Newswire

Video: Im Gedenken an Oury Jalloh! Demo zum 13. Todestag in Dessau

Am 07. Januar 2018 fand in Dessau die alljährliche Gedenkdemonstration für Oury Jalloh statt. An Ourys 13. Todestag beteiligten sich über 4000 Menschen, um für die Aufklärung des Falls zu demonstrieren.

B: Ausblick auf die Chaos- und Diskussionstage

Diskussions- und Chaostage

Die Rigaer Straße – spätestens seit den Hausbesetzungen von 1990 ist der Friedrichshainer Nordkiez von einem ständigen Verteidigungskampf gegen Staatskontrolle und Gentrifizierung geprägt. Dabei befindet sich der Kiez in einem Spannungsfeld zwischen linksliberaler Ordnungshörigkeit, Subkultur und ernsthafter Auseinandersetzung.

Greetings to the ZAD

Solidarity from Berlin

 

Lets make their fears  a reality and their projects a nightmare!

We will fight on your side to keep them from drving you apart

 

..

Vereinnahmung von Kommunikationsguerilla, oder was tun, wenn der Feind zu nett ist

Werbeanzeige der Bundeswehr, die ein Adbusting aufnimmt und sich wieder aneignet

 

Die Bundeswehr antwortet auf Adbustings ihrer Plakate mit Werbeanzeigen, die das Adbusting aufnehmen und um den Slogan „Wir kämpfen auch dafür, dass Du gegen uns sein kannst“ ergänzen. Grund genug für uns, sich einer Folge unserer Analysen zu Kommunikationsguerilla mit Vereinnahmung, und was man dagegen machen kann, zu beschäftigen.

AUF NACH WURZEN! NAZI-MOBILISIERUNG NACH HETZJAGD + ANTIFA-KUNDGEBUNG AM SAMSTAG

Wir rechnen für das Wochenende mit neonazistischen Aktionen in #Wurzen. Daher haben wir für Samstag eine Kundgebung ab 14:30 Uhr beim Bahnhof angemeldet: “Solidarität mit allen Betroffenen rassistischer und rechter Gewalt”. Weitere Informationen (Anreise etc.) folgen zeitnah auf twitter. Die örtliche Neonazi-Szene möchte sich für die Selbstverteidigung der Betroffenen am vergangen Freitag “rächen”. Es muss mit mehr als 300 Neonazis und Rassist*innen gerechnet werden, wie schon 2016: raa-sachsen.de/chronik-details/wurzen-3518.html

Den Aufruf findet ihr untenstehend

Flughafen in NDDL verhindert – Die ZAD verteidigen und erweitern !

Nach über 45 Jahren Widerstand gegen das unnütze Großbauprojekt des Flughafens in Notre-Dame-des-Landes hat die Bewegung das Scheitern des Projektes erreicht. Der "Ministerrat" entschied, dass statt des Großflughafens ein Ausbau des bestehenden Flughafens "machbarer" erschien. Nun wird weiter versucht gegen die "Unrechtszone" einer "Ultralinken Blackbloc-Szene" zu hetzen, die die Regierung räumen lassen will. Gegen die Spaltung des Widerstandes und seines Riesenerfolges gegen die Großindustriellen Interessen hat die Vollversammlung der Flughafgegner_innen am selben Tag einen gemeinsamen Text veröffentlicht, indem der Verbleib sämtlicher Bewohner_innen des Gebietes, inklusive der "neuen" Besetzer_innen, gefordert wird. Für den 10. Februar wird an einer Großmobilisierung festgehalten – zehntausende werden in Notre-Dame-des-Landes erwartet. 

Wien: Lest und lebt die Revolte!

Treue Gefährt*innen,
die anarchistische Zeitung "REVOLTE" aus Wien geht mit der 25.Nummer nun in das 3. Jahr ihres Bestehens!
Durch sich ständig verändernde Bedingungen wollen auch wir unser Verständnis der Welt, in der wir leben, immer wieder aufs Neue auf die Probe stellen. Daher haben wir ein paar kleinere Umgestaltungen der Zeitung sowie ein neues Editorial erstellt.

