Features

Katalanischer Politiker Puigdemont in Schleswig-Holstein festgenommen - spontane Proteste in Kiel und Neumünster

+++ Amtsgericht Neumünster hat entschieden, Puigdemont weiter in Haft festzuhalten +++ Entscheidung über mögliche Auslieferung wird vermutlich nicht mehr diese Woche gefällt +++ Spontane Solidaritätsbekundungen vor Ort +++ Massenproteste in Katalonien +++

[S] Video - Sitz der faschistischen Pseudogewerkschaft "Zentrum Automobil" markiert

Hier noch ein Video-Nachtrag zu einer Aktion Anfang März. Nach den Betriebsratswahlen in Untertürkheim haben wir in der Nacht auf den 7. März den Sitz des Vereins „Zentrum Automobil“ in Stuttgart – Untertürkeim mit Farbbeuteln und Parolen markiert.

„Zentrum Automobil“ ist der Versuch eine faschistische Organisation in die Betriebe zu tragen. Sie ist 2010 im Daimler Werk Untertürkeim um das ehemalige Rechtsrockband „Noie Werte“ Mitglied Oliver Hilburger entstanden ist. Die Organisation tritt aktuell bundesweit bei den Betriebsratswahlen 2018 an. Zentrum spielt sich als „Arbeitnehmervertretung“ und „alternative Gewerkschaft“ auf, verbreitet eine krude, falsche und bewusst ablenkende Kritik am Kapitalismus und attackiert die richtigen ArbeiterInnenorganisationen, die freien Gewerkschaften.

Video von der Aktion: https://vimeo.com/261897811

Neuer Anschlag einer Vulkangruppe in Berlin!

Mit einer Erklärung, die gerade auf mehreren "Paste-Bins" veröffentlicht wurde, bekennt sich eine sogenannte Vulkangruppe erneut zu einem Anschlag auf Kommunikationsinfrastruktur: Die „Vulkangruppe NetzHerrschaft zerreißen“ gibt an, heute Mittag eine große Menge Kabel unter der Mörschbrücke in Berlin in Brand gesetzt zu haben. Laut der veröffentlichten Erklärung (Links siehe unten) wurden gezielt Kabel durchtrennt, die vom „Militär und seinen Dienstleistern, der Flugbereitschaft der Bundesregierung, der Verwaltung des Landes Berlin, Großkonzernen, Internet-Knotenpunktbetreibern, dem Flughafen Tegel“ genutzt werden.

(LE) Angriffe gegen Deutsche Bank, Commerzbank und Allianz: fight4afrin

Wir haben in der vergangenen Woche acht Filialen von drei Unternehmen entglast und eingefärbt: Deutsche Bank, Commerzbank und Allianz, sie alle finanzieren und profitieren vom türkischen Angriffskrieges gegen Efrîn, Nordsyrien.

Winter just ended? Notizen aus Paris - 22. März 2018

In den nächsten Tagen und Wochen veröffentlichen wir auf indymedia und lespaves.net einige spontane Artikel, Bilder und andere Dinge – so genannte frische Farbe!

Wir beginnen mit:

[Kandel]: 2500 auf der Straße gegen AfD-Demo

Antifa-Block in Kandel am 24.03.2018

 

Knapp 2500 Menschen haben heute im pfälzischen Kandel gegen einen von der AfD initiierten rechten Großaufmarsch protestiert. Etwa 600 Menschen beteiligten sich an einem kämpferischen Antifa-Block auf der Bündnisdemo. Trotz hohem Polizeiaufgebot und offener Entsolidarisierung von Teilen des lokalen „Wir sind Kandel“-Bündnises, gelang es mehreren hundert AntifaschistInnen aus der Demo heraus in die Nähe der Naziroute zu kommen. Harte Auseinandersetzungen mit dem BFE verhinderten letztlich ein Durchkommen in Richtung der Naziroute.

 

Street Art in Solidarität mit Afrin und Kobane

Love and Solidarity!

Rund um den Exarchia Platz in Athen, Griechenland, wurden Gehwege und Wände mit Botschaften der Solidarität mit dem Freiheitskämpferinnen und Friheitskämpfern der YPG und YPG in Afrin und Rojava verschönert.

Around the Exarchia Square in Athens, Greece, sidewalks and walls were beautified with messages of solidarity with the freedom fighters of YPG and YPG in Afrin and Kobane.

Biji Berxwedana Efrine!

Biji Berxwerdana YPG/YPJ!

[S] Solidarität mit Efrîn – Reflexion unserer Praxis

Während den letzten zwei Monaten habe wir als Initiative Kurdistan – Solidarität Stuttgart intensiv zu Efrîn und den Solidaritätsprotesten gearbeitet. Mit dem Einmarsch des türkischen Militärs in Efrîn Stadt und der taktischen Neuausrichtung der Syrian Democratic Forces (SDF) hin zum Guerillakrieg hat sich in Efrîn viel geändert. Wir wollen diesen Zeitpunkt zum Anlass nehmen um einen Moment inne zu halten. Mit diesem Text wollen wir die Solidaritätsarbeit aus Deutschland und vor allem unsere Arbeit in Stuttgart Revue passieren lassen. Der Text ist dabei kein in Stein gemeißeltes Manifest. Wir wollen in ihm unsere Arbeit reflektieren und zu einer breiteren, auch kritischen, Diskussion anregen.

Nachbereitungspapier des Selber-Machen-Kongresses 2017

 

Liebe Genoss*innen, liebe Freund*innen,

zu Ende des Selber-Machen-Kongresses in Berlin ist unter Gruppen des Vorbereitungskreises die Idee entstanden, im Nachgang der Konferenz ein Papier zu veröffentlichen. Die Idee war es, die Diskussionsstränge, die in Berlin, aber auch in der vorherigen Strategiedebatte aufgekommen sind, zusammenzufassen, um eine Grundlage für eine weitergehende überregionale Diskussion und Bezugnahme zu schaffen. Dieser Prozess hat nun lange gedauert und der Kongress ist eine Weile her. Trotzdem halten wir den Text weiterhin für eine Art 'Ergebnis' bzw. Zwischenstand der überregionalen Diskussion und daher wichtig für unsere weitergehende Arbeit. Wir hoffen darauf, dass er Fragen benennt, vor denen ihr auch in eurer Praxis oder in Diskussionen steht und dass deren Beantwortung uns in der Entwicklung von Basisarbeit und überregionaler Organisierung einen Schritt weiter bringt.

 

Video: 500 Menschen demonstrieren am Newroz durch Dortmund

Am 21.3. nahmen circa 500 Menschen an einer Bündnis Demonstration der Initiative “Solidarität mit Afrin Dortmund” teil. Es war einer der größten Mobilisierungen seit dem Angriff durch das türkische Regime auf Afrin.

Seiten

Features abonnieren