aus Hasenbergl bringt Farbeier zu BMW

hase mit Eiern

Im Zuge vielfältiger Protestaktionen gegen den geplanten Autobahnanschluss an die A99 durch das Hasenbergl hat sich nun auch der Osterhase eingeschaltet und BMW eine besondere Osterüberraschung gebracht. In der Nacht vom Ostermontag auf den Dienstag hatte der Osterhase sich also gegen die von BMW forcierte Großstraße zur Wehr gesetzt und die BMW Welt mit Farbeiern abgeworfen. "Wenn sie meinen, dass sie mein Zuhause im Hasenbergl in ein schmutziges Grau verwandeln können, dann kann ich ihre blitzeblanke Werbungsausstellung voller Blechkisten eben auch in ein freudiges Bunt tauchen!", sagt das Häschen und markiert den Verantwortlichen, BMW.

Putting the system of property in danger / Das System des Eigentums in Gefahr bringen

"The coming change can only come through a revolution, because the possessing class will not allow a peaceful change to take place; still we are willing to work for peace at any price, except at the price of liberty."
"Die kommende Veränderung kann nur durch eine Revolution kommen, weil die besitzende Klasse eine friedliche Veränderung nicht zulassen wird; dennoch sind wir bereit, für den Frieden um jeden Preis zu arbeiten, außer um den Preis der Freiheit."
Lucy Parsons

"We are carrying a new world in our hearts, and this world is growing right now right here"
"Wir tragen eine neue Welt in unseren Herzen, und diese Welt wächst genau jetzt und hier."
Durruti

"What the eye sees, the hand holds. The inflammable material of property explodes the flame of revolution"
"Was das Auge sieht, hält die Hand fest. Der brennbare Stoff des Eigentums entfacht die Flamme der Revolution"
Stirner

SUVs in Hannover entwaffnet

In der Nacht vom 4. zum 5. April wurden im Zooviertel einige SUVs entwaffnet. Die Aktion erfolgte anlässlich der Veröffentlichung des dritten Teils des neuen IPCC Berichts.

[B] stones and color against sanus ag

Themen: 
Freiräume
Soziale Kämpfe

[HL] Feueralarm und platte Reifen

Die studentische Veranstaltungsgruppe „Politik & Popcorn“ der Universität zu Lübeck hat am vergangenen Montag zur anstehenden Landtagswahl in Schleswig-Holstein Vertreter*innen aus der Politik zu einer Podiumsdiskussion geladen. Wie bereits bei vorausgegangenen Veranstaltungen in den letzten Jahren wurden auch explizit Vertreter*innen der strammrechten Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) eingeladen.

Die Verdrängung geht weiter - Berlin im Hauptstadtwahn

In Berlin gab es zahllose Orte, die seit der Entscheidung Berlin zur Hauptstadt des wiedervereinigten Deutschland zu machen, verschwunden oder zerstört worden sind. Alles was nicht kontrollierbar ist oder einen (finanziellen) Mehrwert abwirft, wird polizeilich gegängelt, gekündigt, geräumt oder von Sozialarbeiter*innen ruhig gestellt.

Anna und Arthur schweigen! - Statement zur Zeug:innenaussage am 13. April

Am 13. April wurde eine Genossin als Zeugin geladen, um im Prozess gegen die vier Angeklagten am OLG Dresden auszusagen. Nachdem sie zuvor ausgefallen war, erschien sie nun zu ihrer zweiten Vorladung mit Zeug:innenbeistand. Dieser stellte direkt zu Beginn der Befragung klar, dass sich die Zeugin auf ein vollumfängliches Aussageverweigerungsrecht nach §55 berufen werde und daher nicht aussagt. Nachdem der Vorsitzenden Schlüter-Staats schon in vorangegangenen Vernehmungen klar zu verstehen gab, dass er ein Aussageverweigerungsrecht in Bezug auf den § 129 nicht vollumfänglich gelten lassen werde, kam der raue Ton nicht unerwartet.

"Wurzelküche" angegriffen

In der Nacht vom 13.04.2022 zum 14.04.2022 wurde die "Wurzelküche" in der Dresdner Neustadt (Alaunstraße 11) angegriffen. Dabei kam es zu Glasbruch.

Polizeilicher Datenschutz im Problembundesland Hessen

Private Daten für die NSU 2.0-Morddrohungen, gegen Personen des öffentlichen Lebens, sollen aus hessischen Polizeicomputern stammen. Im Prozess gegen den Angeklagten Alexander M. zeigt sich, dass diesbezüglich gegen Polizistinnen und Polizisten “mit angezogener Handbremse“ ermittelt wurde. Mit Blick auf den hessischen (parlamentarischen) Untersuchungsausschuss zum NSU-Mord an Halit Yozgat (Kassel 2006) stellt sich die Frage: Soll in Sachen NSU 2.0 abermals in Hessen Aufklärung verhindert werden?

Fotos: No War but Class War - Demo in Berlin

Rund 700 Menschen,  demonstrierten am 9. April 2022 in Berlin unter dem Motto „No War but Class War! Weder Russland noch NATO!“ gegen den Krieg in der Ukraine, gegen Waffenlieferungen und Aufrüstung und für die Aufnahme aller geflüchteten Menschen.
Fotos: https://umbruch-bildarchiv.org/no-war-but-class-war/

[PK] 1. Mai Zeitung 2022

Hier unsere Zeitung zum 1. Mai 2022. Themen sind der Krieg in der Ukraine, Teuerungen und Arbeitskämpfe, Rassismus und Klima sowie ein Artikel warum wir Kommunist:innen sind. Die Zeitung gibts als Textform oder als PDF zum Download.

(FFM) GdP Büro markiert - auf zum revolutionären ersten Mai!

Der revolutionäre erste Mai in Frankfurt steht vor der Tür und viele erinnern sich - letztes Jahr gings ganz schön ab. Die Bullen sind durchgedreht und haben viele von uns kaputt geschlagen - schön dass sich an einige Stellen so massiv gewehrt wurde. Gibt wenig schöneres als ein Bulle der massiv Fahnenstangen fressen muss. Solidarität und Kraft an alle die von Repression betroffen sind.

Dieses Jahr wollen wir euch alle wieder geschlossen auf der Straße sehen. Während viele Linke immernoch nur dem DGB hinterher dackeln wollen haben wir uns für eine kritische Intervention im Vorfeld entschieden und den Schweinen der """Gewerkschaft""" der Polizei in Frankfurt einen Gruß hinterlassen. Eigentlich kein großes Ding - die selber machen einen Terroranschlag draus (Siehe Schweine-GdP-Homepage).

Bullenschweine sind kein Teil der Arbeiterklasse sondern die Kettenhunde der Bonzen. Wird jeder der sich ernsthaft in Kämpfe stürzt schnell genug bemerken.

Kommt alle am 1. Mai um 18 Uhr zum Willy-Brandt-Platz, lasst euch nichts gefallen! Unterstützt die Mobilisierung und lasst euch nicht dumm machen von Liberalos und Presse!

Seiten

Open-Posting abonnieren