Stellungnahme zu feministischen Plakaten und der Vereinnahmung von Antisexismus durch OB Palmer

Wir haben in den letzten Tagen mehrere antisexistische und feministische Plakate in Tübingen verklebt, denn sexualisierte Übergriffe sind hier, wie auch in allen anderen Teilen der Welt, leider an der Tagesordnung. Hinzu kommt jedoch noch, dass die Vorfälle unter anderem durch Oberbürgermeister Boris Palmer rassistisch vereinnahmt werden.

#1 Teaser 13.02.2018 in Dresden – Einladung zum Antifaschistischen Protest

13.02.2018 Dresden Antifa Protest

In einem Monat ist es wieder soweit, Dresden wird rund um den 13. Februar Aufmarschgebiet verschiedener rechter Akteure. Nach den erfolgreichen Gegenaktionen 2010 und 2011 schrumpfte der zentrale Trauermarsch von Maik Müller auf marginale Größe. Nach kurzer Erholungsphase der Nazis und dem Ausbleiben bundesweiter Gegenmobilisierung sowie dem fehlenden Engagement der Dresdner Stadtbevölkerung nimmt die Teilnehmer*innenzahl des Naziaufmarsches wieder stetig zu und entwickelt sich mittlerweile zu einem der größten Neonaziaufmärsche in der Bundesrepublik. Andere rechte Protagonisten wollen es sich natürlich auch nicht nehmen lassen in dieser rechtskonservativen Stadt ihren Senf abzulassen, also What‘s up in Dresden:

05.02.2018-13.02.2018 „Aktionswoche“ der Nazis
zwischen 09.02.-18.02. zentraler Naziaufmarsch - vermutlich Innenstadt1
12.02.2018 Pegida-Aufmarsch - Innenstadt
13./14.02.2018 AfD-Kundgebung - Innenstadt Altmarkt
13.02.2018 Heidenauer Wellenlänge Kundgebung - vermutlich Innenstadt
13.02.2018 Gedenkinszenierung mit Neonazis - an der Frauenkirche
17.02.2018 Ittner Aufmarsch - vermutlich von Innenstadt über die Neustadt

 

1(Maik Müller mobilisiert intern und meldet den Naziaufmarsch kurzfristig an. Mit weit über 500 Nazis ist zu rechnen.)

Viel los in Brown-Town Dresden, doch zum Glück nicht unwidersprochen.
Antifaschistische Zusammenhänge planen Gegenaktivitäten. Auch Dresden Nazifrei ist in den Startlöchern noch die letzten humanistisch denkenden Menschen aus den Wohnungen auf die Straße zu bewegen. Also haltet euch ein paar Tage im Februar frei und kommt nach Dresden, um den Nazis Paroli zu bieten.

 

Deutsche Täter*innen sind keine Opfer! Niemals!

 

[Spain] Letter from Rodrigo Lanza from prison

Once again from the dungeons of the State, the belly of the beast.

(B) „Da für dich“-Polizei-Kampagne mit Adbusting getrollt

 

Am 31.1.2018 endet vorerst die Bewerbungsfrist für eine Ausbildung bei der Berliner Polizei. Und damit möglichst viele junge Menschen auf diese Gelegenheit, sich bei der Berufswahl so richtig unglücklich zu machen, aufmerksam zu werden, trommelt seit letzter Woche der uniformierte Gewalttäterhaufen mittel Plakatkampagne und (un-)Sozialer Medien für diesen Termin.

 

 

Doch wer in der letzten Woche mit offenen Augen durch die urbanen Betonwüsten Berlins lief, konnte beobachten, dass stadtauf stadtab die Werbeplakate der Kampagne „Da für Dich“ eine gewissen Tendenz zur Dematerialisierung aufwiesen. Statt dessen ließen sich in den Werbevitrinen Warnhinweise beobachten, auf denen zu lesen war: „Warnung: Hier wurde ein Polizei-Plakat entfernt.“ Das Plakat erklärt auch warum: „Staatliche Gewalt kann Ihnen und Ihrer Gesundheit massiv schaden“. Und zur weiteren Information ist der Link https://www.g20-doku.org angeben.

 

Bilder von einigen Standtorten haben wir hier zur Dokumentation hochgeladen.

 

“Den Erfolg der Revolution verteidigen” - Die 1. Jineoloji-Konferenz Nordsyriens ging erfolgreich zu Ende

 

Samstag, der 13.01.2018, Dêrik/ Cizire – Die Jineoloji-Konferenz Nordsyriens ging heute in die zweite Runde. Nachdem gestern 200 Frauen aus allen Regionen, ethnischen, religiösen und sozialen Gruppen Nordsyriens/ Rojava am ersten Tag der Konferenz die Jineoloji-Arbeiten der letzten zwei Jahre bewertet hatten, war der Schwerpunkt diesen Tages die Präsentation der Soziologischen Forschungsarbeiten des letzten Jahres.

 

[P] Meinungsfreiheit MY ASS – Steffen Königer als Arschloch geoutet. Kein Raum der AfD!

 

Kein Raum der AfD beim Neujahrsempfang der Uni Potsdam! Bürgerliche Mythen um liberalen „Antifaschismus“ entlarven und ihre scheinheilige Besorgnis um die Redefreiheit konsequent übergehen!

 

Die Erste Konferenz der Wissenschaft der Frauen und des Zusammenlebens in Freiheit “Jineoloji” in Nord-Syrien/ Rojava

Unter dem Slogan “Jineoloji erleuchtet mit der Natur der Frau die gesellschaftliche Realität” ging am heutigen Tage die zum ersten Mal stattfindende, zweitägige Jineoloji-Konferenz in Cizire (Rojava) mit großer Aufregung in die erste Runde.

[HH] Repression gegen kurdische Strukturen in Hamburg – Razzien im kurdischen Verein & Privatwohnung

Gemeinsame Erklärung des Antifa Enternasyonal Cafe und der Kampagne Tatort Kurdistan

 

Heute, am 12.1., gab es in Hamburg zwei Durchsuchungen gegen kurdische Strukturen. Der Staatsschutz, der die Durchsuchungen durchführte, durchsucht zunächst eine Privatwohnung nach Öcalan-Fahnen. Als Begründung führten sie an, dass die betroffene Person bei einer Demo im Herbst letzten Jahres eine Öcalan-Fahne zeigte. Anschließend an diese Durchsuchung drangen 20 Beamte einer Spezialeinheit in den deutsch-kurdischen Kulturverein ein. Dort brachen sie Schränke auf und fanden – welch Überraschung – Öcalan-Fahnen. Sie nahmen diese mit und beschlagnahmten außerdem weitere Plakate und Fahnen. Parallel zu den Durchsuchungen wurde außerdem eine Konferenz der kurdischen Jugend in Kassel von der Polizei und dem Staatsschutz verhindert. Die Konferenz hätte morgen stattfinden sollen – die Polizei erpresste jedoch den Anmelder die Räume zu kündigen. Die Ausweichung auf einen anderen Raum, in dem die Konferenz hätte stattfinden können, wurde ebenfalls durch polizeiliche Intervention verhindert, weswegen die Konferenz nicht wie geplant stattfinden kann.

 

Brand eines Implenia Autos in München/Au

Brandanschlag auf Implenia

GaiDao Nr 85 / Januar 2018 erschienen

Download der aktuellen Ausgabe auf https://fda-ifa.org/gaidao-nr-85-januar-2018/

Oury Jalloh platz in Freiburg eingeweiht

In Erinnerung an den vor ziemlich genau 13 Jahren im Polizeirevier Dessau ermordeten Oury Jalloh, haben wir heute den Konrad-Adenauer-Platz in Freiburg umbenannt.

 

Aktiver Unterstützer der Stuttgarter Kickers und aktiver Rechtsextremist!

Aktiver Unterstützer der Stuttgarter Kickers und aktiver Rechtsextremist

(eine Zusammenstellung von Martin Scholl)


Der ehemalige Republikaner Kreisrat Steffen Ernle, Waldenbuch und steter Verfechter einer Einheit der rechtsextremen Parteien und Autor in rechten und katholisch-fundamentalistischen Gruppen ist mittlerweile neben seinem Amt der AFD auch aktiv beim Traditionsfussballverein Stuttgarter Kickers.

Schreibt Protestmails an: pfeifer@stuttgarter-kickers.de (Geschäftsführer) , braun@stuttgarter-kickers.de (Sportlicher Leiter), lorz@hennerkes.de (Präsident)

Steffen Ernle`s Aktivitäten in der Nazi-Szene
https://www.presseportal.de/pm/7840/236732
http://www.jungefreiheit-archiv.de/archiv99/219yy11.htm
http://www-brs.ub.ruhr-unibochum.de/netahtml/HSS/Diss/PfeifferThomas/dis...
https://de.scribd.com/document/31040729/antifaschistische-nachrichten-20...

Steffen Ernle`s AFD Aktivitäten
https://www.gaeubote.de/gb_10_111419224-24-_AfD-Harald-Pfeiffer-ist-neue...
https://sezession.de/48224/legida-21-januar-rede-in-leipzig
http://keinealternative.blogsport.de/2015/07/31/rechter-text-von-rechten...

Steffen Ernle`s Stuttgarter Kickers Aktivitäten
http://www.kickers-museum.de/index.php/26-abteilungen

http://www.kickersnews.de/2007/04/02/fan-treff-mit-angelo-vaccaro/
http://www.foerderkreis-kickers.de/index.php/aktuell/71-vorstand-komplet...

Martin Scholl, Recherche Infodienst

[HL] Silvester zum Knast

In der Nacht zum neuen Jahr zogen Anarchist*Innen aus Lübeck zum Knast auf Marli, um ihrer Abneigung Gefängnissen gegenüber und ihrer Solidarität mit den rebellischen Gefangenen in der ganzen Welt symbolisch Ausdruck zu verleihen. Bereits auf dem Weg dorthin wurde lautstark und mit viel Pyro Stimmung gemacht.

Für kostenlose öffentliche Verkehrsmittel! Gegen jede Überwachung!

Aktion gegen Fahrpreiserhöhung und Überwachung in Bremen

Einbruch & faschistische Symboliken bei Black Mosquito

Hakenkreuze an Eingangstür

In der Nacht vom 10. auf den 11. Januar wurde beim anarchistischen Mailorder Black Mosquito eingebrochen.

(B) Erwiderung im Krieg gegen Obdachlose

Stephan von Dassel

 

Wichtigster Wirtschaftsfaktor Berlins, neben dem Tourismus, ist die Immobilienspekulation. Den Obdachlosen gönnt der Bezirksbürgermeister von Mitte, Stephan von Dassel (Grüne), noch nicht Mal eine feuchte Matratze im Tiergarten.

 

Anfang Oktober 2017, rechtzeitig zum Beginn der kalten Jahreszeit, eröffnet von Dassel die Feindseligkeiten gegen eine Personengruppe, die nach der aus Sicht der Politik erfolgreichen Erledigung der Kampagne gegen Geflüchtete (Tausende Tote im Mittelmeer, pausenlose Anschläge durch Nazis, Wahlerfolg der AfD), sich nun als nächste Projektionsfläche für den Hass der Gesellschaft anbietet.

 

Januar 2018: Abschiebungen gehen weiter

!!!!!!!!!!!!!!!Abschiebungen gehen weiter!!!!!!!!!

Liebe Aktive und hoffentlich bald Aktive für Bleiberecht,

der sog. "Weihnachtsfrieden" ist vorbei. Die Abschiebungspolitik wird auch im Jahr 2018 unvermindert weitergehen. Wie die Aktion Bleiberecht Freiburg (www.aktionbleiberecht.de) berichtet, sind die
nächsten Sammelabschiebungen aus Baden-Württemberg an folgenden Terminen:

Do, 11.1., 9.00 Uhr: Kosovo
Mi. 17.01.18 – 9:00 h Serbien und Mazedonien
Fr. 19.01.18 – 9:00 h Albanien

[P] Ein Neonazi als Kickboxtrainer – Tom Fischer beim Hochschulsport der Universität Potsdam tätig

Tom Willy Fischer: Kickboxtrainer an der Universität Potsdam und Neonazi

Eindrücklich beschreibt die aktuelle Kampagne „Runter von der Matte – Kein Handshake mit Nazis“, wie die neonazistische Kampfsportszene aufgestellt ist und wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben, wenn Rassist_innen und Neonazis Kampfsport betreiben. Vorstellungen wehrhafter Männlichkeit und völkisch-rassistisch imaginierter Körperkult – so können Neonazis ihre sportlichen Aktivitäten ideologisch aufladen und sich einen „tieferen“ Sinn einreden.
Gerade Kampfsport oder Kampfkünste sowie Selbstverteidigungstechniken können, durch die Propagierung einer vermeintlichen „Überfremdung“, dem „Schutz des eigenen Volkes“ oder der „Verteidigung“ wahlweise Deutschlands oder Europas, popkulturell und niedrigschwellig politisch instrumentalisiert werden. Unter dem Deckmantel des Sportes können so neonazistische Modelabels Geld verdienen und auf Kampfsportevents der Neonazi- Szene wird sich vernetzt.

Auch in Potsdam sind Ausprägungen dieser Szene, oft gemischt aus Neonazis, Sicherheitsgewerbe und Rocker-Strukturen, zu beobachten. In der Vergangenheit fanden in der Stadt mehrere Events mit Beteiligung dieser Mischszene statt.
Aber auch in einem vermeintlich seriöseren Milieu, dem universitären Kontext, ist es Neonazis möglich, sich entsprechend zu betätigen – als Trainer ist beispielsweise der langjährige Neonazi Tom Fischer im Zentrum für Hochschulsport der Universität Potsdam engagiert. Hier leitet er jeden Dienstag und Freitag Kickbox-Kurse.

[K] Der "Identitären Bewegung NRW" entgegentreten

Am vergangenen Sonntag versuchten Mitglieder der sogenannten "Identitären Bewegung", auf der Kölner Hohenzollernbrücke, ihrem menschenverachtenden Rassismus eine öffentliche Plattform zu schaffen. Zu diesem Zweck entrollten sie auf der Brücke Transparente mit der Aufschrift "Heimat - Freiheit - Tradition" und zündeten Feuerwerk.

Sie hatten wohl nicht damit gerechnet, dass sich innerhalb kürzester Zeit Antifaschist*innen am Ort des Geschehens lautstark einschritten weshalb sie die Aktion umgehend abbrachen.

Nazis und Bürgies Hand in Hand, um einen Bolzplatz in Schwerin zu erhalten

 

Die Orga-Gruppe von „Komm auf die Paulshöhe – Paulshöhe für alle“ hat für den 13. April eine symbolische Besetzung angekündigt. 

Was fürs Leben lernen: Termine zu Kommunikationsguerilla

Was ist Kommunikationsguerilla? Neben Artikeln im Internet vermitteln auch regelmäßig Veranstaltungen Wissen zum Thema. Dabei oszillieren die Betrachtungspole oft zwischen gähnender Langeweile im politischen Alltag der breiten Masse der Politbewegungen und euphorischem Avantgarde-Verhalten a la Peng-Collective bei den Fans der Kommunikationsguerilla. Wichtig wäre dabei nicht das Abfeiern eines neuen Hypes, sondern die Einbettung von Kommunikationsguerilla in „normale“ Kampagnenarbeit. Wer das versuchen möchte, findet in den nächsten Wochen die ein oder andere Gelegenheit, sich fortzubilden. Hier eine kleine kommentierte Zusammenstellung.

Guter Soldat, Böser Soldat – Über das paradoxe Verhältnis der politischen Linken zum Militär

Die Militanzdebatte ist eine der ältesten und wohl durchgekautesten Debatten innerhalb der linken Bewegung. Neues gibt es nur wenig zu berichten, da seit ungefähr 150 Jahren die immer gleichen Argumente auf beiden Seiten ausgetauscht werden. „Ermüdend“ ist da noch eine der diplomatischeren Bezeichnungen für den Zustand des Diskurses.

Oury Jalloh das war Mord - Solidarität aus Münster

Am Morgen des 07.01.2018 haben wir, anlässlich des Jahrestages der Ermordung von Oury Jalloh, ein Banner an der Überwasserkirche in Münster angebracht.

Es folgt unser inhaltliches Statement zur Aktion:

Seiten

Newswire abonnieren